ist doch einfach matthias...
4.8l einfuellen und aufrunden auf 5l...
und damits nicht so 'aufgerundet' klingt 5.3l aufschreiben...
in der schule ist mir statistik mal auf diese weise beschrieben worden...
ist doch einfach matthias...
4.8l einfuellen und aufrunden auf 5l...
und damits nicht so 'aufgerundet' klingt 5.3l aufschreiben...
in der schule ist mir statistik mal auf diese weise beschrieben worden...
GPL absolutely rocks!!!
bisher immer noch eine der besten sims (in sachen fahrphysik), die auf dem markt ist und absolut zu empfehlen...
GTL kenn ich noch nicht, da mein rechner da auch eher in die knie gehen wird... hab aber auch schon viel gutes drueber gehoert...
trotzdem: meine empfehlung bleibt immer GPL. gibt inzwischen genug patches im netz, um die grafik ein wenig aufzumoebeln und man bekommt quasi jede rennstrecke aus den tiefen des netzes...
sorry. war etwas off-topic, aber musste raus...
ist noch der originalkopf drauf? dann sollte es bleifrei gehen...
ist ein tuningkopf drauf? dann haben wir vermutlich ein problem, denn viele tuningkoepfe werden nur in verbleit geliefert. die bleifreiumruestung gibt es meistens nur auf anfrage zu zusaetzlichen kosten. nun ratet mal wo die meisten schrauber in diesem fall geld spare ("bleifrei? brauch ich nich! soll nur schnell sein..."). so ein kopf auf einem wagen mit kat verursacht dann natuerlich gewisse probleme...
rally trophy waere auch noch erwaehnenswert...
ziemlich gutes schadensmodell inklusive...
und durch die schweizer alpen macht mal richtig spass...
na vllt sowas hier...
diesmal allerdings ohne mich... war schon auf dem rückweg nach leeds...
es waere durchaus moeglich, dass ein kondensator durch ist, der normalerweise die zeigerbewegung daempfen sollte.
hatte das bei meinem 25er mal und so wurde es mir damals erklaert.
hab es aber selber nie nachgeschaut...
edit: sieh an... der hr. hohls postet zeitgleich... aber ganau das meinte ich. danke
sieht nach doppel hs2 aus...
interessant...
hab auch gerade eine im angebot...
siehe hier
man muss nur schneller sein als das wasser...
(aber auch schneller als der fotograf...) :p
is übrigens an der selben stelle wie ellens fotografiert...
hab das letztes wochenende gerade in wales mal am strand probiert... das ist vielleicht verrückt, wie es da am lenkrad zerrt... (jaja... das auto wurde danach gründlich "entsalzt", keine sorge)...
des is ja das jan in meinem
auto...
sehr gut, uwe.
toll fundiert.
mein bastler hier in england baut staendig 1275er nockenwellen in 998er ein und jeder ist begeistert...
die steuerzeiten unterscheiden sich ja nicht so gewaltig, aber das profil macht doch schon einigen unterschied.
meines wissens ist der ventilhub hoeher mit der 1275er nockenwelle. sicher bin ich aber nicht. weiss jemand dazu genaueres?
was mir noch so einfaellt:
die hhkhw macht nicht nur bei rennmotoren sinn. aber prinzipiell sind die eher fuer 1300er sinnvoll. fuer den 1000er gab es mal (oder gibt es noch) eine hhkhw, die nicht ganz so hoch gehebelt hat (1:1.3 statt der originalen 1:1.245 (<-glaube das war standard, oder?)). hab selbst keine erfahrungen damit, aber soll wohl nicht soo berauschend sein, wie eben hhkhw im 1300er...
das minispeed ein kit fuer den 1000er anbietet (oder anbot) in dem eine hhkhw drin ist ist doch wohl sonnenklar...
es gibt genug voegel da draussen, die damit gut posen koennen, dass sie eine hhkhw verbaut haben (auch wenn's vllt keinen sinn macht klingt es zumindest gut)...
