Guckguck
ihr seid bestimmt schon alle wahnsinnig gespannt was wir in der langen Zeit, wo ich hier kaum geschrieben habe, geschafft haben. Jaaa ich schreibe seit mindestens 25 Beiträgen, dass der Kleine bald fertig is...aba nu is er Untenrum KOMPLETT fertig.
Da bin ich ja mal gespannt!
Das könnt ihr auch in meinem Album sehen (habe mal wieder neue Fotos ins Picasa geladen....ich hasse dieses neue Picasa, da braucht man ewig bis man zu den Fotos kommt, die man sehen will)
Geht mir genauso... habe den Eindruck Google will seine User zu Google+ zwingen! SKANDAL!
Nun sind nur noch Kleinigkeiten im Innenraum zu machen. Kabel müssen verlegt und meine neue Schalterleiste angeklemmt werden. Hie rmal ein Bild dazu:
http://i49.tinypic.com/or2ccm.jpg
Leider is die da falschrumJuchuu ich wollte schon immer Kippschalter im Auto ham
Sieht trotzdem gut aus... :thumpsup:
Asoo ich habe letztens mal die Zündkerzen gewechselt...öhm ja die Alten waren total verrust!!!
http://i46.tinypic.com/29f8a6q.jpg
Ich denke, dass dann das Gemisch zu fett is oder?
Wir sind übrigens, so wie es aussieht zu den Braunschweiger Treffen mit dabeiUrlaub hab ich schon eingereicht dafür
Vielleicht kann mir einer von euch dort beim Einstellen meines Vergasers zur Seite stehen? Ich weiß nämlich nich, ob wir das so hinbekommen, dass der Kleine das Beste Benzinverbrauch/Leistung-Verhältnis hat.
Kann ich mal machen (wenn ich darf ;)).
Bevor du jedoch losfährst, solltest du:
- neue Kerzen,
- einen neuen Luftfilter einbauen.
Außerdem solltest du:
- den Ansaugtrakt zum Vergaser (Winkelstück) und den Luftfilterkasten (wenn vorhanden) reinigen
- deinen HIF44 Vergaser reinigen (Vergaserglocke abschrauben und Feder sowie Koblen reinigen und auf Verschleiß/Riefen/Risse prüfen),
- Kolbendämpferöl (SU Vergaserdämpferöl oder auch Motoröl) einfüllen
... und die Grundeinstellung vornehmen. Das bedeutet natürlich:
- alles wieder zusammenbauen,
- Dichtigkeit an Drosselklappenwelle + Schwimmerkammer prüfen
- Drosselklappenwelle auf Spiel prüfen
- Gaszug so einhängen, dass bei getretenem Pedal die Drosselklappe voll geöffnet ist
- Chokezug so einstellen, dass die Einstellschraube in die Höhe der Strich Markierung zeigt und etwa 1,5 mm davon entfernt sitzt (Hoffe das ist verständlich)
- Düsenstock an der Unterseite des Vergasers auf Höhe des Vergasergehäuses
innen plan schrauben und dann nochmal 3 Schlüsselweiten herausschrauben (Düsenstock senkt sich wieder).
Dann Motor an... warm laufen lassen bis man Choke nicht mehr benötigt (d.h. voll hineingedrückt ist) und Drehzahl im Stand kontrollieren (900U/min). Ansonsten mit der Einstellschraube hinten schräg rechts am Vergaser (in Fahrtrichtung) nachstellen. Beim Fahren dann nach und nach Kerzen kontrollieren (rehbraune Farbe) und entsprechend Düsenstock eine Schlüsselweite tiefer (fetter bei weißer Farbe) oder höher (magerer bei schwarzer Farbe) stellen.
Grob eingestellt sollte er dann auch nicht mehr so viel Benzin fressen oder dein Motor zu mager (!) laufen.
Läuft Benzin aus dem Vergaserüberlauf, ist die Schwimmerkammer vollgelaufen bzw. das Nadelventil schließt nicht richtig. Das sind bekannte Probleme beim HIF.
Viel Erfolg, wir sehen uns in Braunschweig. :thumpsup: