Beiträge von kaschperl

    Auf keinen Fall in Folie... die Teile sollten nicht schwitzen! :eek:

    Bei trockener Lagerung und gleichbleibender Temperatur:
    komplett mit Bremsenreiniger reinigen und belüftet (in Tuch oder Küchenpapier eingewickelt) in einer Kiste/Karton einlagern

    Bei Garagenlagerung mit schwankender Temperatur:
    leicht eingeölt (oder WD40 etc.) und in Tuch gewickelt in einer Kiste/Karton einlagern

    Wichtig ist dass keine Nässe drankommt, sonst passiert da eigentlich wenig ;)

    @gregor: :thumpsup: ...viel Spaß noch und gute Fahrt. :)
    Einige bekannte Gesichter wirst du trotzdem treffen, wenn auch ohne Mini.

    Fehlt noch ...
    - Quertraverse Innenraum
    - Prallkästen links und rechts unter Windleitblech
    - Türen, Heckklappe, Motorhaubenverstrebung
    - Eckkästen hinten an Heckschürze
    - Evtl noch die Hohlräume des Hinterachsrahmen und in den Batteriekasten bzw. Kofferraumecken

    Schweller geht nur einmal der Länge nach von innen oder von außen durch.
    Die Quertraverse im Motorraum erreichst du vom Innenraum unterm Armaturenbrett an der Pedalerie vorbei oder vom Motorraum über evtl. Löcher/Durchlässe der Bowdenzüge/Pedalerie/Kupplung/Bremse oder herausgeschraubte Domschrauben wenn der Mini auf dem Boden stehen bleibt und die Gummifederelemente weiter unter Belastung stehen.

    Am besten eine Checkliste machen, damit nix vergessen wird wenn's dann schnell gehen muss mit dem heißen Fett. :)

    Edit: In den Radkästen würde ich kein Fett verarbeiten. Dort lieber Wachs etc. nehmen, welches keinen Schmutz zieht und sich nicht so schnell verflüchtigt.

    Hallo und herzlich willkommen!

    Viel Erfolg bei eurer Suche erstmal... denn ja, ein klassischer Mini (1959-2000) ist schon etwas Besonderes. ;)

    Wo kommt ihr denn her? Profil ausfüllen und weitersuchen :thumpsup: ...evtl. auf einem der nächsten Minitreffen?

    Gruß

    Oh... da hab ich doch auf den kleinen Bildchen den Estate für Nicos Clubby gehalten und den roten Mini für deinen :rolleyes:. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :) Park den Lada Kombi das nächste mal nich in zweiter Reihe... so hässlich ist er auch wieder nich :P

    Mhhm, schade dass es am 1.5. bei mir immer unmöglich war mitzufahren. :(

    Bilder :thumpsup:

    @Ecke:
    Ich gebe zu, bis die Elfe wieder auf der Straße ist, vergehen noch ein paar Jahre. Aber das ist so eingeplant gewesen.
    Vom Zustand her ist sie gar nicht mal so schlecht. Die Bilder sehen schlimmer aus. Die Front muss sowieso immer neu und Lack bekommt sie freilich auch neu. :)
    Klar gibt es einige wenige Teile nicht im Onlinekatalog, aber da gibt es ja noch andere Möglichkeiten. In der Exotik besteht genau der Reiz... siehe dein Estate. ;) Freu mich schon den mal auf einem Treffen zu sehen. Habe ihn auf den Denkmalhof-Bildern vermisst. :rolleyes:

    Scheint ja aber Interesse für dererlei Modelle Vorhanden zu sein. Find ich gut, auch wenn ich mir ein solches nicht zulegen wöllte. :thumpsup:


    In Dresden/Bannewitz steht demzufolge schon einer und wartet auf seine Restauration (Link). :) Der war aber günstiger in der Anschaffung als besagte regionale Angebote.

    Gibts eigentlich schon Bilder vom Denkmalhof/ hat überhaupt wer welche gemacht?
    (War ja selbst nur mit Kuchen und Quatschen beschäftigt) :rolleyes:


    Genau, wie war es denn? Bilder? :)

    @Ecke: Habe den Verkäufer natürlich mal angeschrieben ;) ... weil es ja auch Teile separat in der Anzeige mit dazu gibt.
    Nach kurzem Emailverkehr verlief sich die Sache ...
    Habe den Eindruck, dass hier nicht verkauft werden will. :rolleyes:
    Einzelne Teile werden nicht verkauft, im Paket sind die Angebote nicht wirklich spannend bzw. bedeuten viel Arbeit und ab und zu heißt es, dass selber restauriert wird und nicht mehr verkauft wird. :confused: :confused: ...ganz unter dem Motto: "Ich schau mal wie ich den höchsten Preis rausholen kann -muss ja nicht verkaufen."

    Das war mir zu blöd.