Beiträge von Marc_NRW

    Hi,

    ich habe einen sehr schönen 6-Punkt-Gurt von Schroth (also 2 Schulter-, 2 Becken-, 2 Schrittgurte) in schwarz. FIA ist abgelaufen, Eintragung per Einzelabnahme ist aber möglich.

    85 Euro.

    Gruß,
    Marc

    Hallo zusammen,

    ich habe eine MPI-Bremse zu verkaufen, bestehend aus Sätteln mit Leitungen, Scheiben und Belägen (beides so gut wie neu). Preis gegen Gebot.

    Außerdem immernoch mein Lenkrad:

    Mountney Lederlenkrad, 12" = 30cm Außendurchmesser. Das Lenkrad ist so gut wie neu und weißt keine Beschädigungen oder Gebrauchsspuren auf. Die Nabe ist nicht, wie sonst üblich, schäbig schwarz lackiert, sondern Alu-natur gebürstet.

    Das Lenkrad ist leicht (ca. 20 -30 mm) geschüsselt. Neupreis für beides bei Limora ca 105 Euro.

    Preis: 65 Euro

    Gruß,
    Marc

    Vielen Dank, Faxe. Auf dich kann man sich verlassen. Zwei Bilder hänge ich euch noch dran: Marco, der den Wagenheber nur deswegen nicht einsacken konnte, weil wir rund um die Uhr ein Augen auf ihn geworfen hatten und Team-Chocolatier David, der den Nutella-Verschnitt mit dem Heißluftfön conchiert ;)

    PS: Dank Wassong'scher Kupplungsleitung und Teuscher'schen Zündkabeln und -kerzen hatte ich im 2. Rennen die Ehre, Herr Dibling auf den 4. Platz zu verweisen :p

    Zitat von JEMI

    War (wie immer) ein super Wochenende.
    Besonders viel Spaß war bei der "Gang" aus Wermelskirchen und Umgebung angesagt.
    Ich werde mir für das nächste Mal überlegen auch ein paar Tage früher
    anzureisen, um mich standesgemäß zu aklimatisieren:D

    Dito, war ein wirklich geiles Wochenende. Nächstes Mal kommt ihr einen Tag früher und wir bleiben einen Tag länger, dann läuft die Sache rund, oder wie du schon sagtest, je eine Woche vorher und nachher Urlaub nehmen ;) Es war uns jedenfalls eine Ehre, euch in unserem Luxuspavillon beherbergen zu dürfen :D ("Wo ist mein Wasserkocher?") Nächstes Mal schlagt ihr dann eure Zelte hoffentlich neben uns auf. Wo ihr in Oschersleben übernachtet habt, erfährt von mir keiner.*

    Ich häng noch ein paar Bilder dran, unter anderem von Mutti, von den Jungs die auf dem Hänger übernachtet haben und von dem Spritpreis und mir, sowie Hr. und Fr. Teuscher... So einen richtigen Bericht kriege ich nicht zusammen, das war einfach alles zu viel für mich... Vielleicht in ein paar Tagen, wenn ich wieder klarkomme.

    Marco, herzlichen Glückwunsch zum Sieg und zur Gruppe-1-Bestzeit.

    *ihr Weicheier

    Hallo zusammen,

    ich verkaufe mein Mountney Lederlenkrad, 12" = 30cm Außendurchmesser. Das Lenkrad ist so gut wie neu und weißt keine Beschädigungen oder Gebrauchsspuren auf. Die Nabe ist nicht, wie sonst üblich, schäbig schwarz lackiert, sondern Alu-natur gebürstet.

    Das Lenkrad ist leicht (ca. 20 -30 mm) geschüsselt. Neupreis für beides bei Limora ca 105 Euro.

    Preis: 70 Euro

    Desweiteren habe ich einen Schroth 6-Punkt Gurt, Schulter und Beckengurte 3", gemäß FIA, in schwarz. Verschluss mit Drucktaste und Polsterung im Schulterbereich im Angebot. Wirklich sehr schönes Teil, trenne mich nur ungern. Muss ich aber, da die FIA-Homologation abgelaufen ist, daher für homologierten Motorsport nicht mehr zugelassen. Derartige Gurte gibts neu von Schroth für 250+ Euro.

