Ich stehe dem New MINI neutral entgegen und habe nichts gegen die NewMINI-Szene.
Punkt1:
Muss man den immer vergleichen? Kann man nicht einfach nur Spaß haben?
Die Automobilszene ist so komplex heutzutage. Wie schon geschrieben hängt jeder mit nahezu jedem zusammen und kämpft um Kunden, Käufer und Einnahmen. Damit gibt es auch innerhalb der kleinsten Kreise unterschiedliche Auffassungen, aber das große Ziel ist doch immer gleich: Autofahren und bei einem gewissen Alter des Wagens dann die Instandhaltung und der Erhalt dergleichen.
Jeder Einzelne schaut beim Treffen auf für ihn schöne Minis und Umbauten und bildet sich dann für sich ein Urteil. Wie heißt es doch immer so schön: "Geschmäcker sind verschieden..."
In England klappt das scheinbar wunderbar und es gesellen sich auch NewMINI-Fahrer zu einem Minitreffen, welches ursprünglich mit dem klassischen Mini entstanden ist. Dabei treffe ich auch einige schöne und gelungene New MINIs an.
Auf meine klassischen Minis kann ich das freilich nicht umlegen. Warum also vergleichen...?
Punkt2:
Den Menschen in einem Kfz beurteilen kann ich nicht ohne ihn näher zu kennen, sorry.
Punkt3:
Ich sehe es häufig auch als Vorteil an, dass BMW den NewMINI-Kult auf seine Weise fortsetzt. So bleibt der Mini im Gespräch und auch der Klassiker wird nicht vergessen. Das verhilft heute auch zum ein oder anderen Merchandisingartikel mit klassischem Mini.
...find ich gut.