Beiträge von kaschperl

    sara: Danke für den Einblick und die vielen Fotos! :thumpsup:


    Ist das hier eine Grundsatzdiskussion (Tuning = Veränderung/Verbesserung) oder sollten wir über die Show (Motorshow > Sinn und Anliegen) diskutieren?

    Einige VWs aus den 80ern und 90ern gefallen mir richtig gut. Weniger ist eben manchmal mehr. ;)

    Ich finde den Spagat der Show relativ schwierig... wenn ich mir die Fahrzeuge der Neuzeit, die Rennwagen, die Ralleywagen, die Youngtimer und Oldtimer zwischen einzelnen Gewerbeständen angucke. Dazu noch ne Driftshow und ich erkenne den Kern des Events nicht. Darum besuche ich die 'Show' nicht.

    Getunte Old- und Youngtimer schaue ich mir aber gern an. Besser ein mit Liebe und Hingabe restaurierter Wagen den man öffentlich bewundern kann als vergessene seltene Rosthaufen gebunkert in den Garagen der Leute.

    Das ist meine Meinung.

    Hucis: Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ...

    Wir haben einen R56 JCW daheim und ich muss sagen, den haben wir aber nicht aus Lifestyle oder sonstwas gekauft, sondern einfach weil der Mini den Damen gefallen hat, und die Männer noch bisschen Leistung wollten.


    ... ist das nicht eben genau der Lifestyle (Gefallen/Aussehen und Leistung)? :rolleyes:

    JumboHH: Bau dir ein positives Image heutzutage und die Leute kaufen hirnlos jeden Schro** (siehe auch: Eifohn, Facebook, etc.) . Das ist intensives Marketing.


    Zum neuen Produkt von BMW sage ich nichts mehr - außer, genauso hässlich wie der Fiat 500L (eigentlich Fiat Mulitpla). :headshk:

    07. - 09. Juni 2014....................11. Treffen der CoMiCs
    ..............................................Vettelweiß

    26. - 29. Juni 2014....................Braunschweiger Mini Tage
    .............................................Räbke

    04. - 06. Juli 2014....................2. Mini Treffen der IG Mini-Maximal Ulm
    ..............................................Niederhofen

    18. - 20. Juli 2014.....................LMM Bamberg
    .............................................(unbestätigtes Hören-Sagen)

    17. - 20. Juli 2014..................... Vikinger Traef Danmark
    http://morrismascot.dk/images/Aktivietraef2014.jpg
    .............................................Grænseegnens mini club

    25. - 27. Juli 2014.....................Miniszene Unterfranken
    .............................................Stadtlauringen

    31.07. - 03.08.14......................IMM in England
    ..............................................Kent Showground

    22. - 24. August 2014................10. Treffen Anonyme Miniholiker Darmstadt
    ..............................................Seidenbuch

    Wie HOT schon andeutet ist es zuersteinmal eine Sache der Basis und des Materialwertes (Welches Modell?, Restwert?, Gutachten?, TÜV bzw. fahrbereit,...etc).
    Dazu kommt der ideelle Wert (erstes Auto, Familienmini, langjähriger Begleiter, Coolness-Faktor, besonderer Charme,... etc).

    Jetzt kannst du abschätzen was ...

    (1) ein Verkauf bringt (Einnahme und keine Kosten mehr)
    (2) das Behalten und Fahren bringt (Nutzen und laufende Kosten)
    (3) eine Komplettrestauration bringt (Aufwand für bestimmte Qualität, Selbsteinsatz).

    Ich würde den Mini solange fahren bis er komplett un-TÜV-bar ist. Somit bringt er kurzfristig den größten Nutzen (Materialwert). Danach die Frage der Komplettrestauration oder Verkauf als Teileträger stellen (ideeller Wert).
    Fakt ist, dass bei einer Komplettrestauration mind. 5-10.000€ fällig sind -sei es ein seltener Cooper S aus den Sechzigern oder ein 1000er Mayfair aus den Achzigern.