    Preis: 95 Euro

    Gruß,
    Marc

    Ich hab nochmal zwei Fragen zu Oschersleben:

    Was gibts außer ABN zu sehen? Im Netz konnte ich nichts dazu finden. Ist das eine große Veranstaltung oder sind wir da mehr oder weniger alleine?

    Und im Auftrag einiger interessierter Zuschauer: Können Gäste sich auch im Fahrerlager breit machen, oder wohin werden die ausquartiert?

    Danke schonmal,
    Marc

    Wie siehts aus bei euch? Langsam wird die Zeit knapper. Meiner steht noch ohne Motor da und ich muss noch einen Hängerführerschein machen:soupson: ...

    Aber das ist ja hier kein Spaß-Thread, es geht um harte Fakten:

    1. Ich hab ne allgemeine Frage zu Sicherheitsgurten. Meine haben die geforderte FIA-Norm, ich bin aber etwas verunsichert, weil ich kein Haltbarkeitsdatum auf den Dingern finden kann... Hab die letztes Jahr Second Hand erstanden. Sind Gurte unbeschränkt gültig?

    2. Kann man schon absehen, ob sich am Reglement irgendetwas ändert, das zu größerem Umbau- oder Kostenaufwand führen könnte, oder ist der DMSB mit allem einverstanden?

    Jedenfalls freue ich mich schon auf Ostern mit euch ;)

    Hallo,

    hat jemand einen Aldon Red für A+ ohne Unterdruckverstellung über? Könnte ja sein. 100ARP müsste glaube ich draufstehen...

    Bitte PN mit Preisvorstellung.

    Gruß,
    Marc

    Zitat von mini T.

    auch gruss zurück von der "team bremse" ....... :D
    ohne mich wär´t ihr 2er geworden ..... ;)


    zum "event" ...... : war sehr sehr spassig .... :D

    Und wenn nur einer von uns gefahren wär, wären wir Erster geworden, aber darum gehts ja nicht, also hör mal auf, so kleine Brötchen zu backen ;) Das war ne saubere Teamleistung...

    Zitat von Miniflüsterer

    ... nen besseren Bahn-Meister (Einweiser, Hausmeister, oder wie auch immer:D )

    bekommen wir auch noch hin !:D :D :D

    Bahn-Meister: "... und dann müssen wir die Gruppen ... [5 Sek. Pause]..."

    einer aus der Menge: "einteilen?"

    Bahn-Meister: "RICHTICH!"

    Hat wirklich Spaß gemacht, der Abend, vielen Dank an die Organisation, Moderation und alle anderen!!! Der Pokal hat übrigens einen Ehrenplatz bekommen :D

    Besonderen Gruß an Team BMW ;)

    Zitat von williams mpi

    ...läßt sich mit Servo doch schön dosieren.

    Was das angeht fehlt mir wohl die Erfahrung... Ich war einfach mal davon ausgegangen, dass die Bremse mit BKV nicht mehr gut zu dosieren wäre. Deine Einschätzung höre ich aber sehr gerne, dann wird das ja alles zur Bolt-On Angelegenheit.

    Zitat von williams mpi

    Würde am Ende mal gerne Probefahrt machen, hab ne Tarox-Purzelköpperbremse noch nie gefahren.

    Jederzeit!

    Zitat von williams mpi

    Auf der Bremse gewinnt man die Gruppe 1, nicht mit 100 oder mehr PS wie andere.

    Sag das nicht so laut, das könnte für mich nach hinten losgehen ;) Gib mir noch 2 Jahre...

    Zitat von mini T.

    also da gibt es in 0.75 bohrung den GMC227

    Das war die Antwort auf meine eigentliche Frage:

    Zitat von Marc_NRW

    Gibt es einen Serien-Hauptbremszylinder mit größerer Bohrung/größerem Zylinder, oder sind die alle gleich (0,7").


    :)

    Hast du vllt nicht als Frage erkannt, da fälschlicherweise nicht mit Fragezeichen abgeschlossen :D

    Aber gut, dass du sie mir nicht sofort gegeben hast, sonst hätte ich gar nicht in Erwägung gezogen, den HBZ ausm BKV stehend einzubauen, was ja, wenns funktioniert, eine gute (und für mich die billigste) Lösung wäre.

    Ich werds mir mal genauer ansehen und mal Bescheid sagen, wenns geklappt hat.

    Danke jedenfalls, dass du mir als Diskussionspartner zur Verfügung standest ;)

    Schöne Weihnachten!