Beiträge von kaschperl
-
-
Ergänzung... Bilder von Mini in The Park 2014 online.
-
Auch unsere Bilder sind nun auf der Website... hier.
IMM, Ost-England und MiTP waren wieder sehr schön.
England bleibt mein Lieblingsland 
-
So ... auch unsere Bilder sind nun auf der Website zu bestaunen ... hier.
Viel Spaß!
-
Schön.
Auch hier notiert.
-
Manchmal reicht auch ein beherzter aber kontrollierter Schlag an die richtige Stelle.

...und dann hast du Risse im Wurzelholz
Wie schon geschrieben die Verschraubungen prüfen und mit etwas Leim o.ä. am Gewinde fixieren.
Bei starken Vibrationen der Ursache auf den Grund gehen... Motorlager, Motorknochen, Rahmensilente und/oder Auspuffaufhängung prüfen.
-
Allen die nach England fahren wünschen wir eine gute Fahrt! ... wir sehen uns (spätestens) vor Ort am Donnerstag Abend.

-
Geld: Wobei ich vom Tausch auf der Fähre ebenso abraten würde. Die Kurse sind entsetzlich.
Ich benutze meine VISA (wie schon sehr oft). -
huhu wie gehts.. gibts denn auch sowas wie ne ausfahrt.. in sachsen ? treffpunkt bautzen ?? :=))))))
Eine Ausfahrt von Bautzen habe ich noch nicht miterlebt. Dafür ist wohl aktuell die Miniszene in Ostsachsen zu klein. Eine geplante Ausfahrt wäre diese hier. Da war gestern Nennschluss... . Ansonsten eher spontan oder nach Belieben selbst organisieren.

-
-
Zurück vom wiedermal sonnigen Spa-Rennsamstag ... es war sehr schön. Danke an alle, die Bilder folgen morgen.
-
Die Website ist wohl Werbung... ich war's aber nicht.

-
Oha... ist denn die Karosse noch zu gebrauchen oder auch etwas spröde geworden?
-
Hallo.
Ich bin dabei mein Interieur auf Vordermann zu bringen.. Habe meinen 93 SPI auf Mitteltacho umgebaut und möchte eigentlich Ober-Unterteil und Tachoei mit schwarzem Leder beziehen lassen.. Jetzt hat mir aber ein Händler erzählt, dass das Oberteil zu weit rausstehen
würde und das *******e aussieht..
Meinst du den aufgesetzten Prallkörper (Nr. JPC4594PMA) und die Schalterleistenverkleidung (Nr. ALA6621)?Allerdings meinte der Sattler, dass es sehr friemelig wäre auf dem oberen Blech Leder zu verkleben ( u.a. wegen der hochstehenden Bleche ).. Wie habt ihr Eure Umbauten realisiert ?
Das wäre ohne Teil Nr. JPC4594PMA, richtig? Dafür ist sicherlich der Ausbau der Frontscheibe notwendig, dann halte ich die Arbeit für machbar. In frühen Minis (u.a. Riley Elf) ist das 'Aschenbecherblech' oberhalb des Armaturenbrettes auch verkleidet.Was habt Ihr für Sattlerarbeiten bezahlt ?
Habe nen Kostenvoranschlag für : - 4 Türpappen ( gerade abgenäht ) , Tachoei, Ober-und Unterteil + Schaltsack und Handbremsmanschette für ca. 1000 €. Meine aufgearbeiteten König-Sitze sollen pro Stück ca. 650 € kosten, Rückbank ca. 700 €, Himmel in Echtleder etwa 500 €..
Bezogen mit Mercedes-Leder und roten Ziernähten..
Erachte ich als etwas zu hohe Kosten (Rückbank!). Kommt aber auf Qualität an. 2. Angebot einholen...
-
-
Cool ...nach so langer Zeit.

Schade, dass die Fotos noch nicht freigeschaltet sind.
Ich hasse abgebrochene Restaurationen
(das trifft hier ja nicht zu). -
Unsere Rückfahrt wird erst ab 10.08. (Sonntag) nach Dresden sein.
-
Vielen Dank auch von uns an die Löwen (Eintrittspreis, Aufkleber, Festzelt mit Kuchen & Kaffee) und alle ca. 100 Minibesitzer und Angereisten für ein schönes zufälliges Treffen. Es hat wieder Spaß gemacht und war sehr entspannend... .
Bilder gibt es auch ...viel Spaß.
-
Klasse! Daumen hoch.
-
Herzlich willkommen auch von mir...
...klingt im ersten Moment nach Wartungsstau am Fahrwerk. Hat die Reparatur eine Mini-kundige Fachwerkstatt durchgeführt? Wurden Lenkung und Räder auf Spiel überprüft? Sind alle Schrauben und Muttern (mit richtigem Drehmoment) angezogen?
Mal zu Hause Wagen aufbocken... an Vorderrädern horizontal und vertikal 'wackeln' und mit Helfer während dem Lenkvorgang Aufhängung auf Spiel prüfen. Falls kein sachkundiger Helfer vorhanden bitte vorsichtig in die Werkstatt mit dem Kleinen.
