ähm...welcher Titelverteidiger?von was?...versteh ich grad nich...
Auf der (übrigens sehr schönen DVD) kannst du den Titelverteidiger im Abspann nochmal nachlesen.
ähm...welcher Titelverteidiger?von was?...versteh ich grad nich...
Auf der (übrigens sehr schönen DVD) kannst du den Titelverteidiger im Abspann nochmal nachlesen.
Nebenbei: Hoffe auf wenig Regen am Wochenende ...bis dahin.
Willkommen im Forum und willkommen auch von einem Exil-Aachener ...wir hatten eben gerade ein recht gemütliches Glühweintrinken auf dem Aachener Weihnachtsmarkt.
Einfach mal zum nächsten Stammtisch vorbeischauen (jeden ersten Donnerstag im Monat).
Fachkundige Hilfe wie schon erwähnt unter: http://www.miniwerkstatt-aachen.de
Gruß
Ausfahrt am 17./18. September!!!
:thumpsup: ...damit bleibt das Paderborner Minitreffen eine weitere Option.
Auch unserem 'Neuling' Mini-Verrueckte alles Gute zum Geburtstag!!!
Glückwunsch und alles Gute!
Rein optisch sollten die Gummielemente nicht eingefallen oder spröde sein. Der Gummibalg sollte auf keinenfall zusammengefallen oder von der Metallaufnahme weggebrochen sein! Auch auf das Innengewinde des Elementes achten. Altert der Gummi, wird er bekanntlich hart -die Federung somit auch härter. Ob ein härteres Element schlecht ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
'berühmter' Vergleich alt (rechts) und neu (links):
Ohne die Konto Nummer und Bankleitzahl? Und für was ist das Iban und Swift Gedöns???
Natürlich mit allen restlichen nötigen Angaben (Ktn, SWIFT, IBAN, ...)
Zahlungsempfänger: "CH-3770 Zweisimmen3772 St. Stephan"
Verwendungszweck: "IMM 2011 Account-No.: xxxxx.xx <Name>"
Referenznummer: "<Anmeldenummer>"
...hat schon zweimal geklappt.
Ich protestiere! Mein Mini ist keine Gurke!
...aber steht im Kreuzungsbreich! ...d.h. im Parkverbot! :p
Du warst doch garnicht da!:p;)
...siehe meine orangenen Kommentare im Text von Faxe. ...bis später.
Steht der Termin am 10.-11.September 2011 schon fest?
Das würde sich, wie Schubi schon sagte mit dem Paderborner Minitreffen überschneiden... (sollte das nicht vermieden werden?)
Ich wäre also für den 17./18.September wenn es noch änderbar ist.
Irgendwo sogar gesehen das es da 7,5" mit innenbelüfteten Bremsscheiben gibt, ...????
Ich sehe keine innenbelüftete 7,5" Bremszange bei Minisport.
Brrr... kalt.
Alles anzeigenSoooo.
Wer hat beim Kart-Racing gewonnen??????????Hi hi,
wirDanke an meine schnellen Fahrer Stephan und Thomas. Da hat Faxe ja wieder seine eigenen Preise gewonnen
[...]
Die Fete danach: Schön war's, voll war's, lecker auch, und halb fünf war dann Schluß. Danke an alle die da waren!! Auch wieder zurück, aber nicht vom Reibekuchen-Grillen
...bei mir hat es dieses Jahr leider nicht geklappt -hatte überschneidend unseren Schrottwichtelstammtisch in Dresden als Termin im Kalender stehen.
Mein Fazit: Das wird wiederholt:thumpsup: Da freue ich mich und werde mir es dann zum nächsten Mal einrichten.
Bis später...
FaxeDank an die Aufräumkolonne...
Gruß.............. :thumpsup:
kaschperl: Ja der Titelverteidiger sollte schon dabei sein :thumpsup:
Dem Titelverteidiger sollten generell die Fahrtkosten erstattet werden, würde ich vorschlagen. :p
Soooooo... vom Einkauf zurück
Zu den komplett gereinigten Achsteilen gesellen sich nun:
...puhh.
Weitere Fahrwerksteile dann im neuen Jahr... jetzt wird erstmal weiter das Fahrwerk überholt (d.h. Zusammebau der Teile).
Mhhm da ist ja auch noch die Karosserie... - weiter in einer Woche.
Oh, das trage ich schonmal in den Terminplan für nächstes Jahr mit ein.
...und hoffentlich ist der Titelverteidiger am Start! ;)
Die Lackfarbe sieht gut aus ...gefällt. Weiter so :thumpsup:
sooo gerade mal mit dem kerl telefoniert.
sandstrahlen macht der nicht bei komplettrestaurierung weil der sand dann überall sitzt und man den nicht wieder weg kriegt.
er will das ganze über tauchbad machen und dann erst entlacken damit wir rost sehen und entfernen können und danach würde er uns n "ktl" also kathodische tauchlackierung oder so empfehlen damit das ganze auch direkt überall versiegelt ist.
das ganze soll 1200-1600 euro kosten.
was ist euro meinung dazu? übertrieben oder sinnvoll? gibts das hier auch evtl günstiger im emsland weiß das jemand?
Das wäre die Premiumbehandlung in der Entrostung der Karosse. Dann hast du allerdings bei erwartendem Rostbefall und marodem Teilabschnitten noch einige Schweißarbeiten vor dir... Die komplette Karosse müsste dann nochmal versiegelt werden (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe).
Der gesamte Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach finanziell nur bei seltenen oder wertvollen Fahrzeugen... . Ob dein Mini (abgesehen vom ideellen Wert) ein solches darstellt würde ich einmal bezweifeln.
Allerdings müsstest du bei vernünftigem Entrosten und Karosserieneaufbau normalerweise auch mit mindestens 400-1000€ rechnen.
Vielleicht kann noch jemand etwas über die Haltbarkeit (Neuansatz von Rost etc.) etwas sagen.