Außenwirkung war m.E. noch nie der Sinn eines IMM.
Richtig, der Sinn ist ein anderer, aber eine Außenwirkung gibt es trotzdem.
Außenwirkung war m.E. noch nie der Sinn eines IMM.
Richtig, der Sinn ist ein anderer, aber eine Außenwirkung gibt es trotzdem.
Das Problem ist gar kein Problem sondern nur der Lauf der Dinge.
- es werden keine klassischen Minis mehr gebaut -also sind immer weniger alte Minis auf den Treffen
- es werden immer mehr New Minis gebaut -also sind immer mehr New Minis auf den Treffen
- BMW will (wie viele anderen in der Zeit) Geld verdienen und treibt die Vermarktung voran
- klasssiche Minis werden zu Liebhaberstücken und von vielen kaum mehr als 300km zu einem Treffen gefahren (schade)
- ... uvm
Und nun...?
Ich trenne auch alt von neu, aber sehe das Ganze etwas lockerer und aus einer anderen Perspektive: Stellt euch das IMM mit seiner Wirkung nach Außen ohne den New Mini und BMW vor. Würde das Treffen von Außenstehenden nicht irgendwann als elitäre in sich geschlossene Gesellschaft betrachtet? Da gibt es genug Oldtimergemeinschaften mit Treffen die kaum einen Außenstehenden interessieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass in Ungarn somit einige Tagesbesucher ausgeblieben wären, was wirklich schade gewesen wäre. Denn somit bleibt der Mini in den Köpfen der Leute und wird weiterhin auch von 'Nicht-Classic-Mini-Besitzern' (u.a. auch New Mini Besitzer ;)) betrachtet, was ich gut finde.
P.S:Versucht mit der immer wiederkehrenden Diskussion (New vs. Classic) beim Thema IMM in Ungarn zu bleiben.
Hä?
Sorry, wenn etwas unverständlich geschrieben. Ich versuch's nochmal ...
Nach meiner Erfahrung solltest du bei Rollbrettern für Motor-Getriebe/Antriebseinheiten darauf achten, dass die Rollbrettplatte kein Sperrholz (wie von mini40fahrer -nicht von Puckip- verwendet) ist. Das brach beim blosem Rollen durch . Nimm ein Rollbrett aus MDF und rechne einen großen Puffer zwischen deinem zu transportierenden Gewicht und der angegebenen Maximalbelastung ein.
Sagt mal, so etwas richtig komplettes gibts wohl nicht? Wär die Mini-Wiki wirklich der Ort dafür?
Gäste sind willkommen, schaut bei uns im Fahrerlager vorbei.
Schade, dass sich dieser Event mit dem CoMiC Treffen überschneidet. Klappt also nicht mit einem lohnenswerten Besuch meinerseits denke ich. Euch allen trotzdem ein schönes Wochenende!
Vernünftig neu geschweißt, wäre zumindest hier die Aufnahme ohne Rahmen sinnvoll.
Ist schon ne ziemliche Baustelle dein Mini ...aber prinzipiell reparabel (zu welchem Preis?).
Genaugenommen dachte ich an diese Rollen:
http://www.amazon.de/Transportrolle…=I3PQ746VH1E98P
Finde den Preis ok.
Nimm lieber etwas Stärkeres. Hatte Ähnliche für den Karosserierollwagen und dort ist mit dann beim Rollen an einem Rad der Gummi abgerutscht. Außerdem ist die Belastung beim Rollen über Kanten und Schwellen meineserachtens größer als eine Kraft/pro Fläche von umgerechnet 50kg.
Für Antriebseinheiten brach außerdem auch ein Rollbrett aus Spannplatte (von Puckip) beim blosen Rollen weg. Ich würde immer lieber nen großen Puffer für Kilogrammangaben einplanen.
960 Minis ...da lag ich ja gar nicht so daneben.
supper-mini: Danke für die Filmchen (an nicht Facebook-User). :thumpsup:
Doris: Danke auch dir nochmal für die Bierdeckel -schöne Sache.
Nur das Rot vom Motorblock stört etwas
Wie man's nimmt... der Motorblock wurde wegen nur geringer Laufleistung nicht überholt und blieb im alten Glanz original erhalten.
Wir sehen uns in Braunschweig! :thumpsup:
Vorbereitung IMM
Lackierung
Airbrush
So, es war soweit. Der British Open absolvierte seine Fahrt zum Balaton und zurück (1300km) ohne große Probleme. Und es ist soweit, ich stelle alle Bilder von Lackierung über Zusammenbau bis zum IMM online.
Auf dem IMM
Alle Bilder hier auf meiner Website...
Jetzt werde ich noch schöne Felgen und eine beulenfreie Heckstoßstange montieren. Im Innenraum geht es auch noch in den Optimierungsprozess...
Gruß
Mal eine kurze Frage an die Dresdner und die die drumrumwohnen:
Wäre jemand dazu in der Lage einen Dachgepäckträger in Hoyerswerda abzuholen und vllt auch nach Braunschweig mitzubringen?
Du meinst bestimmt bei 'Mini-HY'!?! ...sorry, leider nicht geplant.
Es gibt Fenstergummis für starre Fenster. Ich selbst fahre darin Kunststoffscheiben.
Habe noch 3 Stück neu und unbenutzt hier.
Kann ich dir zuschicken, wenn du mir ne PN schickst.
Bilder im Facebook ... nervt als Nichtmitglied.
Glückwunsch zum bestandenen TÜV! Wir sehen uns in Braunschweig.