Beiträge von falk

    hast ja recht achim...

    nur sind es eben des cowboys truppen, die da immer noch aktiv sind, waehrend die briten ihre truppen nach und nach abziehen...

    ob nun al-qaida zerschlagen ist oder nicht ist mir persoenlich ziemlich schnuppe, ebenso ob man jetzt mit gegenangriffen rechnen muss oder nicht. das waere im krieg klar...

    nur ich betone nochmal. al-qaida hat auch bereits mehrmals erklaert, dass man in den staaten, welche nicht in den krieg gezogen sind (wie zb deutschland) mit angriffen rechnen muss...

    und da wird dann die gesamte absurditaet des terrors recht deutlich.
    und darueber bin ich erschuettert, wie einem diese ungerichtete gewalt wieder einmal mehr vor augen gefuehrt wird...

    hier in england ist gerade die hoelle los...
    und mich macht so was einfach betroffen, weil jenseits aller idealismusdiskussionen leider wieder viele einzelschicksale mit einem schlag vernichtet wurden...

    ig,
    falk

    gross-britannien fuehrt aber meines wissens keinen angriffskrieg mehr im irak...

    aber trotzdem muss mit sowas leider gerechnet werden und dummerweise eben nicht nur in den vermeintlichen kriegsgegnern. entsprechende terrorzellen haben in der vergangenheit auch schon verlauten lassen, dass deutschland ebenfalls durchaus ziel solcher anschlaege werden kann, obwohl sich unser noch-kanzler damals sehr schnel gegen eine beteiligung ausgesprochen hat...

    krieg ist dumm genug.
    terror ist noch duemmer.

    nee... ist es ganz sicher nicht! weil ich auch wissen muss, WER kommt, damit man die leute entsprechend anschreiben kann, weil schliesslich muss auch irgendwann ausgelotet werden wer t-shirts etc haben will...

    kannst du dich bitte, wenn moeglich, wie jeder in die liste eintragen?

    danke ;)

    Zitat von Mr. Grease

    Du mußt zum Glück die Teile nicht in England bestellen, sondern kannst
    auf bewährte deutsche Händler (siehe Link unten "Händlerliste") zurückgreifen.

    denn bewaehrte deutsche haendler kaufen bewaehrte englische teile (zum glueck) bei bewaehrten englischen haendlern... ;)

    wie gesagt... jeder muss seine schwerpunkte selber setzen...
    und ich will halt ne unsichtbare aufhängung und nicht so ein blechgewirr, wie zum beispiel bei den dtm anlagen (die zusätzlich zu ihrer hässlichkeit noch viel zu hoch bauen - bodenfreiheit heisst das zauberwort, zumindest in den städten hier, weils einfach zuviele speedbumps hat)...

    serviceteil auspuffgummi... da hab ich schon viel unmöglichere serviceteile gesehen... ;)

    @metroholics:

    möchtegerngummis hin oder her... bei mir funktionieren sie und sooo teuer sind die ja nu auch nicht, dass man die nicht jedes jahr mal auswechseln kann...

    bin ich gern bereit zu, dafür ist mein auspuff aber wenigstens ansehnlich aufgehängt...
    also meinen ansprüchen genügt das absolut...

    ich weiss nicht, was die für endtöpfe bei euch anbieten???

    ein vernuenftiger endtopf hat solche laschen dran:

    und daran gehören dann diese gummis, welche an den hinteren hilfsrahmen geschraubt werden:

    vor dem endtopf kommt die serienmässige lagerung zum einsatz...

    jede andere lösung ist in meinen augen ästhetisch unakzeptabel... ;) ausserdem hängt die anlage dann dermassen dicht unter dem auto, dass selbst bei tieferlegung speedbumps kein hindernis mehr sind...
    ach ja... und funktionieren tut es auch :D

    @metroholics: klar bringt ne vernünftig berechnete eigenbauanlage mehr... aber schau mal bitte darauf zu welchen kosten... ;)

    die bilder stammen von minispeed.co.uk und minispares.com... hoffe keine urheberrechte zu verletzen...

    ellen...
    sei dir sicher... ICH bin nicht grün... :D

    ChriLu:
    wir kommen freitag abend an und reisen montag vormittag vermutlich wieder ab... also wer lust hat, bringt eure zelte mit. die ring befahrung ist bisher von unserer seite aus für sonntag vorgesehen, aber es wäre auch am samstag abend die möglichkeit vorhanden auf die strecke zu gehen... die ring rundfahrt ist allerdings nicht kostenlos, da wir dieses jahr erst noch vor den leuten dort unter beweis stellen müssen, dass wir es ernst meinen...

