Beiträge von falk

    Zitat von austin-mini.de

    Das hier wurde schon erwähnt, habe ich letzte Woche bekommen:
    Es beantwortet viele immer wiederkehrende Mini-Tuningfragen. ;) ...Und hat nette Bildchen von den populärsten Teilen.
    Empfehle ich hiermit ausdrücklich!


    kann ich nur bestätigen...
    eins meiner ersten bücher (seit ich mini fahre natürlich ;) )

    ich habe keine erfahrung mit den minihändlern in Deutschland, da ich erst wirklich selber schraube und einkaufe, seit ich in england bin...

    ich denke viele leute in D sind von der vielfalt, die auf dem englischen markt angeboten wird überwältigt. ich mag mich jetzt auch nicht über sinnhaltigkeit, zulassungsfähigkeit oder qualität dieses angebots äussern, sondern über den rein menschlichen faktor dabei...

    ich denke, dass händler in D meist diese vielfalt nicht bieten können, da sie oben genannte punkte eben bereits durchgespielt haben und zb kein zeug einkaufen, das in D nicht zulassungsfähig waere, oder das eben ihren qualitätsansprüchen nicht genügt...

    problem dabei:
    der allwissende minineuling sieht sich hier bevormundet...

    ein händler in D sollte aber denke ich auch in der lage sein, wenn man ein entsprechendes konzept erarbeitet hat seinem kunden die teile zu besorgen, wenn er sie selbst nicht auf lager hat. ich denke das ist eh praxis, oder??

    tatsache ist, so würde ich es zumindest sehen, dass diese art der "bevormundung" bereits teil der umfassenden beratung ist.
    der englische händler wird dich sicher auch beraten, wenn du bei ihm einkaufen willst, nur eben nach ganz anderen massstäben, weil hier andere gesetze gelten (tüv etc) und entsprechend eben anderes möglich ist.

    im sinne der holistik und nachhaltigkeit ist übrigens das einkaufen in lokalen gefilden immer der bessere weg...
    das ist aber ein ganz anderes thema... ;)

    es gibt wieder einige neuigkeiten...

    wir haben mit dem campingplatz diesesmal eine einigung gefunden, die sicher stellt, dass wir alle auf dem selbem platz unsere zelte (oder wohnwagen) aufschlagen können.

    es wird auch ein bier- und bbq-zelt(chen) geben, dass von den campingplatzbetreibern gestellt wird. da das letztes jahr sehr gut funktionirt hat, haben wir keinen grund an dieser regelung etwas zu ändern.

    weiter ist sicherlich für tagesbesucher interessant, dass dieses jahr am samstag ein langstreckenrennen auf der nordschleife stattfindet, weshalb die publikumsfahrten fast ausschliesslich am sonntag stattfinden können.
    allerdings haben wir als schmankerl wieder eine parade runde nur für minis organisiert.
    diese wird am sonntag um 11:00h vormittags stattfinden...

    ich möchte auch nicht vorenthalten, dass es für die, die zur Silver Ring Rally nicht erscheinen können eine alternative einen monat später gäbe. für details schaut auf http://www.camping-am-nuerburgring.de/
    unter "special events 2006" nach. dort findet ihr die ankündigung und links zu beiden events...

    wir freuen uns, euch ende juli zu treffen...

    SilverRingRally

    Zitat von Bandit

    Wir hatten mal eine Flotte von Firmenwagen, die im Zuge einer Corporate Design Änderung von schwarz auf rot "geklebt" wurden, da dies billiger war als lackieren. Die Folie wurde zum Verkauf wieder rückstandsfrei entfernt!

    OT:
    das uebrigens auch der grund warum polizeiwagen mittlerweile silber-gruen und nicht mehr weiss-gruen sind...
    silberne autos haben einen merklich hoeheren wiederverkaufswert...

    musste ich mal loswerden... ;)

    zur isle of man ist mit dem auto seeehr kostspielig, weil da die faehre nicht ganz billig ist...

    die faehre selbst nach england mit speedferries kostet etwa 50 pfund return, wenn fruehzeitig gebucht...

