Sei gegrüßt und willkommen zurück in der Miniszene!
Hast du denn schon (wieder) einen Mini?
Gruß
Sei gegrüßt und willkommen zurück in der Miniszene!
Hast du denn schon (wieder) einen Mini?
Gruß
Hast du die Gehäuse der Zsatzscheinwerfer auch lackiert?
Wenn ja... finde ich das gut! :p:thumpsup:
Habe Silikonschläuche verbaut und damit keine Probleme mehr. :thumpsup:
Hui das sind aber mal weitaus mehr als 2 - 3 Bilder...
Aber einige echt schicke Fotos dabei. Wenn es auch lange gedauert hat alle zu sichten....
Ging mir ähnlich, aber vielen Dank für den ausführlichen bildhaften Eindruck. :thumpsup:
So .. nach ein paar Stunden ist er nun endlich fertig
und das schöne.. auch ein Ersatzrad + jegliches Werkzeug hat Platz.
Einfach, praktisch und gut gemacht dein Ausbau. :thumpsup: Mir erscheint jedoch die Klappe zur Batterie entweder zu klein (Batterie nicht entfernbar) oder zu groß (um einen Pol abzuklemmen).
Gruß
PS.besonderen Dank nochmal an meinen Schatten bei der Ausfahrt :thumpsup:, ohne Dich würde ich heute noch durch die Eifel kurven
Die Eifel ist doch schön :p ...wenn du den Aachener Silverbullet meinst, sag ich (Beifahrer) mal 'bitte' auch im Namen von Thorsten (Fahrer) und Nadine (im Font).
Automatik ist ne komplett andere Hausnummer...da verzweifeln teilweise sogar Profis dran...ich bin froh wenn wir aus dem Zahnradsalat paar vernünftig funktionierende Getriebe hinbekommen....würde mir schon reichen
Wird schon bei euch ...und auch die Automatik bei mir muss ja irgendwie machbar sein (zumindest in England und Frankreich).
Wahrscheinlich ist das wie so oft, wenn man's einmal alles in der Hand hatte, ist es nur noch halb so schwer.
Kommt Zeit, kommt Rat ... kommt Attent**.
Schisser!
Eh Du die Karosserie fertig hast, haben wir auch das Getriebe wieder zusammen
Genau ... 6 Gang manuell und davon einer vorwärts?!
Hier noch ein kleiner Bildernachtrag vom IMM. Auf den Bilder steht der Mini noch mit den Übergangsrädern da. Die kommen am Wochenende endlich runter und werden durch schöne (!) Räder ersetzt.
Gecko Fritz bekommt auch was zu Fressen
Zwischenzeitlich nochmal knapp 100 Euro für Putz- und Pflegemittel ausgegeben.
@ Schubi: :thumpsup: ich hätte da auch noch ein Automatikgetriebe ...aber nicht zum Üben
... Fotos angekommen?
Die Vergabe des IMM geschieht immer erst 2 Jahre im Vorraus. Bedeutete, dass am Balaton keine Entscheidung gefällt werden musste, da das übernächste IMM (in 2 Jahren) zum 55. Jubiläum natürlich in UK stattfindet.
Die Entscheidung steht also für nächstes Jahr in Italien an.
Du wolltest dich wohl bewerben? ;):p Gruß
P.S.: Muss ja gestehen, dass ich nach dem Präsimeeting auch gleich schon nach dem nächsten IMM Austragungsland gefragt habe.
Schade, früher konnte man Gregors Bilder noch sehen....
Finde ich auch schade... :(.
Vom CoMiC Treffen zurück... Gruß
Gute Entscheidung den Mini auf die Rohkarosse runterzubauen. So wird das vernünftig. :thumpsup:
Im hinteren Teil wird aufgrund der etwas massiv aufeinander (Kofferraumboden am Radkasten) und ineinander verschachtelten (Seitenkästenböden) Blechen oft am Mini gebastelt und gebraten. Gutes Gelingen...
Bin auf die Bilder gespannt.
Auch von mir einen herzlichen Dank für ein wieder sehr schönes CoMiC Treffen.
Schöne Ausfahrt...
gemütlich beim PublicViewing gesessen, bei der Tombola mitgefiebert und fein gegessen und gefeiert...
Alle Bilder wie immer auf meiner Website... Viele Grüße und Dank alle CoMiCs.
...kaschperl hat immer 'ne Ausrede;)
:p ....
Wo bekommt man solche Kunststoffscheiben denn her?=)
Schau mal nach Polycarbonat oder Makrolon (geschützte Markenbezeichnung derer). Aber Achtung, die Scheiben brauchen ein Prüfzeichen (Forumssuche benutzen, das Thema gab es schon oft).
Sieht gut aus der Kleine und deinem zu anfangs geposteten Bild (So soll er mal aussehen) verdammt ähnlich. :thumpsup:
Schön... und hoffentlich im realen Leben (Braunschweig) zu betrachten.
Hier ist bestes Wetter!Alles aufgebaut.Ihr könnt kommen!:)
:thumpsup: ...wir kommen.
Es geht ja nicht nur um Sondermodelle, sondern auch um alle andern je gebauten. Darunter auch Farben, Ausstattungen, Sonderheiten, etc.
Somit wäre am tollsten, eine Datenbank, in der man suchen könnte. Ich überlege mir das mal.
Das wäre eine gute Sache, allerdings auch eine große Herausforderung mit den unzähligen Ausstattungsmerkmalen.