Bis wann wurde dieser Typ des Griffes verbaut?
Hab Ihn im MiniMag an einem 1970er MKIII gesehen und frage mich nun ob alle Mark III diesen besessen haben? Oder wurde dies bis zu einem bestimmten Baujahr verwendet?
Danke, Stefan.
Bis wann wurde dieser Typ des Griffes verbaut?
Hab Ihn im MiniMag an einem 1970er MKIII gesehen und frage mich nun ob alle Mark III diesen besessen haben? Oder wurde dies bis zu einem bestimmten Baujahr verwendet?
Danke, Stefan.
Von der Ostfront natürlich auch die besten Grüße (nachträglich)
Stefan.
gleich mit ab hast, lackiere das Stehblech auch gleich.
Ne ordentliche Grundierung oder gleich was vor Rost schützt.
Ich bin mir ganz sicher das Du dahinter blankes Blech hast (mittlerweile schon etwas bräunlich vom Rost).
Stefan.
bin auch dran interessiert
wie hast Du sie denn gelagert? stehend oder liegend?
sahen die aus wie die 3 Finnen aus dem MTV Werbetrailer?
Ich bräuchte noch Black Spax für hinten *gg*
Besten Dank an Martin Wesche. Er hat mich ganz uneigennützig auf die Minimotorsport-Seite verwiesen. :p
Ich hatte wohl doch nicht so genau geschaut.
Na denn, Stefan.
@ Jabber: jup, keine Diskussion
Ich nehms gleich vorneweg: Mir gehts es nur darum, woher ich die Koni 80-1794Sport (Hinterachse) bekommen kann. Keine Diskussion über vernünftigere Sportstoßdämpfer. Es sollen halt wieder die originalen Koni`s in den 97er Mpi kommen, darauf habe ich keine Entscheidungsgewalt (sonst würde das mal ganz anderes aussehen ).
Leider konnte ich per Suchfunktion nichts ausmachen und das Suchen im WEB ergab auch nichts. Maximal über den Boschservice in meiner Nähe.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben wo ich noch nicht gesucht habe.
Minimale Grüße, Stefan.
Vom Fritz war überhaupt nicht die Rede...
Nur um Martin (S.) Miniwunsch reel vernünftig einschätzen zu können, fehlten halt ein paar Angaben zu seiner Angestrebten Basis.
martin S. : Ich kann Dir nix versprechen, aber falls auf meinen Touren mal ein Mini auftaucht, seh ich ihn mir mal an und geb Dir bescheid.
Stefan.
P.S. Nicht der Fritz würde zutreffen, maximal der BlueStar (aber 1. tiefer und 2. nix mit kleinem Rost *grummel*)
Woher kommst Du denn genau?
Hast Du spezielle Vorstellungen was der Mini haben sollte?
Baujahr / Motorisierung / Laufleistung?
Mfg, Stefan
Das klingt aber interessant...
Auch wenn ich Dir wohl nicht weiterhlefen kann, aber könntest Du mir ein paar Informationen zu Deinem Mini rüberschicken.
Bilder, Daten vom Brief. Vielleicht soviel wie Du weißt und preisgeben willst.
Wäre sehr lieb wenn Du das per Mail oder PN einrichten könntest. Oder halt hier im Thread.
Besten Dank und toi toi toi.
Stefan.
In der kommenden OltimerMarkt (erscheint am 27. Januar) ist was über den Monte Mini geschrieben. Vielleicht ne Möglichkeit was rauszubekommen. Könnte ja sein das da ein paar Informationsquellen aufgetan werden wo Du Dich infomieren kannst.
jup...hat er
einen guten Rutsch
Stefan.
Und ebend so zurück
Ho Ho Ho
Mhm, ich glaube das müßten wir nochmal abklären Herr Wesche...!
So mal nicht...
Matthias 0:1 Martin
Guten Abend die Herren.
Offiziel, besonders aus finanzieller Sicht, führen wir uns nun als ostdeutsche Aussenstelle des UMC.
Finanzielle Abgaben des UMC werden erwarten und sind ausdrücklich an mich zu überweisen.
Genauere Angaben zum Besuch und dessen Vorgang per Mail auch an mich.
UND OB SICH DAS LOHNT UNSER EXCLUSIVES HAUS ZU UNTERSTÜTZEN
Stefan (der sich gern unterwirft)
Und Mattscher, einer muß ja die Kippen wegmachen und das sch*** Öl aufwischen. Schatzmeister und Hallenwart, zudem wohl noch Lagerchef.
Gratulation
Stefan
P.S. ENDLICH