Beiträge von Stefan
-
-
-
In Japan ist der Mini ja wirklich beliebt.
Somit auch in vielen Animes und Mangas enthalten.
Zum Beispiel Dr. Slump
-
stimmt...mann muss ihn nur finanzieren können :p
-
was hat es denn gekostet?!
-
Auch ohne www tut der Link seiner Funktion gerecht werden.
Zum anderen: Für mich ist das Internet & die Vernetzung zur Szene nicht das Wichtigste wie vielleicht bei Dir.
Es gibt andere Dinge die bislang Vorrang hatten, das weisst Du ganz genau.
Tut mir leid das ich nicht wie Du die tägliche Pflege meiner Internetpresents betreibe, sondern lieber die Dinge da anpacke wo sich erforderlich sind.Im realen Leben und in unsere Schraubergemeinschaft!!!
-
Frag doch mal nen Mini-Club in Deiner Nähe!
-
so...das ist der Rest
-
noch`n Schwung
-
der nächste Schwapp Bilder
-
hier die verspäteten Bilder
-
bitte
will ne Scheibe Fleesch (Fleisch) sehen
-
Ich glaub das erste Bikinibild (sogar in Bewegung) was hier im Forum erschienen ist.
Danke Gianni
-
Ja immer langsam...die Kamera war noch in der Halle und da musste ja auch was getan werden!
Bilder kommen schon noch!
-
Ist ja eigentlich nicht so meine Art, aber ich komm diesmal nicht drumherum etwas darüber zuschreiben.
Die Oldtema war für mich eine wunderbare Sache.
Wirklich ein Katzensprung von unseren Garagen und Hallen entfernt, bot sich auf der riesigen Fläche der Aggra ein meist ostzonales Teile- und Ausstellungsangebot.
Aber schön anzuschauen.Dank Sven und Dr. Butze hatten wir einen recht zentralen Platz in der 2.Halle bekommen. Gut einsehbar für alle Besucher, gleich neben Trabis und im Einzugsgebiet der Händler von Werkstattausrüstungen *kaufen kaufen*.
Das Feedback war überaus postiv...hätten auch die Hälfte unserer Autos verkaufen können, was selbstverständlich nicht beabsichtig war (bis auf eine Ausnahme).
Intern vorzuheben...die Familie war mal wieder zusammen...Ich hab schon lange nicht mehr die Leute gesehen (Carsten, Amok Alex,die Zwillinge, Schubi...und und und). Ich fand dies persönlich erfreulich.
Die gesammte Abwicklung am Wochenende war reibungslos.
Freitag haben wir gute 3 Stunden mit dem Aufbau gebraucht. Sonntag gute 30 Minuten mit dem Abbau *lach*.
Die Veranstallter waren auch recht angenehm, ohne bürokratische o. organisatorische Hindernisse. So wie man sich das wünscht.Viele Fotos hab ich wie immer nicht gemacht...ist stell die wenigen (verschwommenen) trotzdem mit rein.
Nächstes Jahr wird das ganze in Halle/Saale stattfinden, was uns Leipziger leider nicht ganz entgegen kommt.
Aber was soll`s...auf ein neues next year, Stefan.
(jap,...größter Teil schon woanders zulesen - war/bin ein wenig schreibfaul)
-
Das mit den Argumenten kommt Vorort.
Mal gucken was die Substanz hermacht und wie es wirklich um den Rost geschehen ist. Wenn Mattscher (Minifahrer) mit Uwe (sein Schwager) da rumschleichen, werden sicherlich die ein oder anderen Mängel gefunden werden.
Meist macht man`s dann tramatischer als es eigentlich ist. Und schwups, paar hunderter gespart.
Liebe Grüße aus Leipzig, Stefan.
-
Motor ist immernoch drägsch...also ne rostige Waffe
Macht hinne mit dem Motor...da kann ich auch endlich mit den Blecharbeiten anfangen *schnippel schnippel*
So long...
@ Martin Bis morgen, Geld haste ja bekommen? Denk bitte an meine Teile.
-
na das nenn ich gute Basis
*auf die Schulter klopf*
Mini ist aber ein ganz anderes Teritorium...also Achtung
dann nimm meinen 1000er...da kannste schweißen und schrauben bis zum umfallen
-
nur wirst Du DEFINITIV bei 1. bestimmt gut 1000€ und viel Zeit investieren...
schätze dann bitte noch Deine Fähigkeiten, Mittel (nicht nur Geld,auch benötigtes Material und Werkzeug) und wie weit Du mobil sein musst
den bei 1. wirst Du das ein oder andere mal den Mini stehen lassen müssen
auch mit meinen jungen 22 Jahren hab da genug Erfahrung gesammelt...
die anscheinden teurere Basis ist die bessere Alternative
-
was wäre für Dich eine Basis? und was Deine Investitionen?