Der Mini hat eine selbsttragende Karosse die im Wesentlichen zwischen beiden Hilfsrahmen vorn und hinten 'hängt'.
Außer dem Querholm unter den Sitzen wirst du keine richtigen Träger finden.
Kannst du genauer schreiben wo du schweißen musst?
Der Mini hat eine selbsttragende Karosse die im Wesentlichen zwischen beiden Hilfsrahmen vorn und hinten 'hängt'.
Außer dem Querholm unter den Sitzen wirst du keine richtigen Träger finden.
Kannst du genauer schreiben wo du schweißen musst?
Nr 1 halt ich um 4000 Euro zu teuer.Alles 1000er Standard-Plastik-Plüsch.Der einzige Lichtblick ist der Motor.Der ist aber auch keine 4000 Wert.
Gruß Altöli
Ist das nicht ein Spezialumbau von 13" unter Serienverbreiterungen (12"), der sein Geld Wert ist? Einfach mal beim Anbieter nachfragen.
ist bald wieder soweit!!!
Siehe Signatur oder Postfach, wenn schon weitergeleitet
Angemeldet (wie geschrieben) ...jetzt noch Mini am 20.8. checken, da geht's nach Thüringen und zurück und danach kann's losgehen.
Hoffen wir mal auf schönes Wetter.
Überwiesen und dabei! :thumpsup:
Matthias: Den Mathildenbrunnen lässt du dir wohl nicht entgehen?
Am kommenden Wochenende versuche ich in England (Southern Mini Days) weitere Teile zu ergattern. Ich freu mich schon...
Ich habe die Einstiege eingesetzt und bin nun endlich mit der Bodengruppe aus dem gröbsten raus
Bilder gibt es auch wie immer hier.
Huhu
ich weiß dieses Thema wurde schon X-Mal besprochen, aber gerade deswegen bin ich ja so durcheinander
Könnt ihr mir sagen, was für ein Öl (10W50 usw.) für meinen Vergaser perfekt geeignet ist? Ich möchte nämlich alle Flüssigkeiten erneuern bevor es los geht:) Danke schonmal...:thumpsup:
In den Vergaser kommt spezielles Vergaserdämpferöl für SU Vergaser. Allerdings kannst du auch normales Motoröl verwenden.
In den Motor kommt allseits bekanntes Motoröl. Bei der Spezifikation scheiden sich die Geister und da reicht die Palette von 20W50 über 15W40 Baumarktöl bis hin zum Motorradöl. Wichtig ist erstmal das welches drin ist. ;):p
Habe noch ein paar in meinen Alben gefunden...
man sieht, dass die Vinyldächer alle irgendwo (und mehr oder weniger professionell) in der Rinne verklebt sind... .
Es ging insgesamt voran:
So langsam ist Land in Sicht... ...und ihr seht bald Bilder.
Vom Fußraum Beifahrerseite, bei dem nun alle Innenschweller und Böden eingeschweißt sind, ging es nun zur A-Säule weiter vor. Dort habe ich die Stehwand rund um die Belüftungslöcher des Fahrgastraumes erneuert. Bin sehr zufrieden damit. :thumpsup:
Dann ging es Anfang dieser Woche an der Fahrerseite weiter. Dort habe ich den Boden und den Innenschweller ebenfalls großzügig rausgetrennt und neue Bleche angepasst.
Kurz vor einem K*tzkrampf stehend, habe ich die marode hintere Ecke des Fahrgastraumes (Halteblech für hinteren Hilfsrahmen und Seitentasche) abgeschliffen und bemerkt, dass nahezu alle Bleche hier ebenfalls korrodiert sind. . Das bedeutet, die Nachkaufliste an Blechteilen wird wieder etwas länger, weil hier noch Originalbleche verwendet werden sollen.
Mittlerweile sind die Einstiege und die Dreiecksbleche gekommen, sodass es an den Türen weitergehen kann.
...und noch mehr Bilder:
Viel Spaß!
...alles GUTE zum Geburtstag! :thumpsup: ...lass es krachen, wir sehen uns gleich.
danke nochmal an euch beide für die fotos... wenn ich luft habe wird sortiert und dann gibts wieder ne dvd für alle
gruss peter
Gern geschehen und schonmal Danke für die DVD als gesammeltes Fotowerk. :thumpsup:
nö, aber wir haben am See gechillt
Wer noch chillen will.... ich hab mal wieder ein paar Mini-Events mit der Kamera begleitet und die Zeit gefunden, diese hochzuladen.
Die 16. Braunschweiger Minitage und der 2nd Minidag des Miniclub Seven Nederlands folgen... .
Hallo
Wie hast du denn bezahlt? Per Überweisung? Wollten wir auch machen, aber der IBAN ist wohl falsch oder ich mache was falsch bei der Eingabe.
Kannst du mir vielleicht helfen?Gruß Minirike
Habe mit der angegebenen PayPal Möglichkeit bezahlt. Diese ist übrigens nicht an das 'Verfallsdatum' der Personen-Anmeldung gebunden.
PayPal läuft auf meine E-Mail-Anfrage bei den Ungarn hin wie folgt:
ZitatAlles anzeigenOpent http://www.paypal.com,
Log in to your account.
Click on send money,
Write in payment@imm2012.hu to the "TO" line
Write in your paypal registered e-mail address to the "FROM" line
Write in the ammount you want to pay to us
Select EUR as a currancy
Clic on "services"
Clic on "continue"
Write "IMM2012 payment" to the subject line.
Write your registaration number to the message sign
Than clic on "send money"
And you are done!
Leider wäre eine Beschwerde (würde es eher Hinweis nennen) zuspät... .
Das sind eben günstig und schnell produzierte Reportagen und die Personen können ja nicht alles wissen. Kritisch gesagt, fehlt da ein Fachkundiger der den Inhalt nochmal prüft, aber dann wirds wieder lang und teuer.
Mhhm... und die Kilometerangaben schwanken zwischen 76.000 und 47.000 km. Wusste gar nicht, dass der Serien Spi 5 Gänge besitzt (... ach stimmt, den Rückwärtsgang hab ich vergessen ).
@ Ecke: Der andere Peter ist 'badboy' . Er hat die Fotos vom Fototeam schon auf seinem Rechner. Sonne, Thorsten und ich waren bekanntlich am Samstag an der Strecke
Dabei sind einige schöne Bilder entstanden. Hätte es nur schöner gefunden, wenn sich der ein oder andere Mini mehr mit an der Ori beteiligt hätte. Hoffe wir mal auf nächstes Jahr. Dein Behelf ... ist schon abenteuerlich. Stelle mir gerade den hinter dir Fahrenden vor, als du den Winkel verloren hast.
Solche Provisorien mögen angebracht sein, wenn diese nur der Optik dienen und keine größeren technischen Überwachung dienen, denke ich. Also alles TÜV-relevante sollte schon funktionieren und halten (und da zählt leider dein Auspuff nicht dazu
).
@ badboy: Wie ist eigentlich die Ori ausgegangen?
Gestern Abend habe ich die Tickets bekommen (Email)... alles perfekt. :thumpsup:
Vielen Dank an Peter für die Organisation! Alles wunderbar und sehr schöne Strecke (zumindest der erste Teil, den wir gesehen haben ;))
War ein entspannter Vormittag ... Wer hat den die Ori gewonnen?
Bis bald.