Beiträge von redcooper85
-
-
Zitat von Asphalt
Nö, aber ich lauf die Treppe runter, lauf noch ne Treppe runter, lauf ne dritte treppe runter, wende mich nach rechts, öffne die Türe mitdem Schild "Vorsicht schiesstand - nicht betreten!", gehe zwei schritte, wende mich nach links, drehe mich nochmals um 90°, hebe den Deckel der gefreiertruhe und - nehem mir ein Eis!
Hmmmmmmmmm.... Isch han doch ä kabudder Verteiler...
Und das gezobbel beeinflusst mich schon genug ;)
Wären zwar nur grob 130km ... Aber.... Hmmmm.... Och, nö ... *Faulheit siegt*Zu Faul bin ich eigentlich nicht, aber ich brauche das Geld für das Kulttreffen
hhmmmm
-
-
Jetzt war ich seit 6 Tagen das erste mal am Briefkasten....
hhmmm....
Und nichts drin....
hhmmm.-.-.--
Aber gut so, schon keine Rechnungen
hhmmmm
-
-
Zitat von C&A
Aber nur vom hörensagen... :p
Hmm....hhmmmmm
Stimmt nicht :p :p
hhmmmm
-
Zitat von sfxellen
sooo, der Weltuntergangsabspann hat soeben Stuttgart verlassen....
hmm, nur Wasser, Wind, bissel Blitz & Donner, sonst aber nix spektakuläres... und dabei gugg ich doch sooo gerne Wetter...Hier hat es geschüttet, sie Bilder und Video vom Asphalt....
hhmmmmm
-
Zitat von C&A
Ich kenn die Federn jetzt nicht wirklich. Aber zum Thema Federn könnte man hier vorneweg eine zig Seiten Dissertation über Dauerschwingverhalten abhalten, ohne daß jemand schon im Vorwort blickt, um was es geht.
Kurz:
Dauerfest ist eine Feder nur, wenn sie immer(!) mit einem Mindestwert vorgespannt ist und nur zu einem kleinen Teil federn muß.
Darum haben Autos normalerweise auch Federn, die vorneweg 5-10cm vorgespannt sind.
Hmm...Tabellenbuch raussuch...
Belastungsfälle:
Statisch oder Quasistatisch (Idealfall)
Schwellend (Immer nur in eine Kraftrichtung mit unterschiedlicher Belastung)
Zug-Druck wechselnd. Tödlich und unbedingt zu vermeiden!
Hmm....Ich kenne noch andere Schwellende Sachen
hhmmm
-
Zitat von Asphalt
Nein. es sei denn, ich bekomm morgens um 9:00 - 10:00 noch ein Paket.... Und selbst dann nich wirklich.... Spar mir den Sprit für`s Hamburcher Kulttreffen
(Wo du ja mit mir hinnfahren wirst)
Ähmmmmmm...
Stichwort S&M Feder-Molche!!
In kombination mit Ventil-Bibern das non-plus-ultra im Motor.Tuning!!
Wenn sie jetzt bestellen, erhaltn sie noch zwei Otternasen gratis dazu!Hmmmmmmmm....
Ich werde auch nicht fahren, geh morgen mal in Obi, schauen was Holz für Soundausbau Kostet...
Unter der Rückbank, Kofferraum....
Mal schauen, Unter Rückbank werde ich jetzt im Urlaub machen, in die Kleinen 16,5er Öffnungen hinten Drauf, bekomm ich keine Power rein, und Versägen will ich die Ablage auch nicht, und unter der Rückbank ist dann gleich Platz für den Verstärker
hhmmmm
-
Zitat von C&A
Aber auch Zylinderköpfe all Naselang über'n Jordan werfen oder nicht....
Hmm....Naja, am Vergaser passiert das nicht
hhmmm...
Asphalt: fährst du morgen??
hhmmmm
-
-
Zitat von cooper16
...keinen Blassen...
Ich fahr einfach dem hamsterarschockerfarbenem Erdbeerkörbchen hinterher.
...sind ja üble Weltuntergangsbilder...
Hoffentlich morgen besser.
So. Jetzt noch ne Runde Glotzofon, und dann früh pennen.
Hmmmmmm......
Ich schau mir grad die wegbeschreibung an, 2 stunden noch was...
hhmmm...
