Beiträge von falk

    schoen bloed, die corsa geschichte... ist sowieso geil wie manche leute posermaessig abgehen, sowie ne kamera auftaucht... "aber man ist ja unter sich... schaut ja keiner zu... sind doch eh alle zu bloed, nur ich bin cool, weil ich sie alle verars**e... aber nich weitersagen, okay" :D
    ist aber n anderes thema...

    denke aber, dass es auch einen legalen weg dafuer gibt. wenn ich zwei wohnsitze habe und nun zb ein halbes jahr in uk bin und ein halbes in d... dann duerfte es doch mir ueberlassen sein, wo ich mein auto zulasse, oder? aber ich glaube es gibt in d diese lebensmittelpunkt regelung, die besagt, wo ich mein geld verdiene, meine familie habe etc. da muss auch mein erstwohnsitz sein... und damit waere das auto dann wohl auch nur dort zulassbar... also nix englandzulassung und d-rumduesung, oder?...

    wenn ich mich nun aber von meiner in d ansaessigen firma berufsbedingt staendig immer mal wieder in uk aufhalten messte, und mir dort eine wohnung beschafft wuerde, saehe das vielleicht schon wieder anders aus, weil ich braeuchte ja vor ort zur wahrung meiner mobilitaet einen wagen... und niemand kann mir verbieten mit diesem auch auf dem kontinent zu fahren, oder?...

    :confused: ;)

    belehre mich einer eines besseren, wenn er es besser weiss... :)

    klar ist wohl, dass einfach in uk zulassen nicht geht, und man sich nicht irgendein konstrukt dazu bastelt!
    maxemille melde dich mal, damit gazo und ich uns hier nicht knoten in den kopf spekulieren... ;)

    inselgruss,
    falk

    Zitat von El Gazolino

    war ja nicht auf dich bezogen Falk !

    schon klar, gazo... nichts fuer ungut.
    ich weiss ja, dass man mir nix vorwerfen kann, weil alles richtig laeuft ende oktober werd ich mich dann wahrscheinlich sogar offiziell in D abmelden...

    nur maxemille kennt ja die hintergruende (und dementsprechend auch mich)nicht, deswegen wollte ich das nochmal beleuchten...

    ausserdem war da ja der ;) -smilie verbaut.

    fuer die zukunft keine sorge... wenn ich den eindruck habe, dass mir jemand hier im forum ans bein pi**en will, dann sieht das gaaanz anders aus mit meiner reaktion :D

    inselgruss,
    falk

    ps mich wuerde aber schonmal interessieren, was unser threadstarter eigentlich genau vorhat... :confused:

    'spermingham' lass ich schon mal gar nicht gelten! 'burning ham' geht gerade noch so... :D

    was das kapitalverbrechen angeht. du brauchst ja nur den wohnsitz in england, dann geht das auch. ich meine zur zeit bin ich auch noch in berlin gemeldet, aber deswegen kein kapitalverbrecher...

    es gibt in england keine meldepflicht (ideal zum untertauchen, falls ich dann doch mal wegen steuerhinterziehung verfolgt werden sollte... ;) ), aber man bekommt seinen wagen nicht zugelassen, wenn man nicht irgendeinen 'proof of identity' vorlegen kann. das muss dann meist ein bank statement (also kontoauszug) sein, der deine postadresse bestaetigt und der darf nicht aelter als drei monate sein... nun versuch mal ein konto zu eroeffnen... da moechten die naemlich auch eine address bestaetigung von deinem landlord etc... die muehlen der buerokratie mahlen auch in england und es bedarf einigen verhandlungsgeschicks, um das alles einigermassen schnell zu regeln... dann allerdings sind die moeglichkeiten recht gut...

    naja, sollte das alles wirklich mal aktuell werden und es hier nicht nur um die zulassung in uk geht, sondern um einen umzug nach england, bei dem der wagen mitgenommen werden soll, dann soll sich maxemille einfach namentlich bei mir vorstellen und ich werd dann helfen, so es eben geht. hab das ja schliesslich alles selbst erst kuerzlich hinter mich gebracht...

    inselgruss,
    falk

    im prinzip hat gazo schon recht...

    nur, dass der tuev, bzw mot hier nicht mehr ganz so harmlos ist wie frueher...
    ich muss allerdings auch sagen, dass ich sogar meinen mini mit viel zu fettem gemisch durchbekommen habe... moeglich ist alles.

    zu den kosten bei mittelalten 1000er minis kostet die tax zur zeit 110,-pfund, dazu kommt noch die versicherung, bei meinem third party (haftpflicht) plus fire (feuer!) and theft (diebstahl!) macht etwa 600pfund, da ich natuerlich keine unfallfreien jahre in england hab...

    bedenken sollte man, dass man jaehrlich einmal mit seinem wagen beim mot vorstellig werden muss (fahrtkosten plus faehre etc). bleibt man laenger als zwoelf monate weg muss man sein englisches fahrzeug aus england offiziell exportieren...

    naja, wenn es noch mehr fragen gibt, dann melde dich ruhig bei mir...

    danke, gazo, dass du an mich gedacht hast! btw: wo hast du deinen schicken avatar gelassen? ;)

    inselgruss,
    falk

    hmmm...

    hatte die seite hier vor einiger zeit schon mal gepostet, mit aehnlichem erfolg.

    toll finde ich aber das modell 'mini bitte oeffnen sie sich'...
    und auch nett, wenn man einen original morris fassbinder s sein eigen nennen kann...

    inselgruss,
    falk

    :D

    jupp! und an einigen ecken hab ich mich gar wiedererkannt...

