Das Problem ist gar kein Problem sondern nur der Lauf der Dinge.
- es werden keine klassischen Minis mehr gebaut -also sind immer weniger alte Minis auf den Treffen
- es werden immer mehr New Minis gebaut -also sind immer mehr New Minis auf den Treffen
- BMW will (wie viele anderen in der Zeit) Geld verdienen und treibt die Vermarktung voran
- klasssiche Minis werden zu Liebhaberstücken und von vielen kaum mehr als 300km zu einem Treffen gefahren (schade)
- ... uvm
Und nun...?
Ich trenne auch alt von neu, aber sehe das Ganze etwas lockerer und aus einer anderen Perspektive: Stellt euch das IMM mit seiner Wirkung nach Außen ohne den New Mini und BMW vor. Würde das Treffen von Außenstehenden nicht irgendwann als elitäre in sich geschlossene Gesellschaft betrachtet? Da gibt es genug Oldtimergemeinschaften mit Treffen die kaum einen Außenstehenden interessieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass in Ungarn somit einige Tagesbesucher ausgeblieben wären, was wirklich schade gewesen wäre. Denn somit bleibt der Mini in den Köpfen der Leute und wird weiterhin auch von 'Nicht-Classic-Mini-Besitzern' (u.a. auch New Mini Besitzer ;)) betrachtet, was ich gut finde.
P.S:Versucht mit der immer wiederkehrenden Diskussion (New vs. Classic) beim Thema IMM in Ungarn zu bleiben.