Sicher Ellen...solang die Nutella nicht fehlt
hmmm
Sicher Ellen...solang die Nutella nicht fehlt
hmmm
Du fährst Mini und hängst mit uns rum...klar das Du nicht normhmmmmal bist
Mensch Junge, locker bleiben und nicht verkrampfen
Gut den Hmmmmartin zuhaben
Du wirst wohl nicht dasein?
hmmmmmach Dir nüscht draus.
Winterstockcar ist bald wieder. Das schöne daran...ist gleich hinter Classic L., somit Heizpilze und Glühwein in Reichweite.
Bin mir nicht sicher ob`s am 26 Februar oder 28 März stattfindet...aber definitiv sehenswert.
Biste zu der Zeit wieder im Osten Steffen?
MG-B mit defekten Endschalldämpfer...der rockt
Da kommts Dei dover Mondeo ni mit
:p
Ich liebe mein Job
hmmmmmennsch...ich vergess in eurem kleinen eliterem Kreis immer das "hmmm"
ja moin Fleeesch
Infiltration Suki, Infiltration
und ich weigere mich hmm zuschreiben
hhhhhhmmmmeno Uwe mach kein Schei***.
Lass den Jungs hier ihre Spielwiese :p
ZitatUnd ich sage euch: Im Bleche zusammenbraten ist Uwe ein wahrer Meister!
Ja ja genau...unser Bratmaxe
*bruzzel*
Sodelle, ne schönen Sonntag Jungs,
Grandmaster Flex.
Ich könnte Montag mal in unserer örtlichen Standox-Niederlassung nachfragen, da ich so oder so noch Farbe ordern muss.
Also kann ich Dir Montag oder Dienstag eine Antwort auf Deine Frage geben, falls sie bisdahin nicht beantwortet werden kann.
Na denne, nen schönen Sonntag.
Stefan.
er kann es (und befolgt einen gutgemeinten Rat)
schön, sehr schön, sehr sehr schön...ohne Zweifel ne Bereicherung für das Forum.
Dann sind wir ja soweit vollständig vertreten, von der BLSC Group
Uwe...wünsch Dir hier sehr viel Spaß und Wissenswertes. Ansonsten wie fast jeden Abend in der Halle.
Liebe Grüße, Stefan.
P.S. wir brauchen ne Flasche Einsiedler als Avatar
Kleines Update für`n Minifahrer
Toilette aussen links...mit funktionierender Spülung (dürfen wir doch durch Jochen nutzen)
!3! Öfen
Uwe ist es spontan überkommen.
Ansonsten: tja, viel durch Eigenleistung entstanden, alles für Lau. Wir haben schon viele Stunden Fleiß und Schweiß reingesteckt, aber von nichts kommt ja auch bekanntlich nichts. Und nach und nach werden Mängel und Schäden von uns beseitig. Dazwischen muss aber auch noch geschraubt werden.
Neue Bilder kommen bald, in neuer Form Versprochen ( 2 Monate wird`s aber noch dauern)
Direkte Frage und direkte Antwort zu diesem Punkt der Fragestellung.
Heiligs Blechle, Stefan.
so ganz schlicht,kurz und knapp
Du musst die Türen ausbauen...die Zierleiste der Falze abmachen...
Im Radkasten zum Fahrgastraum hin legst Du per Drahtbürste erstmal die Verschraubungen der Tür frei. Dort ist gern Dreck, Rost und Unterbodenschutz. Dann flutest Du die Muttern mit WD40 oder ähnlichem Schmierkriechkram.
Lass Dir ruhig etwas Zeit damit es gut wirken kann.
In dieser Einwirkzeit kannst Du schonmal vorsichtig die Zierleisten des Falzes abhebeln...nicht einfach mit dem Schraubenzieher auf den Lack...gibt gut Schrammen.
Nun schraub die Tür lose. Nimm Dir noch einen Helfer dazu der die Tür hält. Es geht zwar auch bei geschlossener Tür alleine...aber 4 Hände sind besser als 2 (denke immer an Deinen Lack).
Ok...Flex angeworfen...schneide neben dem Falz im Dreiecksblech per Trennscheibe ein...mit der Schrubscheide vorsichtig das restliche Material bis zum Falz des Kotflügels runterschleifen.
Mit der Schrubscheibe auch vorsichtig, immer schön mit Gefühl, nun die Kannte des Dreiecksblech wegschrubben (dort wo die Tür normalerweise anliegen würde).
Nun bewegt sich der Großteil des Blechs...nurnoch unten und oben hält je ein Schweißpunkt das Blech. Genau...vorsichtig runterschrubbern...gern auch per Dremel, da biste genauer. Flächen schön von Rost befreien, kommst grad sehr gut ran.
Und dann neues Blech anhalten...schauen obs passt...per Gripzange fixieren...Hefter oben und unten (also dort wo Du die Tür anliegt) und genauso Punkte am Falz zum Kotflügel setzen (kannst am Falz selber, oder bohre vorher Löcher ma Falz des Dreiecksblechs und per Punkt zulaufen lassen, so wie ab Werk gemacht). Denk dran das Blech schön vorzubehandeln, Grundierung / Rostschutz.
Tür zuzweit!!! einbauen...ab zum Lackierer...Falzleiste drauf.
Achja...benutz mal die Suche
(wäre ja standartmäßig der erste Satz der im Forum fällt)
Hoffe Dir einwenig weitergeholfen zuhaben und das Du mit meinen dahingeworfenen Angaben auch was anfangen kannst.
Alkohol?!
Sozusagen...eingelegtes Fleesch damit sich`s länger hält.
Selbstverständlich auch von mir nochmals via Internet liebe Geburtstaggrüße.
Und da ich zu Deinem Geburtstag keine Torte zum anschneiden habe, nehm ich in dem Fall Deinen Mini *Flexanwerf*
Alles Gute und erdenklich Beste. Bleib so wie Du bist, solche herzlichen Menschen wie Du sind selten geworden.
Fummel-Stefan.
kommst gut für`s erste mit Englisch klar. Zudem immer bissel versuchen Schwedishc zureden...dann erkennen sie ja auch Deine guten Absichten. Deutsch kann auch ein gewisser Teil der Schweden.
god jul, Stefan