Die Idee jetzt ist das ganze auf einen Spi "umzubauen". Also alles was raus muss raus, und die Technik und Motor von einem Spi rein.
Jetzt zur Frage, was brauch ich alles dafür? Außer Motor und Kabelbaum. Und was kann ich vom 1000er übernehmen? Und wie sieht dass dann eig iwann mit TÜV aus weil leider gibt es keinen Fahrzeugschein.
Zwischen Spi und 100er Karosse musst du einige Anpassungen vornehmen:
- seitl. Durchlass für den Zusatzlüfter
- zusätzlich Halter für Relais, Steuergerät usw.
- Halter für Wischwaschbehälter umbauen (in den Kofferraum?)
- Durchlass für Spritleitungen im Kofferraum
- Durchlässe für Kabelbaum vergrößern oder neu einfügen (Spritzwand, Seitentasche hinten, Quertraverse,...)
Du kannst alles übernehmen, außer...
- Tank mit el. Benzinpumpe
- Spritleitungen
- Vorderachsrahmen
- el. Zusatzlüfter, Steuergerät, Einspritzanlage und Motorkabelbaum mit Relais und Steckverbindern
- Aktivkohlefilter
- Kühlerüberlauf in Radkasten
- Auspuff mit Kat, Krümmer mit Lambdasonde
- Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder (?) und evtl. Umbau der Pedalerie
- evtl. andere Auspuffhalterungen (Bügel für Gummihalter) an Hinterachsrahmen
- Kühler mit Thermoschalter für Zusatzlüfter
- andere Kühlerschläuche (System Spi)
- alle Motoranbauteile vom Lufteinlass über die Zündung, Stromversorgung zum Abgaskrümmer
Für den TÜV brauchst du natürlich gültige Papiere (neue Hubraumangabe, Lautstärkeangaben, EZ...) und ne neue (verschärfte) Abgasuntersuchung für grüne Plakette.
Ganz ehrlich, da würde ich mir lieber gleich nen Spi holen. 