    für nächstes jahr ist ein minis only trackday angestrebt. eben deswegen will ich soviele autos wie möglich dort hin bekommen...

    btw schön, dass es so schnell so viel resonanz gibt... schaut bitte auch im forumstreffen thread nach, da wir dabei sind beide veranstaltungen zusammenzulegen...

    schmiergelder? ;)

    hmmm... die muesste ich dann bei den beiden srt'lern, die bei mir im august fuer 3 wochen zu besuch sind wieder zurueckholen... :D

    verbindungen in den ostblock?

    da muesst ich glatt mal wieder in meiner alten heimat berlin anrufen, um alte verbindungen aufleben zu lassen... :cool: das gaeb einen prima bandenkrieg... :D

    nein im ernst. ich bin erleichtert. wenn wir das tatsaechlich hinkriegen alles, dann wird das ein klasse event...

    think of the future and the coming years...

    eine bitte:

    ich würd gerne irgendwie nen überblick gewinnen, wer von euch tatsächlich zum ring kommen will.

    vielleicht könnten wir einfach eine fortlaufende copy and paste liste starten, wo sich jeder einträgt...

    ich mach mal den anfang:

    1) falk - is eh klar, weil ich das ding von der insel aus mit organisiere...
    2)
    3)

    Zitat von joerghag

    Hi Falk,
    ... warum in der BCT noch Bastuck gefahren wird, denn billiger wäre Mehrleistung ja nun wirklich nicht zu erreichen...

    die frage stelle ich mir ja auch... schaut man mal über den kanal hinweg, wo die miniracing szene noch ein wenig grösser sein und vermutlich auch der erfahrungshintergrund etwas weiter gestreut sein dürfte und fragt hier mal nach den gängigen auspuffvarianten, dann hört man einen namen immer noch in mehr als 80% der fälle...
    es gibt auch hinreichend publikationen zum thema... hab auch keine lust mich da grossartig rumzustreiten.
    es ist mehr als einleuchtend, dass in deutschland gerne versucht wird eine alternative zur rc40 zu finden, die auch noch easy eintragungsfähig ist... wir haben hier in england die probleme nicht, deswegen müssen wir solche diskussionen gar nicht erst beginnen...

    letztendlich werden in allen privaten rennserien anlagen gefahren, die nicht unbedingt technologisch das non-plus-ultra sind einfach weil der jeweilige fahrer auch irgendwo sentimentalitäten für ein gewisses fabrikat entwickelt und dort vorteile zu entdecken oder spüren scheint, wo sie vielleicht objektiv gesehen nicht unbedingt sein müssen... und das ist auch okay so, sonst gäb es ja keinen fortschritt mehr in der ganzen sache...

    nur eins weiss ich recht sicher. hier sind von so vielen seiten untersuchungen und messungen angestellt worden und die einzigen anlagen, die der rc40 bisher das wasser reichen können sind die von maniflow.
    und auch der irrglaube von überdimensionierten auspuffsystemen ist hier schon mehrfach ausgetestet worden... bigger is definitely not better... trotzdem gibt es auch hier immer noch leute die damit rumfahren. 1 3/4" mit freeflow krümmer ist für alle mini mit weniger als 90ps absolut ausreichend. grössere systeme stimmen da mit ihren strömungsverhältnissen nicht und auch da geht wieder leistung flöten...

    aber im ernst. keiner von uns wird auf der strasse jemals in die bereiche kommen, um das wirklich zu spüren oder zu nutzen... von daher ist es doch toll, dass jeder sich seine eigene auspuffphilosophie zurechtlegen und entsprechendes unter den wagen hängen kann...

    inselgruss,
    falk (der aus überzeugung auch unter nen 1275er ein 1 3/4" auspuff hängen wird)
    ;)

    nur so als kleine anregung...

    warum veranstaltet ihr das treffen nicht genau an dem ersten septemberwochenende am nürburgring? da wären dann tatsächlich auch etwa 50 engländer dabei und wir hätten zwei fliegen mit einer klappe geschlagen. zeltmöglichkeiten gibts am ring auch und er liegt (zumindest nord-süd-mässig noch relativ in der mitte...

    nur so ne idee...
    hier noch der link zum brands hatch 2 nürburgring run
    oder direkt unter theminiforum.co.uk

    ich mein das als durchaus ernste anregung...
    wenns nicht klappt würden wir uns trotzdem freuen, wenn sich einige deutsche minis vom 2.9.-4.9. zum ring verirren...

