Ergänzung: Habe mir das Bild nochmal genauer angeschaut... . Normalerweise sollte der Gummi auch so (wie bei dir fotografiert von außen) montierbar sein. Auf mich macht der Winkel einen seltsamen Eindruck, da der Lagerbock schon an diesem anstößt.
... Hast du noch ein anderes Bild?
Beiträge von kaschperl
-
-
Hi, du hast den Gummi verkehrt herum montiert. Die dicke Seite kommt innen hin.
Was auf deinem Bild komisch aussieht ist die Platte zwischen Rahmen und Gummi auf dem Bolzen.
Hast du den Winkel richtig herum montiert? Der sollte nach außen hin fast mit dem Rahmen abschließen ...kann aber täuschen. -
Willkommen im Forum.
In und um München wirst du sicherlich einige Gleichgesinnte finden.

http://www.mcm1980ev.de/
http://www.miniclub-muenchen.de/
...
aber auch hier im Forum sind viele Münchner aktiv.Viel Spaß mit deinem Mini :thumpsup:
-
welchen? den ersten? oder den zweiten der jetzt ansteht?

den am Projekt 68

P.S.: Ölwechsel werden im Allgemeinen überschätzt

-
Hat sich das Kupplungsproblem aufgelöst?

-
:thumpsup: Ölwechsel nicht vergessen.
Am Samstag klappt's bei mir leider nicht zum Stammtisch.
-
Hab den Anfang gestern auch nochmal geguckt.
Der teure Zusatzlüfter wäre wohl nicht notwendig gewesen, hätte man mal das Serienrad ersetzt und richtig herum angeschraubt.

Aber so konnten die Briten zeigen wie sie Bleche am Innenkotflügel rausziehen.
-
hab mit nem federspanner die trompete frei gelegt und dann raus gezogen
ist über der trompete keine feder??
was ist das dann??Eieiei...
bitte mit dem Fahrwerksaufbau, der -geometrie und dessen Wirkung vertraut machen, bevor geschraubt wird. Das soll nicht überheblich klingen, sondern eher hilfreich sein um effektiv die Ursache des Polterns zu beheben. :thumpsup: -
Richtig

Zu kaufen auch hier... Link
-
könnt es sein das die feder fertig ist und ausgewechselt werden muss??
falls ja wo bekomm ich die her?mfg
Welche Feder ist gemeint?
Hast du beim Ausbau des Knuckles(Kugelkopf) und Kontrolle der Pfanne (Knuckle joint) den oberen Querlenker draußen? Wenn ja sollte dir beim Lösen der Domschraube das Gummifederelement (evtl. fälschlicherweise als Feder bezeichnet?) mit Trompete entgegengefallen sein.
Der Mini senkt sich u.U. unregelmäßig durch verschiedenste Beanspruchung der Komponenten. Das Poltern kann wie schon erwähnt von überall her kommen und muss eingegrenzt werden.
Ausgeschlagene Achsteile? ...da gibt es viele weitere Ursachen.
-
Habe das Kühlsystem komplett zerlegt und gespült, wie rum läuft denn der Kreislauf?Beim Kühler oben rein und unten raus, oder umgekehrt?
Dann kann ich das System nochmel im aufgewärmten Zustand spülen.
Bitte keine Themen mischen. Du findest sicherlich Hilfe in einem separatenThread oder über die Forumssuche.
Dann ist es auch übersichtlicher für alle anderen mit dem gleichen Problem.P.S.: Willkommen im Forum

-
Hallo und willkommen im Forum.
Was ist denn einstellbar bei deinem Mini an der Hinterachse?
Spur, Sturz, Höhe, ... Dämpfung, Reifendruck?

-
Paul, kommst du mit deinem Rudel???
Gebe mein Bestes die trägen Aachener zu motivieren... . -
Schöne Sache, ich bin dabei. 
-
Hi und willkommen im Forum.
Eigenwerbung schön und gut... aber ich denke am sympatischsten bist du uns mit Interesse am Mini.

Gibt es Pläne einen solchen zu erwerben oder hast du Erfahrungen mit dem Mini gemacht?
Gruß
-
... und Bilder hochgeladen.

Schön war's ... und sonnig (das hat mir leider mein Kopf am Abend nochmal in Erinnerung gerufen
, sodass ich als selbsternannte Spaßbremse dann schon früher los bin).Ich hoffe es wurde noch kräftig gefeiert. Bis zum nächsten Mal. :thumpsup:
-
Juhu, mein hinterer Hilfsrahmen ist gebrochen.....

Aua, wie kann das sein?

-
Exakt, der 1.8. ist unser nächster Stammtischtermin.
-
Es gibt Pedalgummis für das Gaspedal?
Ja (GPR104)
-
Hallo
Also wir fahren auf jedenfall .Ich habe jetzt für 1 Zweitagesticket und 1 Eintagesticket 76,00 € bezahlt.
Wenn ich sehe was dort geboten wird ist es nicht zuviel (Meine Meinung)
Schaut Euch doch mal die anderen Preise bei solchen großen Veranstaltungen
an.Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Gruß Volker
Welche Veranstaltungen sind denn vergleichbar?
Ich selbst war noch nie auf den Classic Days und frage mich, ob ich für 70€ (pro Paar -fahre ja nicht alleine!) etwas für den Oldtimer-Fan geboten bekomme.