Beiträge von Cooper D

    Hi...
    Hab da auch so meine probleme mit den Türen....
    Meine sind wenne vorguckst unten sehr stark am Rosten(schmeißt ne beule)
    Ich denke das die da durch sind....meine frage nu is

    -muss da jetzt ne neue Türe oder ne Türhaut
    -wo ist der unterschied(fehlt bei der Türhaut nicht nur der Fensterrahmen :confused: )
    -wenn neue Türe wo bekomme ich diese Haritage Türen?
    -wie sind die,hat jemand erfahrungen?

    Danke das wars ersmal

    lg David

    Ist recht einfach zu machen für den Laien der ein wenig technischesverständnis und ne menge Gedult wegen der Einpassarbeit aufweisen kann....
    Also hier der Link zum Bau...

    http://www.classicmini.de/koffertext.htm
    kannste dich aber nich wirklich dran halten musste alles selber probieren ist von mini zu mini unterschiedlich...

    und hier meine maße von meinem MPI von den seitenteilen

    https://www.mini-forum.de/attachment.php?attachmentid=3956

    hinten kannste eine rechtwinklicke Holzplatte reinmachen...vor dem Tank habe ich von soner Duschkabiene das Plexiglass mit stoff überzogen und vorge macht....schwer is dann zum schluss die holzplatte vom Boden einzupassen weil die nicht winklig ist und einzeitig eine rundung hat...

    viel spass und gruß David...
    PS wenn och was ist frag helfe dir gern...und noch was Rate von nem Bootliner kit ab....soll nämlich nicht sauber passen

    PPS...habe bei meinem Bau das Reserve-Rad drin gelassen...sieht man aber nicht....

    Em jepp ich würde sagen Knochengummis....(soll man die nich eh nach ka--- 10tkm wechseln wegen Verschleißteil???)fass denVentildeckel an und rüttel den mal vor und zurück...ist da viel spiel dann könnens die sein--... oder die Radlager.....Knie dich mal vor deinem Vorderreifen und zieh mal kräftig dran... wenn da spiel ist würd ich das mal vom Fachmann nachschauen lassen den dann könnten es die Radlager sein...

    GreezZe David


    Hör mal.....
    ich sitze schon seit 14h an dieser einen Aufgabe..wir versuchen sie mit 3 mann zu lösen.....bin nicht auf den kopf gefallen.....mit sicherheit nicht....
    ich erarbeite mir gerne und immer vieles bzw alles selber und nur dann,auschließlich dann wenn ich keinen Rat mehr weiß frage ich einen dritten.Dieser besagte dritte war ein Freund dann kam ein vierter....macht die logische Schlussfolgerung von 3 mann die an der aufgabe sitzen.....demnach da wir anscheinend die aufgabe nicht lösen können und nach vergeblichem suchen im i-net(Danke MeisterMini) nichts herausfinden konnten, schaltete ich das mini-forum ein....erst als ich/wir keinen rat mehr wussten.....

    Deine anmerkung ist zwar berechtigt aber anstatt hier auf auf einen klugen zu machen und mich auf die binomische Formel hinzuweisen, zeige mir doch einfach den lösungsweg denn dann hättest du dir und mir ne menge schreiberrei und vor alledinge Zeit erspart.

    mfg David

    so leute riesigen dank ich habe die lösung:

    X³+y³/x²-y²*x+y/x²-xy+y²

    dann

    (x³+y³)*(x+y)/(x+y)*(x-y)*(x²-xy+y²)

    dann

    (x+y) kürzen

    dann

    (x²-xy+y²)*(x+y)/(x-y)*(x²-xy+y²)

    weil x³+x³.......(x²-xy+y²)*(x-y) ist

    anschließend (x²-xy+y²) wegkürzen.

    so bleibt das ergebniss

    x+y/x-y


    Nochmals Danke..

    greezZe David

    hi

    Kurze Frage weil ich mich nicht wieder tot suchen möchte.

    1.Welches Öl MPI?
    5 Antworten reichen um die meinung zu vergleichen :D

    2. Macht das was wenn das mit meinem jetztigen öl vermischt wird?

    Gruß und riesen Dank
    Dave

    Ps. bitte nich hauen...wurde ja schon mehr als 100 mal diskutiert

    hmmm das ist auch schwer da die schürze ja rund ist....
    Bei ner stichsäge reißt der sc.... sagst du..klar schwingungen und vllt seifer kunstoff ist einleuchtend...flexen wäre schwer wegen der rundung aber machbar....problem nur vllt schmielßt der kunstoff dan am rand...
    weiß auch nich wie ich das am besten machen soll..fakt ist wenn ichs mache fang ich mit nem kleinen stück an...ist besser ;)