    Zitat von joerghag

    RC40 Mitte
    ...
    - Befestigung nicht wirklich gut, Befestigung unter dem Wagen mit fester Lasche

    ...

    ...und nochmal zu "Leistung". Daß die RC40 zusätzliche Leistung bringt und die Bastuck nichts oder sogar weniger bringt gehört ins Reich der Legenden.
    Vergleichsmessungen zeigen praktisch keinen Unterschied. Diese Mär wird aber schön immer wieder erzählt und scheint durch die vielen Wiederholungen schon fast Wahrheit geworden zu sein....

    zur befestigung... wie macht ihr die dinger denn in deutschland bitte fest??? meine rc40 kam mit einer lasche, die vor dem endtopf an den originalen gummisilent geschraubt wird und hinten werden zwei löcher in den hilfsrahmen gebohrt an denen dann der topf wieder mit zwei gummisilenten eingehängt wird... sehe nicht was daran "nicht wirklich gut" wäre...

    und noch ein nachtrag zum thema leistung:
    die vergleichsmessungen würde ich gern mal sehen, denn auch ich bin immer noch lernfähig... ;)
    meine aussage zur leistung bezieht sich auf vergaserminis, bei denen zusätzlich der ein- und auslasskrümmer mitverändert wurde und die lufi und vergasernadel entsprechend angepasst wurde. da ist ganz sicher ein leistungsunterschied spürbar...

    aber richtig ist ganz sicher, dass reines endtopfdrunterhängen im vergleich zur serienanlage so ziemlich gar nichts bringt ausser der subjektiv imaginär empfundenen mehrleistung... ;)
    und da nehmen sich rc40 und bastuck tatsächlich nix. aber wer's halbwegs ernsthaft betreibt, der belässt es eh nicht nur beim endtopf... ;)

    ach ja... kleiner zusatz aus calver's corner (minispares website): My recommendation here is the twin box RC40 - simply because in all the years it has been around - nobody has managed to better it's performance. And I've tried just about every last one that's come on the market. The only one that gets very close is the latest Millennium system from MSC/MM. The benefit of the Millennium exhausts for those who are aesthetically selective is the choice of 'exit' pipes and styles. The RC40 is available in single box form for those wanting a 'sportier' exhaust note, but is slightly less efficient than the full twin box - loosing a couple of BHP and shortens/lowers the torque curve.

    alles gesagt, denke ich... ;)

    ab '89 gab es die bleifreiköpfe serienmässig...

    mag sein, dass der 88er mit 95 oktan gut läuft... pass aber auf, falls du mal in die versuchung gerätst höheroktanig zu tanken, da kann es einige überraschungen geben in puncto performance... ;)

    wieder mal ein thema für mich... :D

    entscheide, was du willst...
    leistung oder nur geräusch und/oder optik?

    sollte ersteres dein ziel sein, dann scheidet die bastuck anlage aus, da sie eher noch leistungsmindernd wirkt...
    willst du einfach nur nen lauten auspuff, dann scheidet die rc40 aus, da sie in der regel nicht sehr laut ist (ausser du hängst die eintopfvariante drunter)...
    geht es um optik zeige ich hier mal ein bild, wie das eigentlich unter nem mini aussehen soll, auspuffmässig...

    zugegeben, das ist ein wenig suggestiv... ;)
    aber ein DTM (wie zum beispiel bastuck) sieht meiner meinung unter nem mini einfach nicht aus...
    das einzelne kleine rohr (1,75"!!) gehört zu der anlage, die bisher immer noch am meisten leistung unter nem mini bringt (also rc40)...
    und der sound ist genial, vor allem, wenn man aus dem drehzahlkeller mal loslegt...

    also du hast alle entscheidungsfreiheit. es gibt für jeden geschmack was passendes... ;)
    allerdings impliziert die bezeichnung "sportauspuff" eigentlich ziemlich deutlich in welche richtung es gehen müsste... ;)

    dann habe ich hier irgendwas gelesen von der bastuck hat wenigstens eine vernünftige befestigung...
    der rc40 etwa nicht?? sorry, aber das ist quatsch...