    105 euro find ich allerdings etwas sehr heftig...

    hatte seinerzeit die aldon ignitor auf meinem 25er und war sehr zufrieden. das ganze passt in die verteilerkappe und ist dazu noch günstig gewesen. etwa 40-45 pfund, wenn ich mich recht erinnere, das wären dann zwischen 60-70 euro...

    registrier dich fuer die werkstatt frage im minidirectory und stell deine frage dort nochmal. bin sicher, dass dir geholfen werden kann.

    ich selber lass immer alles in birmingham bei meinem club machen. unschlagbar günstig!

    shows in der naehe??
    keine lust zu fahren? die meisten shows finden irgendwo in den midlands statt. und auch dort: minidirectory. wir organisieren es meist so, dass sich alle irgendwie treffen koennen...

    bin sicher, dass wir irgendwas organisiert kriegen.... ;)

    Zitat von Harleyherbert

    unabhängig davon braucht man doch ab und zu einen Rat bezüglich der Teile, die man gekauft hat, da hilft einem der deutsche Händler doch eher weiter. Zudem kommt, das bei Mini-Teilen oft große Qualitätsunterschiede gibt, da macht es wenig Sinn wenn in GB das Sonderangebot gekauft hat, es hier aber nicht gescheit funktioniert. Viel Erfolg und Gruß aus Mainz René

    muss ich dazu noch was sagen???
    ;)

    auch der englische haendler hilft einem weiter.
    und ob ich die billigen teile hier oder in Deutschland kaufe macht wenig unterschied. die qualitaetsunterschiede gibt es naemlich bei deutschen haendlern auch... oder wo meint ihr beziehen die ihren warenbestand?

    es kommt wie immer auf ordentliche ueberlegung und beratung an. wenn du im englischen fit genug bist kannst du hier preiswert einkaufen. wenn nicht, dann lass dich lieber in deutschland vernuenftig beraten...

    und nur so als kleine anmerkung.
    es fahren hier sehr viele minis mit den "qualitaetsgeminderten" sonderangeboten rum ohne probleme zu machen... ;)

    gerade neulich nach sylvester auf der rueckfahrt von berlin nach england...
    gasseil gerissen! hatte aber ersatz unter dem sitz und konnte es schnell selbst reparieren...

    und dann frueher mal, als ich noch anfaenger war, wegen der ueblichen naesse-verteiler geschichte...

    irgendwann hatte sich dann auch mal eins der gewinde von der verteilerkappenverschraubung verabschiedet...

    ach ja... nicht zu vergessen mein diesel versuch... :headshk:

    ich denke mal da wirst du weniger erfolg haben...

    wenn du auf einem parkplatz gegen einen begrenzungspoller faehrst kannst du ja auch nicht argumentieren wie jemand auf die idee kam den da hinzustellen...

    man denke nur an all die baeume die an den strassenraendern stehen... ;)

    ihr muesst das schon im gesamtzusammenhang sehen. top gear hatte ein winter olympics special...

    in anderen disziplinen waren die autos deutlich schlechter dran (zb eishockey...). ausserdem finde ich, dass der mini hier eine sehr gute figur macht und im bewusstsein weiter gehalten wird durch solche tv-spielereien...

    humor ist trumpf... ;)

    mal im ernst...

    ich find den film absolut furchtbar! :mad:

    und dem vater, der dabei noch seelenruhig filmt gehoert aber mal gehoerig die meinung gesagt. SEIN kind kommt heulend zu ihm gerannt und er haelt weiter mit der kamera drauf... :soupson: :madgo:

    fuer kinder ist sowas erheblich schwieriger wegzupacken, als fuer erwachsene, die da schon besser abstrahieren koennen... und jetzt horcht bitte nochmal in euch selber rein, was da an schreck bei euch im ersten moment abging...

    sorry...
    absolut NULL verstaendnis... :headshk:

    ach so... bevor jemand auf lustige ideen kommt... ich trage keine cheerleader-klamotten...