Beiträge von falk

    um mal den spekulationen über irgendwelche spezialumbauten, welche über das 'normale' masz hinausgehen ein ende zu bereiten...

    das ist alles mit geschicktem einsatz der handbremse machbar (ausser natürlich die verbeugung am ende...).

    ich hab in silverstone und gaydon mr. russ swift (weltmeister im donuts machen, bekannt durch die geile einparkaktion aus nem mg werbespot) gesehen, wie er bei solchen autotests, wie sie hier genannt werden absolut genauso, wenn nicht noch spektakulärer abgeht.
    früher hat er das ständig mit dem mini gemacht, mittlerweile aus sponsorengründen mit der bmw-replica...

    aber geil ist das schon zu sehen... und riecht auch ordentlich nach gummi...

    mehr solche videos, bitte... :)

    hey...
    erstmal danke fuer den so schnellen einsatz... spitze!

    nur muss ich zugeben, dass ich mir da dann wohl nen ganz schoenen baeren hab aufbinden lassen...
    oder gab es irgendwie mal nen importstopp oder aehnliches???

    hmm...

    egal...
    danke, und inselgruss,
    falk

    ???

    dann muss mich einer deiner eidgenossen ganz schoen auf die schippe genommen haben...

    war auch sicher kein unwissender in mini dingen...
    jetzt wuerde mich das aber schon interessieren, ob da was dran ist. vielleicht koennt ihr euch (und danach uns) mal schlau machen?

    stefan dein mini ist aber auch bj 80...

    bei meiner suche nach weiteren 25er fahrern hatte ich auch kontakte in die schweiz und die sagten mir, dass nach 84 keine minis mehr dort zugelassen wurden (es sei denn ihr bj war älter), ergo gab es dort keine 25er...

    hatte glaub ich mit den abgaswerten zu tun.
    man kann also in der schweiz wohl keine minis nach bj 84 zulassen, da sie nicht mehr zulassungsfähig waren... Stimmt das?


    Fabi
    denk bitte bei der zulassung im ausland auch, dass du steuertechnisch auf wackligen füssen stehst, wenn du nicht mindestens sechs monate im jahr nachweislich an deinem zweitwohnsitz lebst... das hatten wir hier schonmal diskutiert, als einige leute an mich herangetreten sind, in sachen adresse bei mir angeben, um den wagen dann hier zuzulassen... (stichwort steuerhinterziehung...)

    inselgruss,
    falk

    Der Glatzenrechner hat heute folgendes Ergebnis für Sie ermittelt:

    Ihren Angaben entsprechend werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit im
    Alter von 64 Jahren eine Glatze bekommen oder größtenteils Ihre Haare
    verloren haben.

    da hab ich ja noch n bisschen zeit die richtige frau zu finden, die das dann akzeptiert... :D

    @metroholics: schätzeisen ist gut :) bei meinem schaukelt der zeiger manchmal etwas fröhlich vor sich hin...

    KLAS: bist du sicher, dass der tacho stimmt? ich meine die abweichung von 180 auf 200 ist sicher nicht gewaltig, aber theoretisch muss da doch eine (wenn auch vielleicht kaum merkbare) sein???
    und dass der stecker passt ist natürlich prima, wusst ich nich...

    hehe...

    das ist der, der bei mir serienmaessig reingehoert...

    was dich erwartet:
    - ritzelanpassung fuer den tachoantrieb
    - anpassung der elektrik, weil da doch einige unterschiede sein duerften (kabelbaummaessig)

    das kann kompliziert sein, muss es aber nicht unbedingt...
    wenn du jemanden hast, der sich mit schrauberei auskennt (und besser noch in elktrik) ist es durchaus machbar...

    inselgruss,
    falk

    disneyland paris geht nich, weils ja nich in england ist... ;)
    aber vielleicht bauen wir zwischenzeitlich noch eins in birmingham...

    nur so als kleine anmerkung... wir hatten neulich die preisdiskussion ueber die eintrittspreise fuer besagte aston hall show (wie gesagt, eine der top shows) ... und wir muessen die preise tatsaechlich erhoehen... von 2,-pfund auf 2,50pfund... soviel zur preispolitik im bmoc... ;)

    hallo leute...

    ist bestimmt noch n bisschen frueh, darueber zu sprechen...
    aber...

    also worum geht es?
    in 2009 wird der mini 50 jahre alt, also findet das IMM 09 dann wieder in england statt...
    unser club (birmingham mini owners club) ist am ueberlegen sich zu bewerben. warum ich das erzaehle? hat mehrere gruende...

