Tja, was soll ich sagen... Ich werde mir Mühe geben, die Leistungsverteilung des Gespanns für nächstes Jahr etwas nach hinten zu verlagern
Nebenbei, Faxe: Ich hab mich im UMC-Thread gemeldet... :p
Gut, mein Rennbericht:
Freitag:
Technische Abnahme durch Mano und DMSB-Offiziellen (zum Unterschreiben). Mano zum DMSBler: "Der vorne ist komplett in Ordnung".
Abends: Stundenlang gebraucht, um unseren kleinen Scheixx-Grill auf Zimmertemparatur zu bringen, um unsere 6 Kilo Fleisch warm zu machen. Samstag wussten wir es dann besser...
Samstag:
Training hat Spass gemacht. 10 Min. vor Schluss hat meine Kupplung durch einen kleinen Montagefehler (falsche Kupferdichtung am Anschluss zum Nehmerzyl.) Luft gezogen, was das Schalten ungemein erschwert hat. Bin dann irgendwie falsch abgebogen und musste mich von hilfsbereiten Golf 3-Rennfahrern durch deren Box auf bekanntes Terrain schieben lassen. Danke.
Reparieren war dank Hilfe von Mano, Hans und anderen eine Kleinigkeit (ich will auch so ein Bremsenentlüfter für den Kompressor haben) und hat Spass gemacht. Vielen Dank dafür!!!
Rennen hat Spass gemacht und lief ohne Probleme: Meine 3,44er Endübersetzung und mein schwachbrüstiges Motörchen hat mich wie bereits erwähnt in einer Liga mit den "bewegten Pylonen"
(ganz schön arrogant, aber witzig
) fahren lassen. In der ersten fliegenden Runde hätte ich mich mit kalten Reifen in der Einfahrt Mercedes-Arena fast gedreht (schönes Bild auf schwede.de). Ansonsten war das Rennen von Überrundungen geprägt, die bereits in der ersten Runde begannen, was aber daran lag, dass die Schnellen die Einführungsrunde schon fast beendet hatten, als die Letzten der knapp 70 Autos noch im Vorstart standen. Ist jedenfalls ein interessanter Modus für zukünftige Wettbewerbe: Gleichmäßigkeitsprüfung im Rahmen von Überrundungen mit Geschwindigkeitsdifferenzen von bis zu ca. 60 km/h. Zu Ergebnissen kann ich nichts sagen. Ich bin Letzter in echt und erster in der GLP-Wertung vom Samstag (zwei Runden in Folge bis auf die Tausendstel die gleiche Rundenzeit). Der sechste Sieger
Ein paar von den kleinen Italienern hab ich gekriegt.
Abends wussten wir dann, wo man sein Fleisch grillt... Erwähnenswert auch unser Besuch bei den Superracekart-Kollegen, die in ihrem Wohnmobil-Vorzelt eine Karaoke-Maschine für Räumlichkeiten von 10-20 facher Größe aufgebaut hatten, inkl. Nebelmaschine und Lichtanlage um dort ihren potentiell letzten Abend gebührend zu verbringen. Das Erlebnis, mit sturzbesoffenen Briten und Holländern Lieder von Elton John zu grölen bedarf der Nachbereitung beim Psychotherapeuten... Hat aber Spass gemacht. (Bem.: Bitte keine falschen Rückschlüsse auf meine Person, normalerweise mache ich sowas genausowenig, wie jeder von euch)
Sonntag: Rennen hat Spass gemacht, im Grunde ähnlich dem Rennen am Samstag, nur dass ich, bedingt durch mittlerweile erworbene Routine, beim
Überrundetwerden weniger Zeit verlor. Auch der Start hat besser funktioniert. Zum ersten Mal wurde sortiert nach Divisionen gestartet. Außerdem ist mir irgendwann der Bastuck hinten runtergefallen und musste den Rest des Rennens mit Asphaltkontakt folgen. Das "leichte Rasseln", was ich unter Helm, Sturmhaube und Haaren vernahm ließ mich kurz aufhorchen... Meine Beurteilung der Situation: "Klappt alles, riecht nicht komisch, mich winkt keiner raus... weiter gehts". Naja, nächstes Mal weiß ich Bescheid, dass man mit letzterem nicht rechnen sollte. Ich entschuldige mich jedenfalls, bei allen, die hinter mir gefahren sind und bei meinem Auspuff! Ansonsten hat alles gehalten.
Insgesamt zweiter in der GLP-Wertung geworden und dafür auch noch einen Pokal abgestaubt, auf dem nicht steht, dass es eine Gleichmäßigkeitsprüfung war.
In Wirklichkeit: Letzter :p
Hat aber Spass gemacht!