Beiträge von Cooper D
-
-
@sfxellen
Danke für deine Antwort..
Aber was en Mpi is und das der en frontkühler hat weiß ich schon.
Habe ja schon Spi und Mpi selber gefahren....
hehe
So der Oberanfänger bin ich also auch nicht...
Trotzdem riesen Dank
-
Hey super lüdder
Mir als anfänger hilft das unheimlich...
Hab da nur ma sone frage...
warum is der wartungs plan nur fürnen Monza?? -
hehe
wie geil is das denn ma...Die Kack Konsole is ausden 80er oderso und das handy is auch schon werweißwie alt...
Aber zusammen ergeben sie eine Future Konsole....
den nur zu zweit sind sie unschlagbar...Gibbet 2015 nich auch Autohandys....
erspart die freisprech einrichtung..
Handy is im Autodach himmel eingeschweißt...
-
hehe
Bin ja schon ruhig...
Mach doch was ihr wollt
Ich bekomm eben vergammelte schlösser immer so auf...
-
Naja geschmackssache

-
Danke denke wir haben das verstanden...
Brauchst nicht alles doppelt schreiben.
Nich alle sind unwissend bzw. checken wenig und fragen was das links im kofferaum fürn Komischer kasten ist wenn wir ne Birne wechseln möchten

Gruß David
-
graphitpullver ist meines wissens erste wahl...
doch wenn du das schloss komplett demontieren kannst und es gründlich nachher reinigst dann stimm ich dir zu.
doch meistens kannste das nicht unbedingt und deshalb kein rostlöser rein sprühn..graphitpullver ist nämlich optimaler schmierstoff in dieser sache.
gruß david
-
Oh danke...

Hab noch ne frage habe hinten normale werksboxen drinne und vorne die Original Rover/BMW Cd Anlage..
Kann ich da dann überhaupt die Doorboards anschliessen?
Hab keine Ahnung wie ich die anlage überhaupt da rausbekomme.
Is ja diebstahl sicher und so.
Können die boxen was??
Höre gerne laut music und meistens ist das ja so das die front lautsprecher dat nich mit machen und rauschen.
Fragen über Fragen
Danke Gruß David
-
Das ist doch der Bastuck DTM 70??
Warum heängt der so tief??
is das normal so?? -
Gehen die Doorboards weiter in den innenraum rein??
Wenn ja wieweit?
Und wie is das mit kabel legen geht das ohne großen aufwand?? -
Sorry muss aber einigen hier widersprechen....

Aber man tut keinen Rostlöser oder öl in schlösser....
Das sei ma dahin gestellt.Denn das beste ist Graphitpullver.
Der Rostlöser im Schloss verbindet sich nach einiger zeit mit schnutzteilechen und "verhartzt" dann allmählich bis man das schloss garnimmer aufbekommt.Und NUR aber auch NUR im äussersten notfall benutzt man ein bis zwei spritzter WD40.
Also wenn du das schloss aufbekommen willst, weil du denks es sei verrostet und nachher aber weiter benutzen willst, dann benutze Graphitpullver.
Wenn du aber denkst da muss ich unbedingt dran kauf mir eh en neues dann benutze WD40...Gruß David
-
Hehe
Krieg jetzt irgendwie auch hunger davon

Gruß Bratwurst David
-
ma die Heckklappe feste zudrücken und gleichzeitig den schlüssel drehn.
Doch Vorsicht wo gefälle is vorher Handbremse ziehen oder Gangrein

Gruß David
-
hehe
Kriegst mich ja doch nich
-
Frauen soll doch ma einer verstehn

Vielleicht hat se nicht rübergekuckt weil du so Hässlich bist

--------Duck un wech-------

-
Hehe

ne im ernst hab ja jetzt nur an mich gedacht und von mir ausgegangen...
Durch meine Arbeit habe ich denke ich schon erfahrung damit mit Nach fest kommt ab.. -
is dat nich kack egal
Is doch eh nur son Theorie kack inner praxis is das doch anders.
Man merkt ja wohl ob die richtig fest sind oder nicht. -
Tach und herzlich willkomen hier im Forum der Minizierten
Gruß David
-
Hääää
wat issen hier losTach und willkomen im Forum Bruder von Maik
Gruß auch an Maik und Luci