(letztendlich will auch minispeed ein wenig geld verdienen... )
nanu???
ich steh ja auch auf der liste...
danke 19Uhr30...
da es hier ja um die unsinnigsten beiträge geht kann ich eigentlich nicht mitreden, weil ich mich ja nur mit ernsthaften sachen beschäftige...
also mir fällt keiner zum nomoinieren ein, obwohl... doch. meine stimme bekommt der metrodingsda... weil er mich a) so schön blöd von der seite angemacht hat (ich spassbremse) und b) mich anschliessend auf dem ring scheinbar nicht erkannt hat...
jan,
mach dir bitte vorher klar, ob genuegend leute in deinem umfeld auch CB funk haben. weil alleine funken macht nicht wirklich spass...
die geraete wie wir sie am ring dabei hatten (also einige von uns) haben uns 70 pfund (120 euro) gekostet, weil wir 25 stueck abgenommen haben. und da dann eben fast alle bei uns in der gruppe eins haben wollte ich natuerlich auch eins...
da wir ueber den sommer fast jedes wochenende zu irgendwelchen shows und mindestens zweimal auch im convoy jenseits der insel unterwegs sind macht cb funk schon sinn.
die regenrinnen halterung wuerde ich persoenlich der magnetantenne definitiv vorziehen (magnet -> kratzer moeglich, wie weiter oben schon erwaehnt). die regenrinnenhalterung ist zwar immer sichtbar, aber auch sehr praktikabel, weil man die antenne bei bedarf flott dran oder abschrauben kann...
aber vorsicht...
mit der cb funk antenne sieht der mini dann endgueltig aus wie ferngelenkt...
wo du die geraete in deutschland bekommst kann ich dir leider nicht sagen.
bei den oelen gibt es ja sooo viele philosophien.
ich wuerde geneigt sein das ebay oel zu kaufen.
fahre selber immer 20w-50 und zahle fuer das 5l gebinde 13 pfund (etwa 19 euro) bei halfords, da ich nicht die allerbilligste ploerre fahren will.
wie auch immer. steffen hat sich der sache ja schon halbwegs angenommen und der hat zum thema oel sicher noch einiges fundiertes wissen preiszugeben...
edit: guter einwurf chris!
ach was?? heute??
alles gute zum geburtstag, mein junge...
und versprochen: nächstes jahr am ring hab ich mehr zeit...
feier schön!
das englische "cable" duerfte wohl in etwa mit DSL uebereinstimmen.
zumindest soll es eine 2Mbit leitung sein (was auch immer das im genauen aussagen will - klingt aber gut ...).
also her mit den grossen aussagekraeftigen bildern...
Zitat von Katjahttp://www.mini-scene.de
...Es sind sehr schöne Bilder vom Braunschweiger Treffen drin (@ Minifahrer: auch der Mini von Hagen)...
ist hier die rede von MEINEM hagen aus berlin? und wenn ja, was hat der minifahrer mit dem zu schaffen?
wenn die passung radbolzen <-> felge nicht mehr stimmt, hilft auch das festziehen nix mehr. den effekt hatte ich bei meinen langlochstahlfelgen auch...
ab in die werkstatt und mal nachfragen was die da "gezaubert" haben ist aber sicher ne gute idee...
viel erfolg...
peter: schrott!!! ist mir gar nicht aufgefallen... :p
guter tipp...
hatte das bei meinen alten stahlfelgen mal, dass die radbolzen nicht richtig angezogen waren an einem der räder... da hats auch immer geschlagen und hinterher hatte ich einige langlöcher in der felge... ergo --> schrott!
Zitat von Schrott-PeterDurch deine 18mm Nuß sind die Kappen bei dir lose und deshalb passt der orig schlüssel nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bitte richtiges werkzeug verwenden, da die muttern scheise teuer sind
meine kappen sind nicht lose... der originalschlüssel passt ja selbst auf die normalen bolzen für die stahlfelgen nicht drauf... und sooo teuer sind die bolzen für die alufelgen ja nun auch nicht...
glaube eher die wagenheberkurbel ist vergurkt...
und der ringschlüssel den ich immer benutze sitzt richtig satt...
ich benutz ja immer passendes werkzeug krieg ja den zölligen kram hier auch problemlos. nur... wenn's nicht passt, passt's nicht... und bis jetzt hab ich noch kein rad verloren...