Auch hinfahren???
hhmmmmm
-
Abfahrt: 00:00 Uhr Route in My Falk
Ankunft: 02:02 Uhr
Dauer: 02:01 Std.
Entfernung: 133,5 km
Profil: schnellste Strecke, PKW mittel, Mautstraßen zulässig1 Sie starten in der Am Rittweg in Richtung Anschlußstelle Offenburg (55). 0 m 00:00
2 Nach 325m in Offenburg links abbiegen auf Moltkestraße in Richtung Anschlußstelle Offenburg (55). 325 m 00:00
3 Nach 740m (in ca. 2 min) rechts abbiegen auf Weingartenstraße in Richtung Anschlußstelle Offenburg (55). 1,06 km 00:02
4 Nach 370m (in ca. 1 min) weiter auf L99\Grabenallee in Richtung Anschlußstelle Offenburg (55). 1,43 km 00:03
5 Nach 590m (in ca. 1 min) links abbiegen auf L99\Hauptstraße in Richtung Anschlußstelle Offenburg (55). 2,02 km 00:04
6 Nach 500m (in ca. 1 min) weiter auf B3 / B33 in Richtung Anschlußstelle Offenburg (55). 2,52 km 00:05
7 Nach 2,20km (in ca. 4 min) an der Anschlußstelle Offenburg (55) halb rechts auffahren auf A5 / E52 / E35 in Richtung Anschlußstelle Freiburg-Mitte (62). 4,72 km 00:09
8 Nach 55,37km (in ca. 27 min) an der Anschlußstelle Freiburg-Mitte (62) rechts abfahren von A5 / E35, weiter auf B31A in Richtung Freiburg / Titisee-Neustadt / Umkirch. 60,09 km 00:36
9 Nach 150m halb links halten auf B31A in Richtung Freiburg(B31) / Titisee-Neustadt. 60,24 km 00:36
10 Nach 380m (in ca. 1 min) halb rechts halten auf B31A in Richtung Freiburg(B31) / Titisee-Neustadt. 60,62 km 00:37
11 Nach 4,98km (in ca. 4 min) in Freiburg im Breisgau halb rechts halten auf Autobahnzubringer Mitte / Eschholzstraße in Richtung Birklehof. 65,60 km 00:41
12 Nach 440m weiter auf B31A\Lessingstraße in Richtung Birklehof. 66,04 km 00:41
13 Nach 2,45km (in ca. 4 min) weiter auf Schützenalleetunnel in Richtung Birklehof. 68,49 km 00:45
14 Nach 930m (in ca. 1 min) weiter auf B31 in Richtung Birklehof. 69,42 km 00:46
15 Nach 1,32km (in ca. 1 min) weiter auf B31\Kappler Tunnel in Richtung Birklehof. 70,74 km 00:47
16 Nach 19,53km (in ca. 18 min) links abbiegen auf B31 in Richtung Birklehof. 90,27 km 01:05
17 Nach 6,89km (in ca. 8 min) halb rechts halten auf B317 in Richtung Basel / Feldberg / Waldshut-Tiengen(B500) / Lenzkirch / Schluchsee. 97,16 km 01:13
18 Nach 7,84km (in ca. 9 min) in Bärental links abbiegen auf B500 in Richtung Altglashütten. 105,00 km 01:22
19 Nach 11,70km (in ca. 15 min) links abbiegen auf B500 in Richtung Seebrugg. 116,70 km 01:37
20 Nach 1,30km (in ca. 2 min) links abbiegen auf K4989 in Richtung Schönenbach. 118,00 km 01:39
21 Nach 6,11km (in ca. 8 min) weiter auf K6594 in Richtung Staufen. 124,11 km 01:47
22 Nach 860m (in ca. 1 min) in Staufen halb rechts halten auf K6594\Hauptstraße in Richtung Brenden. 124,97 km 01:48
23 Nach 7,69km (in ca. 11 min) in Berau links abbiegen auf Landstraße. 132,66 km 01:59
24 Nach 600m (in ca. 2 min) rechts abbiegen auf Landstraße. 133,26 km 02:01
25 Nach 130m rechts abbiegen auf Landstraße. 133,39 km 02:01
26 Sie sind nach 96m an Ihrem Fahrziel 79777 Ühlingen-Birkendorf angekommen. 133,49 km 02:01Berau
hhmmmm
-
Zitat von Asphalt
WO deen??
bzw. wo isch denn Berau??Hmmmmmmmmm....