    die bewerbung muss beim IMM in polen in 2006 erfolgen (3 jahre vorlauf). in polen hoffe ich ja auf eine rege deutsche beteiligung, deswegen der stimmungstest, um moeglichst viele stimmen aus meiner alten heimat abzugreifen... (mein club zaehlt auf mich... ;) )

    was spricht fuer birmingham?
    zb dass der mini hier in longbridge gebaut wurde und das eigentlich ne schoene sache waer, den mini in seinem 50 jahr an seine geburtsstaette zurueckzuholen...
    zb das der bmoc eine der erfolgreichsten shows (aston hall) im minikalender veranstaltet...
    zb dass birmingham eine sehr gute infrastruktur hat, um eine solche veranstaltung auf die beine zu stellen...

    also mich wuerde mal eure meinung dazu interessieren, insbesondere die der aktiven clubber, die auch vorhaben nach polen zu fahren und da dann ihre stimme geben muessen (duerfen/koennen)...

    uns bleiben nur 1,5 jahre um uns zu bewerben, das erscheint erst mal viel, ist es aber nicht wirklich, deswegen frage ich so sehr frueh...
    meinungsforschung eben...

    danke fuer eure aeusserungen schonmal...

    inselgruss,
    falk :)

    edit: zu erwaehnen waere noch, dass sich auch der london-surrey mini club bewerben will und london ja meist nen hoeheren attraktivitaetsgrad auf dem kontinent hat...

    englisches spiel ist gut... :D
    meine lenkung hat natuerlich auch immer noch spiel, aber vorm festziehen war sie halt einfach komplett unpraezise, jetzt ist es so, dass ich gut damit fahren kann und es knackt nix mehr...
    weiss nicht, ob es noch besser geht.
    waere aber immer das erste, was ich checken wuerde, wenn es wieder knackt...

    dann schu mal unten bei dir im fussraum nach...
    da ist das lenkgetriebe auf beiden seiten mit solchen u bolzen festgemacht. heisst du siehst innen jeweils zwei muttern (fahrerseite 2 und beifahrerseite 2)...
    die mal fest ziehen. das wars bei meinem, als ich ihn gerade frisch gekauft hatte...
    schwimmt er ein bisschen beim schnellen kurvenfahren?...

    die suche gibt dir tausend antworten darauf...

    radlager, bzw. die kreuzgelenke vorn... komm gerade nicht auf den deutschen namen CV joints meine ich...

    inselgruss,
    falk

    ach ja, willkommen im forum, eine der besten quellen, wenn es um erleuchtung in minifragen geht... ;)

    beim basteln bitte drauf achten, dass ihr die nebelschlussleuchte auf der anderen seite haben muesst... ;)

    alternativ ginge das auch mit einer roten birne im weissen glas, falls sich jemand durch die farbliche asymmetrie gestoert fuehlt...
    da bin ich dann aber nicht mehr ganz so sicher, ob dem tuev das egal ist...

    viel spass und schreib mal, was du nachher gemacht hast...

    Zitat von cooper1300

    oder hat jemand ne idee wie man die in die normalen Rückleuchtn integrieren kann

    hast du nicht gelesen? ich habs gemacht und es ist im prinzip recht einfach, nur durch n bisschen kabel steckerei im kofferraum zu bewaeltigen. es gibt aber auch ein kit dazu zu kaufen, wenn du nicht basteln willst...
    hier zum beispiel und dann nach dem no fog lamp kit durchklicken...

    inselgruss,
    falk

    gut ide war schneller...
    was soll denn der tuev dagegen haben??? du bist mnit zwei rueckfahrschewinwerfern ueberausgestattet. seht einfach mal weiter oben nach, da habe ich ein bild gepostet, wies nachher aussieht. dazu kaufst du einfach ne inno rueckkleuchte, bzw das glas...
    liest denn hier keiner, was weiter vorne geschrieben wurde???

    Zitat von Asphalt

    is eigentlich ne SEHR elegante Lösung ... könnt fast Original so sein ... :cool:

    danke! genau das wollte ich eigentlich erreichen... weil bei allen modernen autos läuft es ja mittlerweile genau so. und was die können, das kann ein mini schon lange... :D

    inselgruss,
    falk

    und ps: bin ja schon fast soweit zu sagen, dass nicht WIR auf der falschen seite fahren, sondern IHR... ;)

    wo soll man da anfangen???

    ich schreib einfach mal meine meinung und du wirst sicher noch etliche andere dazu hören...
    wenn du handwerklich ein bisschen was machen kannst und ein schmales budget zur verfügung hast (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe) ist ein 80er jahre mini mit 12" rädern ein gutes einstiegsmodell, da sie relativ günstig (noch) zu bekommen sind und die meisten arbeiten einfach selbst zu bewerkstelligen sind...

    mal sehen, was die anderen so sagen...

    inselgruss,
    falk