Mir hat das IMM sehr gut gefallen!
Die Ungarn haben sich sehr viel Mühe gegeben und man hat gemerkt, dass sie den Besuchern etwas bieten wollten (Sexy Car Wash, Stongest Man, Hochzeitsfahrt, Exkursionen, etc.).
Da wurde auch der Aufwand nicht gescheut (und ich behaupte mal das wäre in Deutschland unmöglich gewesen) die Hauptstraße durch Balatonfüred für 4 Stunden zu sperren und darauf einen Slalom zu fahren. :thumpsup: Wenngleich dieser Teil des IMM doch sehr nach Vermarktungsveranstaltung von BMW roch, welche die New MINI Edition von Rauno Altonen (persönlich anwesend auf dem Treffen :thumpsup:) bewerben sollte.
Egal... gefallen hat es trotzdem und zu den Mädels sag ich nur... 'Se# sells.' und es hat ja keinem geschadet. 
Die Location fand ich wunderbar geeignet. Auf nem Campingplatz (der sich über Jahre bewehrt hat und viel Potenzial bot, was die Einkaufs-, Ess- und Waschmöglichkeiten anbelangte) wurde da nichts falsch gemacht.
Der Einlass ging trotz regem Bemühen etwas langsam aber erträglich vonstatten. Trotz Barcode und Voranmeldung wurde dann doch 2 mal gescannt, Name und Telefonnummer abgefragt und dann doch an der 2. Station die T-Shirtgröße spontan zugeordnet. Leider fehlte die Einweisung in alle (drei) Aufkleber.
Ein Verkehrschaos blieb jedoch aus.
Essen und Trinken top, Preise top, Händlerangebot top, Platzangebot und Aufteilung top, ...
Es ist natürlich schwierig einzuschätzen ob nun noch 200 Minis mehr kommen als angemeldet (siehe Deutschland 2010) und somit war der Campingplatz etwas großzügig aufgeteilt -was ich gut fand. Verlaufen hatte es sich aber nur, weil nicht alle Lücken besetzt wurden und sich vereinzelt Grüppchen etwas abseits mit mehr Platz gemütlich gemacht hatten, anstatt Lücken zu besetzen. Wir standen zentral in einem Camping-Separée und zwischendrin waren noch einige Plätze frei, die man hätte nutzen können.
Das Abendprogramm war bis auf die etwas einseitig spielende Band am Samstag sehr gut und brachte viel Stimmung in das (ausreichend dimensionierte) Partyzelt mit separater Bierzapfbar.
Verbesserungswürdig fand ich die schon angesprochene Informationsweiterleitung über Eventstandorte. Zwar wurde versucht über den Lautsprecher des Platzes in ungarisch und englisch Durchsagen zu machen (schwer zu verstehen) aber ich bin trotz Programmheft auch noch 2 mal am Infostand gewesen und habe die Orte für einzelne Sachen abgefragt. Diese hätte man noch in den Übersichtsplan im Programmheft oder zentral am Infostand aushängen bzw. einkleben können (stand vermutlich beim Druck noch nicht fest). Leider haben wir somit den Most-Mini Wettbewerb verpasst. 
Alles in allem war es jedoch ein sehr schönes IMM. Viele Sachen wurden gegenüber der Schweiz und Deutschland verbessert. Nun wird sich zeigen ob die Italiener weitere Dinge optimieren. Ihr Partytruck stand auch wieder auf dem Gelände. 
Wir hatten ebenfalls viel zu wenig Zeit allen Leuten einen Besuch abzustatten (stimmt's Falcone ;)) , haben aber die Zeit genossen. Gruß