... aber ich war trotzdem da. :p
Am Samstag galt es den Vorderachsrahmen mit Teilen zu bestücken und für den Einbau vorzubereiten. Also los... 9.30Uhr in die Garage und es kam wie es kommen musste. Das Pappkistenchaos aller zugekauften Teile und schmutzige Altteile raubten mir den Nerv. ...also erstmal den Rahmen stehengelassen und aufgeräumt. Dabei alle Anbauteile des Motorraumes und der Radkästen gereinigt. Dabei fiel mir der Scheibenwischermotor mit Gestänge in die Hände. Das Teil baute ich dann kurzentschlossen mit neuen Chromscheibenwischersockeln ein.
Nach dem Mittag ging es mir überhaupt nicht gut... der Kopfschmerz. Ich musste die Arbeit abbrechen und...
...natürlich auf den Sonntag Nachmittag verschieben.
Jetzt war der Vorderachsrahmen fällig...
Die neue Bremsleitung gebogen und zusammen mit den Stahlflexleitungen links und rechts montiert. Das hatte schonmal gut geklappt. :thumpsup:
Jetzt begannt ich die linke Seite des Fahrwerks (Fahrerseite):
- oberer Anschlaggummi
- unterer Querlenker mit neuen Buchsen
- Gummifederlement gespannt, Hi-Lo in den Dom darunter
- oberer Querlenker mit neuem Lager und neuer Welle dazu montiert
- Federelement entspannt ...Passt.
Die Dämmerung setzte ein und ehe ich die Beifahrerseite beginnen konnte fiel mir auf, dass der zweite obere Querlenker noch dreckig in der Ecke lag.
Somit blieb nur der Einbau des unteren Querlenkers und die Reinigung des oberen Querlenkers. Der muss jetzt natürlich erstmal lackiert werden und somit konnte ich die Arbeiten am Rahmen nicht 'beenden'.
Fahrzeug-ID Schildchen (wie nennt man das?) in den Motorraum eingenietet und ab nach Hause.
Gestern habe ich noch alle übrigen Teile und den Hinterachsrahmen zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten gebracht.
Das war's wieder fürs Wochenende.