    aber ellen, sag mal, fuer die achtziger musst du doch fast schon in die geschichtsbuecher schauen, oder warst du so n schnellentwickler?... :D

    http://www.minisport.com/classic-mini-s…t-products.html

    das ist im prinzip das, was du brauchst... ist vom erfinder der hydrolastic federung, ist aber ein relativ einfach nachzuruestendes 'trockenes' system...

    gruesse in meine alte heimatstadt,
    falk :)

    ps leider arbeitet minispares gerade an seiner webseite, deswegen ist calvers corner auch nicht erreichbar, der hat glaub ich auch mal was zum thema geschrieben...
    fuer spaeter (immer mal wieder probieren): http://www.calverscorner.com

    eine frage noch: WO in berlin hat es denn SOO schlechte strassen, dass man dafuer das minifahrwerk 'verweichen' muesste??

    hast du nicht irgendwie n grafikprogramm auf deinem rechner? da kriegst du ja jede farbe mehr oder weniger hin (inkl. CMYK-werten)... oder brauchst du ein gelb, dass auch noch eine verkaufsfoerdernde dynamik versprechende benennung, marke "rasantgelb" oder "high velocity yellow", hat? ;) :D

    im ernst, alle farben am computer koennen nur als grobe orientierung dienen, der weg zum lackmaster bleibt dir nicht erspart...

    inselgruss,
    falk

    Zitat von dissi


    Viele sagen, dass ich damit nur liegen bleiben würde und der ständig in die Werkstatt muss ... :(

    leute die so etwas behaupten haben meist nicht die geringste ahnung...

    aber erstmal willkommen...

    meines erachtens ist der ideale anfaengermini ein alter 1000er vergaser, weil billig zu bekommen und einfach zu reparieren...

    einige kollegen posten hier immer einen link zur kaufberatung, den ich leider nicht parat habe, aber es wird sicher nicht mehr lang dauern und er ist gepostet... geduld...

    glueckwunsch zur vernuenftigen autowahl! :)
    damit wirst du noch viel freude haben...

    inselgruss,
    falk

    ps: es gibt nicht nur knuffige und suesse minis...
    ...sondern auch ganz schoen boese und gemeine... ;)

    soweit ich mich erinnere musst du bei der vergaserumruestung auch eine andere nockenwelle verbauen, da die steuerzeiten vom mpi nicht einfach auf nen vergaser zu uebertragen sind...

    hab ich zumindest mal hier in einer englischen zeitung gelesen...

    das wuerde bedeuten motor raus, oder loch in kotfluegel ;)

    inselgruss,
    falk

    ...dass es damals in der Berliner Zeitung noch das beruehmte "seite 3 maedchen" oben ohne :rolleyes: gab... getreu den englischen revolverblaettern...

    ...nur so als nachtrag, dass man auch von anderen dingen dumm wird... :D

    Zitat von Ottilie

    durch die Waschanlage fahren? geht das überhaupt?


    :D

    suess!!... :)
    klar kann man mit nem mini durch die waschanlage fahren... die meisten werden aber wahrscheinlich per hand waschen... ich bin meist in eine dieser waschboxen gefahren, wo man mit so spritzduesen rumhantiert und sich meist selbst gleich ganz ordentlich mit waessert (sch...ss karrosseriefalze...)...

    und ne schaumbuerste ist halt auch dabei... so lange du keinen wagen in concourse condition faehrst wuerde ich es so machen...

    inselgruss,
    falk

    hi yessi,

    erstmal willkommen im forum und glueckwunsch zu der 'richtigen' autowahl...
    hoffentlich klappts bald ;)

    meine meinung ueber den idealen anfaengermini?...

    ich wuerde einen 12" vergaser 1000er empfehlen, wegen der ueberschaubaren technik und der masse an verfuegbaren wagen (preis...).
    mit ein wenig handwerklichen geschick und einem satz werkzeug kann man die meisten reparaturen mit der zeit selbst durchfuehren (ein wenig neugier vorausgesetzt...).

    zwar sind die modelle noch ohne kat und das ganze gedoens, also in der steuer etwas teurer, aber dafuer technisch halt sehr einfach gehalten (was nicht da ist geht auch nicht kaputt...).

    und dann ist es noch hilfreich, wenn du dir eine werkstatt in deiner gegend suchst, fuer die groben sachen (aber um himmels willen keine rover vertragswerkstatt, sondern eine die was von der materie mini versteht...). die oertlichen clubs koennen da helfen...

    naja, du wirst hier sicher noch etliche andere meinungen zum thema hoeren...

    also viel spass bei der suche nach dem richtigen,
    und halt uns auf dem laufenden...

    inselgruss,
    falk

    ps: vergiss aber bei all dem die physik aufgaben nicht... ;)

    habe gerade gesehen, dass du aus berlin kommst. kann dir die nummer von meinem alten schrauber (freut sich immer, wenn er was von mir hoert ;) ) geben, der kann dir 1. bei der autobeschaffung helfen und 2. ist er bei reparaturen unschlagbar guenstig...
    bei bedarf schick mir eine PN und du kriegst die nummer umgehend.

    Zitat von Veit


    bzw: suche Mini oder mindestens Brief mit EZ: 31.05.1971....

    oh! noch ein zwilling... 2jahre und 7tage juenger zwar, aber zwilling ist zwilling...

    @mr grease:
    interessant finde ich ja, dass sich adidas in den 90ern bei den richtig boesen street credibility rappern durchgesetzt haben, waehrend mittlerweile puma wieder staerkere marktanteile bei den trendtretern hat, als die marke mit den drei streifen...

    ich hab sogar noch ein richtiges paar adidas universal zuhause (quasi die komplementaeren sambas... :)