nicht mehr erhältlich:
Viktor F Lenkrad
3er Armarturenbrett Wurzelholz
Mittelkonsole
graue Innenausstattung
nicht mehr erhältlich:
Viktor F Lenkrad
3er Armarturenbrett Wurzelholz
Mittelkonsole
graue Innenausstattung
Um den Thema mal ein (persönliches) Ende zu geben.
Der Mini ist nun endlich in seiner neuen Halle. Dank einer Speditionsfirma die Autoüberführungen machen (DANKE CHRISK).
Stefan.
ich würde auch mitkommen. Versprochen Martin! Mindestens zum Lauf bin ich dabei...
Stefan (aber diesmal ohne Moped *hust*)
Alles schon lange durchgeführt
Und um genau dieses ungewisse hin und her zuvermeiden, suchte ich einen Transporter.
Hängerunerfahren 1000km zurückzulegen, war mir dann doch zu heikel (zudem ohne Zugmaschiene)
@ Chrisk: danke für deinen Link. Meine Speditionen sind leider abgesprungen
Ja es wird eng, das hab ich auch so gesehen...
Ich müste von Leipzig aus bis nach Köln, denn da in der Nähe steht die Karosse.
Ich muß mal durchrechnen und mich informieren, ob es nicht günstiger ist per ICE nach Köln zureisen und vor Ort einen Sprinter zu mieten.
leider ist der Movano für das Wochenende nicht mehr verfügbar.
JüNaMi: hab leider keine Zugmaschiene und für den Anhänger ist mein Führerschein nicht gültig (doofes Gesetz). Zudem wäre es meine erste Fahrt mit Anhänger_dann gleich so ein großer 2Achser mit Last---neee
schonmal an euch.
Kennt sich jemand mit einem Opel Movano aus?
Passt da der Kleine rein?
Müste eine Rohkarosse abholen.
Kann mir jemand eine gute Adresse und einen guten Transporter empfehlen.
Am Mini sind keine Verbreiterungen angebracht und auch nur die 145er Bereifung drauf. In einem Mercedes Sprinter müste es ja ohne Probleme reinpassen?
Stefan.
Da kommst aber arg auf die Qualität drauf an
Danke für Deine Info`s. Sind bei AET-AutoErsatzTeile die originalen Minifarben zu erhalten - oder wird es dort einfach nach dem Farbcode zusammen gemischt. Wäre interessant zu wissen, ob man die älteren classischen Lacke beziehen kann.
By the way... woher bekommt man Lacke wie das "old english white"?
Stefan.
Hi Ide...
Und genau von dem Baumarkt wollte ich ausnahmsweise mal weg
Dachte Vielleicht an spezielle Händler die ausschließlich auf Werkzeug spezialisert sind. Zudem, weil man ebend Qualitätswerkszeug wie Proxxon haben möchte, Adressen mit günstigeren Preisen als die Baumarkte.
Oldtimer Markt und Oldtimer Praxis habe ich schon durchforstet. Da findet man meistens in den Anzeigen gute Vertreiber, bzw. in etlichen Beiträgen Adressen.
Und so wollte ich das auch hier im Forum, das man bekannte Quellen aufdeckt.
Ja, beinahe wie der andere Thread.
Woher bekommt man am besten die gängigsten Mittelchen die das Schrauben erleichtern. Bremsreiniger, Rostlöser, Fett für die Lager.
Wäre mal interessant herrauszufinden, ob es jemanden gibt der Quellen, für größere Bestellmengen zu einen fairen Preis, nennen kann.
Stefan
Mich würde mal interessieren woher ihr euer Werkzeug und wichtigsten Geräte (Kompressor,Sandstrahlkabinen,Teilewaschgeräte) herbezieht.
Damit meine ich die Firmen der einzellnen Werkzeuge und vorallem die Händler über die man sie bezieht.
M(ini)F(ahrer)G(rüße), Stefan
Jetzt bringt der Alter Mann den Martin bestimmt auf die Rolle... Leistung messen *gg*
Welchen Felgen meinst Du denn genau?
Habe von den Melber und von den ATS auch ein Foto mit reingesetzt.
MfG, Stefan.
Und die ATS...
und die anderen...
hat viel zu lange gedauert, sorry...
Besten Dank Chrisk