    Übrigens habe ich vor einem Jahr die Restauration des Minis (erstes Auto) meiner Frau abgeschlossen. Das war ein 1994er British Open der vor 6 Jahren nur ca. 1000€ wert war und mit viel Eigeneinsatz, Werkzeug, Kontakten und Aufwand zu einem, laut Gutachten 2+ Fahrzeug neu aufgebaut wurde (siehe meine Website). :) Frage nicht nach den Gesamtkosten... :eek: ...fünfstelliger Bereich, der rein wirtschaftlich völlig inakzeptabel zum Ausgangswert war. Aber wie gesagt: ideeller Wert, Spaß undso :rolleyes::thumpsup:

    Gruß.

    P.S.: Sind die laufenden Kosten für den Mini zu groß, stellt sich generell die Frage ob überhaupt ein anderer PKW angeschafft werden kann. :rolleyes:

    Das freut mich... :)

    Update:

    - Halteplatte Kupplungsnehmerzylinder (ohne Massebandfixierung)
    - Filter Kupplungsgehäuseentlüftung
    - 2x Alu-Sitzschienenverlängerung
    - Halter Lichtmaschine an Motorblock
    - Kunststoff-Blinkergläser, weiß
    - Wurzelholzschaltknauf
    - Getränkehalter, schwarz
    - Nebelscheinwerfer 'CEA Switzerland' + Metallsockel, schwarz
    - Kunststoff-Lüfterrad, gelb
    - Verschlusseinsatz Heckklappe
    - Gummi-Handbremsgriff, schwarz
    - Kunststoff-Nabenkappen f. Minilites, grau
    - T-Bars (Low Budget)
    - Lüfterschläuche f. Scheibendüsen
    - Leder-Schaltsack, schwarz
    - Seitenspiegel, Fahrerseite, schwarz
    - Kunststoff-Lenksäulenverkleidung, schwarz
    - Auspuffblende, chrom
    - Rücklicht, MKIII, rechts
    - Zugestreben, original

    Preise und Detailbeschreibungen im Fotoalbum. Preise FP, Abholung in 01728 Bannewitz oder 52068 Aachen, Versand per DHL, keine Gewährleistung oder Rücknahme.

    Fotoalbum

    Edit: Alle weiteren Teile im Album (aus früheren Verkäufen) stehen ebenso weiterhin zum Verkauf (siehe Fotoalbum). :)

    Habe noch weitere Teile anzubieten...

    Gebraucht

    - Halteplatte Kupplungsnehmerzylinder (ohne Massebandfixierung)
    - Filter Kupplungsgehäuseentlüftung
    - 2x Alu-Sitzschienenverlängerung
    - Halter Lichtmaschine an Motorblock
    - Kunststoff-Blinkergläser, weiß
    - T-Bars für Ventildeckel
    - Teppichverkleidung Heckklappe, schwarz mit roter Kettelung
    - Wurzelholzschaltknauf
    - Getränkehalter, schwarz
    - Nebelscheinwerfer 'CEA Switzerland' + Metallsockel, schwarz
    - Seitenspiegel 'Engelmann', schwarz
    - Kunststoff-Lüfterrad, gelb
    - Verschlusseinsatz Heckklappe
    - Gummi-Handbremsgriff, schwarz
    - Kunststoff-Nabenkappen f. Minilites, grau
    - T-Bars (Low Budget)
    - Lüfterschläuche f. Scheibendüsen
    - Leder-Schaltsack, schwarz
    - Seitenspiegel, Fahrerseite, schwarz
    - Kunststoff-Lenksäulenverkleidung, schwarz
    - Auspuffblende, chrom
    - Rücklicht, MKIII, rechts
    - Zugestreben, original
    - Verbreiterungssatz, 13", (z.B. für Mini 35, Silverbullet), grauer Kunststoff, unlackiert

    Preise und Detailbeschreibungen im Fotoalbum. Preise FP, Abholung in 01728 Bannewitz oder 52068 Aachen, Versand per DHL, keine Gewährleistung oder Rücknahme.

    Fotoalbum

    Edit: Alle weiteren Teile im Album (aus früheren Verkäufen) stehen ebenso weiterhin zum Verkauf (siehe Fotoalbum). :)