Habe bei meinem letzten Besuch in England bei einem Special Original-restauriert nochmal genauer hingeschaut...
Das Vinyl ist in die Rinne hineingeklebt und dann mit der Dachkantenleiste überdeckt.
Habe bei meinem letzten Besuch in England bei einem Special Original-restauriert nochmal genauer hingeschaut...
Das Vinyl ist in die Rinne hineingeklebt und dann mit der Dachkantenleiste überdeckt.
Wieder sehr schlecht gemacht...
Der Min der in die Luft flog, hatte dann auf einmal keinen Tank mehr und die Alufelgen hat man kurzerhand mit silbernen Stahlfelgen vertauscht... . Ich meine, es ist ja bekannt, dass meist zwei Fahrzeuge verwendet werden (einen zum fahren und den anderen zum crashen, welcher meist nur ne Hülle ist). Aber dass das soooo auffällig ist ...
P.S.: Der Olli hätte ruhig mal etwas zügiger fahren können. :D:p
So ist's fein...
... bevor du jedoch das Motortuning angehst wäre es gut das Fahrwerk zu checken. Wird es denn den Anforderungen von einer 100PS Motorleistung gerecht?
Gruß
LG
Frank
P.S. Der sich heute einen Innocenti gekauft hat, der nun nur noch darauf wartet meinen Bedürfnissen angepasst zu werden.
Aha, jetzt aber noch Fotos vom letztendlich ausgesuchten Objekt! ;)
:thumpsup: ... schöner Sprint
Willkommen im Forum! :thumpsup: ..keep rolling.
Im Grunde kommt der dunkelblaue Innocenti 1300 Cooper bei Mobile für 24.000,- € (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…=149051689&__lp) meinen Vorstellungen schon seeehr nahe. (kennt den zufälllig einer?) Aber leider kann ich mich mit der Farbe nicht anfreunden und der Preis ist wiederum zu gesalzen um ihn nochmalig dem eigenen Geschmack anzupassen. Für solch eine Summe sollte er dann tatsächlich auch fix und fertig dastehen.
Bei diesem Mini ist die Lackierung mit 99,9% -iger Wahrscheinlichkeit perfekt. Da wäre es schade den jetzt umzulackieren... .
Weitersuchen :thumpsup:
Gruß kaschperl (der den Mini auch näher kennt).
Mein Freund hat mal das Thermostat auseinander genommen, oda wie das heißt(das was direkt zum kühler führt und aba auch am Motorblock dran is...) Jedenfalls is da ne üble braune,weiße, gelbe Suppe/Schlamm drin, der is auch unten ziemlich fest
Ich glaube, das is net gut! Und die Dichtung war an einigen Stellen schon garnet mehr vorhanden
Ich zeig euch später mal nen Bild.
Jep, alles schön sauber machen und soviele 'Papierdichtungen' wie möglich erneuern, da diese normalerweise durch Wasser quellen und dann dichten. Steht der Motor lange Zeit trocken, kann es zu Undichtigkeiten nach erster Inbetriebnahme kommen. Augenmerk liegt bei dir da jetzt noch auf der Dichtung Motorblock - Wasserpumpe. Falls du den Kühler noch nicht drin hast, würde ich auch mal das Lüfterrad abschrauben und die Wasserpumpe abmontieren. Dichtung ersetzen, auf Schlamm kontrollieren (evtl. ne neue Wasserpumpe) verbauen.
Schön, dass es voran geht bei dir... . :thumpsup:
P.S. Öldruckschalter (große Hutmutter oberhalb des Anlassers) würde ich auch nochmal rausschrauben und die Hülse/Kugel auf Freigängigkeit checken.
Die Teile könnte ich dir alle am Sonntag von England mitbringen.
Welche Art der Türclips brauchst du? (Die runden Schwarzen?)
Zu spät ...wieder im Land.
von Mini in the Park 2011.
