Nachtrag: Mein IMM Reisebericht hier noch zum Nachlesen eingestellt.
Beiträge von kaschperl
-
-
Auch von mir ein großes Dankeschön für die Organisation dieses gemütlichen Minitreffens!
Hier findet ihr meine Fotos.
@Organisation: Euch lasse ich noch alle Fotos als Downloadlink per http://wetransfer.com zukommen
Gruß
-
Ach ja, die Platzverhältnisse haben sich etwas entspannt, die zur Verfügung stehende Fläche ist größer.
Gruß Ole Hering / Dirk
Das passt, denn gestern haben wir uns ein Familienzelt bestellt. Hoffen wir nun auf schönes Wetter... Gruß -
Da muss wohl ne Geburtstagsrunde her...
edit: oh nein, ich sehe gerade an dem Wochenende haben wir eine Hochzeit in der Familie
-
Auch von mir wieder herzlichen Dank und Lob an den CoMiC... .
Meine Fotos findet ihr hier
-
Um das Klima etwas herunterzukühlen ... hier mal meine Fotos vom IMM.
Ein Detailbericht (2041km auf eigener Achse in 2 Tagen hin und nach 1 1/2 Wochen wieder in 2 Tagen zurück) folgt noch.
Viel Spaß und ich hoffe auf weitere Foto-Uploads.
-
Auch wieder dabei... vorher noch schnell mit dem Mini nach Portugal
Wir sehen uns, ich freue mich!
-
2041km
...von Aachen geht es mit dem Mini am 15.05. los. Über Belgien, Frankreich, Spanien fahren wir mit 2 Übernachtungen nach Mira. Wir sehen uns am Donnerstag
P.S.: 2000ster Beitrag
-
Die MiniAIX -Minifreunde Aachen sind auch vor Ort.
-
Vergesst meinen Fotoauftrag nicht
... ansonsten viel Spaß!
-
Ein entspanntes Wochenende liegt hinter mir... vielen Dank für das wieder sehr gelungene Treffen.
Meine Fotos findet ihr wie gewohnt hier
-
Meine Bilder sind auch online.
Es war ein sehr schönes Treffen
-
Hallo und willkommen im Forum...
mit deinen Fragen hast du ja ein weites Feld angerissen. Deswegen solltest du dir ein wenig im Forum hier die Beiträge (vorallem zum Motortuning) durcharbeiten.
Fragen zum Styling und Fahrwerk (breite Reifen, tiefer, etc.) sind dann besser auch in der Technik-Area zum Fahrwerk einsortiert.
Grundsätzlich geht viel auch mit kleinen Mitteln zu verändern. Bevor du aber den originalen Mini Spi verbastelst rate ich dir zu einem Fachgespräch mit einem Motorenbauer oder erfahrenen Minischrauber. Sollte ja wie du schon sagst von deiner Freundin und auch von dir auf lange Zeit mit viel Freude bewegt werden können und STVZO konform sein.
Was gern zu Beginn gefragt wird...: ist dein Mini denn in einwandfreiem Wartungszustand (Fahrwerk, Motor, ...)? Mit nem fitten 53er Mini kann auch schon gut um die Kurven gehobelt (schon mal bei einem langjährigen Minifahrer mitgefahren?) werden
Gruß.
-
-
Danke für euer Lob.
Einzelne Fotos kann ich auf Nachfrage per wetransfer versenden... einfach PN mit Email an mich.
P.S. Bastel gerade noch wie wild an meiner Website, sodass in absehbarer Zeit wieder alle Fotos aus der Vergangenheit dort zu finden sein werden.
-
Vielen Dank auch von Greta, Sonne und mir an die CoMiCs für ein wieder sehr schönes Treffen!
Gruß auch an alle diejenigen, bei denen ich mich nicht mehr verabschieden konnte. Bis spätestens im nächsten Jahr...
Bilder (vorrübergehend auf Flickr)
-
Sehen uns Freitag... ich freu mich.
-
Hallo Paul,
willkommen!
Gruß, Paul.
-
Sehr schöne und schnell fortschreitende Arbeit. Da merkt man, dass sich die Erfahrungen aus anderen Projekten - zumindest aus deinem blauen MPi hier bewährt machen. Ich finde ebenso das Einpflanzen der MPi-Technik in den Kombi sehr interessant.
Weiter so!
-
Wann ist denn der Auktionsverkauf zu Ende?
...bei 1 Mio €, nach 4 Wochen, nach dem BREXIT, wenn der Paketversand mehr als 17€ kostet oder nie?
Biete 20€ inkl. Versand. Ob das Gebot bindend ist, sage ich wenn ich Bilder gesehen habe.