Das Schwarzwalddorf Berau ist der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf. Auf der Höhe (663 m NN) zwischen den romantischen Tälern der Schwarza und der Mettma, im Süden abgegrenzt durch die Schlücht, liegt inmitten einer herrlichen und einzigartigen BerauSchwarzwaldlandschaft der Ortsteil Berau. Auf einer Gemarkungsfläche von 1.223 ha leben heute rd. 900 Einwohner. Der früher hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägte Ort hat sich inzwischen zu einem überaus attraktiven Wohnort entwickelt und kann viele wichtige Infrastruktureinrichtungen aufweisen. Daneben kommt aber auch dem Fremdenverkehr eine große Bedeutung zu.
Die dörfliche Gemeinschaft ist in Berau sehr stark ausgeprägt, Kirche in Berau was durch das intensive Vereinsleben der örtlichen Vereine immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird. Hervorzuheben ist hier das Erntedankfest, welches bereits seit 35 Jahren von der Trachtenkapelle Berau durchgeführt wird. Aber auch die anderen Vereine sind überaus aktiv. So war z. B. der Narrenverein Wurzelsepp schon Ausrichter der Europa- und Weltmeisterschaften im Seifenkistenrennen. Für die Vielzahl der Aktivitäten bietet den angesichts der Einwohnerzahl zahlreich vorhandenen Vereinen die im Jahre 1972 erbaute Falkensteinhalle vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Der Ort Berau mit Witznau wurde bereits 786 urkundlich als "villa parauva" im Besitz des Klosters St. Gallen erwähnt. 1108 übergab Gottfried von Berau sämtliche Besitztümer mit allen Rechten an die Abtei St. Blasien, in welche er zuvor eingetreten war. Diese wiederum errichtete im Jahre 1117 in Berau ein Nonnenkloster nebst Probstei. In den Jahren 1188, 1267 und 1442 brannte das gesamte Kloster ab und wurde immer wieder aufgebaut. 1806 wurde das Kloster aufgelassen.
Für alle, die mehr über die Geschichte von Berau, des Klosters und die Täler erfahren möchten, gibt es eine 140 Seiten umfassende Chronik, die von Hans Matt-Willmatt 1969 ausgearbeitet wurde.
Frag aber nicht, wo genau
hhmmm
-
Zitat von Metroholics
jupp
....passt aber auch zu den Spiegeln !
würde die originalen dranne lassen , sind die besten ...nehm ich bei de Renners auch
Hmm Metro
Die Original Klappern aber rum, die Plaschtik gedöhnse ausgeleiert...
hhmm....
dann woll doch Tex kaufen...
hhmmm...
California Plastik Teile in Wagenfarbe sind auch Geil....
Ich wüsste sogar, wo noch welche liegen
hhmmmmm
-
Zitat von Metroholics
Spassauto = draufbauen
Alltagsauto = ablassenHmm .....morgen kommt Lotte
Metro
Zur HHKHW???
hhmmmm
-
-
Zitat von Asphalt
MEINE FRESSE!! Hat das hier grad geschüttet .... Straße war zeitweise vollkommen "Land-Unter"
(wenigschdens sind jetzt die Ölfegge von de Stroß)
Hab hmmal paar Bilderkens geknipsografiert:
Mini unter der Dusche (Gottseidank kein Hagel *gulp*):Und noch bewegte Bilder, weils auf den Fototo´s nich so wirklich rüberkommt:
http://www.mini-mayfair.net/temp/gayzwidder/gayzwidder.avi [~900kb]Hmmmmmmmmmmmmm... War ganz schön düster... *glotz*
hhmmmmmmmmmmmmmm
-
-
Zitat von Veit
hmmm - aber ich hab mit dem kumpel schon ewig keinen gscheiten kontakt mehr....
gut neulich auf dem Volksfest.... aber da haben wir uns eigentlich auch nur kurz begrüßt, wenn ich da jetzt nur vorbei fahr zum PS2 leihen is das doof....VBringst noch ein Bier mit, redest eine halbe Stunde, und gut ist
hhmmm