Servus,
ist das der Aenne Burda Elf ?
Sieht so aus... Riley als umgebauter Linkslenker. Glückwunsch zur Elfe mit Geschichte und zum Van! ![]()
Servus,
ist das der Aenne Burda Elf ?
Sieht so aus... Riley als umgebauter Linkslenker. Glückwunsch zur Elfe mit Geschichte und zum Van! ![]()
Ein paar Bilder... hier.
Habe mal etwas in meinen Fotos gekramt...
... es gab auch mal einen Clubman Estate (ähnlich dem schwarzen Gespann) mit Hänger ab A-Säule. Finde aber dazu kein Foto mehr
. Außerdem baut in den USA gerade jemand einen kleineren Hänger mit Riley-Front und Riley-Heck (eine Achse).
Und Motor ausgebaut, Getriebe abgebaut und reparieren lassen? Kleine Motorrevision wird ja sicherlich bei der Aktion mit gemacht...
Sehen wir uns in Braunschweig (Vereinigung von Mini + Famile&Kind
)?
Habe kurzentschlossen mal Freitag Urlaub eingereicht.
...ab wann ist die Anreise Donnerstag möglich?
Gruß
Wie versprochen auch noch Bilder meinerseits... hier.
fast nix ![]()
aber es haben ja alle Hikkes Anschlag überlebt. ![]()
Danke auch von mir an Faxe, Tina, Bobo, Sebastian und alle, die mit ihrem Beitrag geholfen haben einen schönen Nachmittag/Abend zu veranstalten.
Meine Fotos stelle ich heute Abend noch online.
Gruß
Danke für den bildlichen Eindruck von der TC... ![]()
Interessant wieviele Autos mittlerweile diesen Sati(eh)n-Lack drauf haben. Der Audi Avant gefällt... Mini aber immer wieder besser ![]()
Interessiert verfolge ich deine Restauration... du hast das Radhaus rausgetrennt. Ging das schwer oder gab es Tricks die du umgesetzt hast? Mir steht die Arbeit (auf einem Drehspieß) auch noch bevor, deswegen frage ich.
Da ich aufgrund des Brandschaden keine "vorher" Fotos machen konnte, habe ich bei einem Stecker und einem Kabel keine Ahnung wo es hin muss.
Das Kabel ist ein etwas dickeres weißes , welches sich in 2 Kabel mit Stecker aufteilt.
Der Stecker sitzt links in Höhe der Lüftungsdüse undhatb3 Kontakte, (leider Foto vergessen)
Foto wäre wirklich gut. Wenn die Kabelfarbe weiß ist gehört es original entweder zur Zündung oder zum Faltschiebedach... . ![]()
Immerhin ist der Mini trocken
...uiuiui.
Deine Schweißnähte beim dickeren Material (Rahmen, Motorknochenhalter, etc.) sehen sehr gut aus.
... bin auch kein Profi, nur der Abbrand am Dünnblech fiel mit eben auf. Gas passt ja.
Das mit den Ecken des Windleitbleches ist ärgerlich aber oft normal (vor allem bei Nachbaustückelblechen.
Ich für meinen Teil nehme immer das komplette Windleitblech von BMH und die Kotflügel dazu und schaue, dass die horizontale Sicke von vorn nach hinten über die Türen eine Linie ergibt, sowie die Spaltmaße zwischen Kotflügel und Windlauf minimal sind.
Da du beide Innenkotflügel (Stehwände) komplett ersetzt hast ist es ratsam Windleitblech, Haube, Kotflügel, Türen und Dreiecksblech zusammen anzupassen (mit eingehängtem Vorderachsrahmen natürlich) ... das könnte eine Weile dauern und ist auch mit BMH Blechen nicht so einfach.
Habe auch schon erlebt, das Rover (Original-Motorhaube und Kotflügel) und BMH nicht passen.
Sind eigentlich Bleche mit original Rover-Aufkleber auch von BMH oder doch ne andere Pressung?
Unterm Strich bleibt es wohl Glückssache und hängt von deinen Fähigkeiten ab. Der Mini soll ja halbwegs symetrisch werden. ![]()
Gutes Gelingen und immer genug Gripzangen zur Hand. ![]()
Ein paar U- und Federscheiben noch, dann passts. ![]()
Schöne Arbeiten an der Karosse... Welches Gas benutzt du zum Schweißen? Zum Teil sehe ich etwas viel Abbrand. :-/
ZitatPaul: die YT musste den Termin leider eine Woche nach hinten verlegen. Also 21 - 23.8 August ist aktuell der bestätigte Termin.... Ich hoffe es bleibt dabei.
Geändert ![]()
Dachte Zolder wäre schon eine Woche eher? *verwirrt*
Wenn 47km zu weit sind, sind es dann 36km nicht? ![]()
Gestern beim Stammtisch in Aachen ...keine neuen Gesichter.
Zeitungen sind verkauft.
Bilder des Besuchs der Zeche und der anschließenden Abschlussfeier am Baldeneysee online.
Danke an die Organisatoren
und eine erfolgreiche Vorbereitung auf die neue Saison wünsche ich schonmal.
Auch wenn leider Assen für 2015 ausfällt, wir sehen uns dann eben an den anderen Terminen, wenn die Zeit es zulässt.
Gruß, kaschperl.