Und die ist einfach über den nächsten VW-Händler zubeziehen.
Welche Menge ist den in der Dose?
Beiträge von Stefan
-
-
Also für einen MKIII mit 1000er Motor. Einfache Limousine.
Vielleicht habt ihr da einen da.
Thx, Stefan.
-
Schapstreffen, naja warum auch nicht.
Also SchNaps
-
och nöööö *gg*
jap könn wa auf jedenfall machen- auch wegen Schapstreffen und dem Dach der Halle.
gute n8
-
aber nicht so einfach von Scheibenbremse auf Tromelbremse zurückrüsten. Da hat der Tüv was dagegen, weil es ein Rückschritt von der Bremsleistung ist... es sei denn Du bist früher schon vorn mit Trommel gefahren...
Du hast nen 13" Mini?
Hoffe das ist vom Inhalt und Sinn richtig, Stefan
-
ich glaub so haben viele Gedacht, aber wartens wir mal ab...
Stefan
(aber wie krank muss so einer wie Jan sein, um so nen Müll in ein Forum zustellen, was bringt einem das?...anyway)
-
-
-
das wäre recht interessant.
Stefan (stiller Beobachter)
-
Und Dir ein schönes Endergebniss
-
@ Andreas Hohls
Ich habe heute Post von Dir erhalten. Danke deswegen schonmal.chrisk
Jau danke, den Thread hatte ich gesucht.Ich muß mir nun auch mal genau die Bleche anschauen, was da getauscht werden muß. Wollte nur vorab Informationen sammeln, damit ich planen kann was so auf mich zu kommt.
Vielleicht gehts dann schon Anfang August los...
Stefan Weßner
-
Nabend Leute. Wie macht ihr das denn eigentlich?
Ich werde jetzt den Unterboden bearbeiten müssen. Das heist Schweller rausflexen und neue reinschweißen. Dazu wird auch noch der Unterboden erneuert- also eine komplette Restauration (auch die Front und das Heck).
ES gibt bei Minimotorsport einen kompletten Unterboden. Bzw gibts ne linke und rechte Hälfte mit Innenschwellern. ODer nur die vorderen und die hinteren Bodenbleche.
Eure Erfahrungswerte und Tips sind gefragt.
Minimale Grüße, Stefan.
-
... so zusagen Narrensicher.
Stefan
-
Ich möchte gern die Schließzylinder in meinen äußeren Türgriffen tauschen. Nur wie?
Ich hab sie mir soweit angesehen (in ausgebauten Zustand natürlich
), konnte aber keinen Ansatzpunkt finden, wo ich anfangen soll?
HILFE..........................., oder Tips wären sehr wilkommen.
Minimale Grüße, Stefan
-
Hab´mich dahingehend bei Andreas Hohls informiert...
-
bei einem 1000er mit gewissen Modifikationen (Kopf, Ein-und Auslass,höhere Verdichtung) und vorraussichtlich 70 PS?
1,5:1 oder 1,3:1
Stefan
-
... ERST- und ZWEITWagen.
Bin sonst aufgeschmissen bei der Umfrage.
Stefan
-
Innerhalb einer Woche gefahrene 2200 km. Und das alles ohne Probleme.
Und auch ein guter Beweis, das man selbst mit folgenden Modifikationen mit dem Mini in den Urlaub fahren kann.
Lautstärke ging soweit (meist 90 oder 110) mit K&N. LCB BASTUCK
50 mm tiefer durch HiLo (nirgens aufgesessen)
Etwas härter durch SPAX (4 vorn-2 hinten)Dies zumindest zu den wohl stärksten Einflüssen auf den Fahrer. Dafür ist man allerdings schon sensibilisiert.
Nö, Probleme hab ich nicht gehabt , bis auf den Regen der die Stimmung etwas drückte.
ABER STRAßEN HABEN DIE, TRAUMHAFT,BESSER ALS SO MANCHE DEUTSCHE AUTOBAHN.
Stef.
-
Da können wir uns ja mal über mein Projekt unterhalten. Butze ist dann bestimmt auch da...mal sehen ob ich eher von Arbeit weg kann
-
Und Fotos nicht vergessen...