Auch dieses Event war, wenn auch kurz ein sehr schönes und erfolgreiches. Alle Karosseriebleche konnten ergattert werden. Weiterhin wurden Kleinteile und die lang erwarteten einstellbaren Spax Dämpfer erstanden.
Hinsichtlich Karosserie geht es nun in die Endphase.
Dankeschöööön
Ja wien Bonbon sieht der in der Tat aus
Er soll demnächst fertig werden....reicht dir das als Antwort?
Naja so in nem Monat is er bestimmt komplett fertig - hoffe ich. Denn es fehlen hier und da noch paar Teilchen: zb. Ölfilter, Thermostat + Dichtung, Wasserpumpe, Silentblock fürm Auspuff und die Türverkleidungsklipse (weiß jeman dwo ich die herbekomme, finde die nirgends, oder hat jemand noch welche?)
Die Teile könnte ich dir alle am Sonntag von England mitbringen.
Welche Art der Türclips brauchst du? (Die runden Schwarzen?)
... Weil diese Autos original gar keine Spiegel hatten!!!
...stimmt, natürlich.
Im Sommerloch hier schiebe ich zwischenzeitlich noch unsere Bilder von den 16. Braunschweiger Minitagen nach.
Gruß
Sagen wir mal FAX befindet sich in Originalspezifikation.
Natürlich ist jedes Teil überholt, gestrahlt, lackiert worden, und es gab auch Neuteile die verwendet wurden.
Trotzdem kann man sagen, das FAX so aussieht, wie er 1964 vom Band gelaufen ist, bis auf die Spiegel (notwendig für den deutschen TÜV) und die optional erhältlichen aber nicht bei Auslierung montierten 4,5" x 10 Cooper Felgen.
Mehr kannst du auch nicht machen oder die Kiste im Original-Auslieferungszustand (was sie ja nicht war) vergammeln zu lassen.
:thumpsup: Gut gemacht, wenn ich mir die Bilder vom Endzustand ansehe. Warum akzeptiert der deutsche TÜV die original verbaute Spiegelart nicht?
also der unterboden auf der fahrerseite muss ich neu machen.
auf der selben seite zieht sixh der rost vom unterboden bis zum radkasten, etwa links vom kupplungspedal.
jedoch hab ich jetz gesehen das wenn man vom linken radkasten aus guckt
rechts unten ein träger nach oben verläuft, der ebenfalls sehr durchgerostet ist.
ich kann am montag mal bilder rein stellen. falls meine erklärung nich ganz klar ist
Meinst du die Sicke in der Stehwand/Radkasten? Fotos (evtl. mit Pfeil) würden helfen.
Glückwunsch zum nächsten Abschnitt deiner Restauration. So neu lackiert sehen die immer wie Bonbons aus ;).
Wann soll er denn fertig werden? (Sorry, vielleicht steht das jetzt weiter vorn, aber wollte nicht nochmal gucken. )
Das sind Engländer... die dürfen das ;). Ich find TopGear cool.
Zurück von den 'Southern Mini Days 2011' in Bewl Water. Es war wieder spitzenmäßig und sehr aufregend ... nächste Woche jetten wir dann nochmal zu 'Mini in the Park'.
*fetzt* :thumpsup:
Die Bilder lad ich in den nächsten Tagen mal hoch ... Katies T-Shirt dabei und der Skippy wird auch wieder dicht.
Eigentlich wollt ich auf den Markt, aber da fällt dieses Jahr der Startschuss für umfangreiche Umbaumaßnahmen.
SKANDAL
von den Southern Mini Days 2011.
Es war wiedermal großartig und auch einwenig erfolgreich.
Neuer Kühlergrill und Verbreiterungen konnten erworben werden. Nungut, das sind Teile für später aber wir haben sie erstmal.
Nächste Woche geht es noch einmal nach England und dann werden alle Karosseriebleche besorgt.