hi roland,
kurze vorstellung meinerseits...
bin mittlerweile wohl zu einer art "mini 25" zustaendiger geworden, was nicht weiter wundert, bin ich doch stetig auf der suche nach weiteren mini 25 besitzern...
in den naechsten ein-zwei monaten werde ich dann auch mit der webseite des mini 25 register online gehen... wir sollten also in kontakt bleiben...
die 25er wurden bisher sehr stiefmuetterlich von der szene behandelt, ich moechte, dass sich daran was aendert... in england hat man teilweise bereits die wertigkeit dieser modelle erkannt...
also du restaurierst einen 25er und weisst eigentlich gar nicht, was du da hast...
hmm...
also der mini 25 wurde zum 25. geburtstag des mini im jahre 84ad von rover aufgelegt in einer serie von 5000 stueck, wobei 3500 auf der insel blieben, der rest wurde exportiert...
einen davon haeltst du nun in haenden.
ehrenvoll, ihn restaurieren zu wollen (es ist uebrigens kein mkII, wie es in den papieren steht, sondern soweit ich weiss muesste es ein mkIV sein, andere im forum werden es besser wissen...), denn es gibt sie nicht sehr oft. sie kamen just in der zeit auf den markt, als sich der mini ueberhaupt nicht mehr verkaufen lassen wollte.
der 25er ist der erste mini mit serienmaessigen 12" raedern und den scheibenbremsen vorn serienmaessig. seine innenausstattung war bei erscheinen das luxurioeseste, was man bis dato in einem mini verbaut hatte (angesichts spaeterer wurzelholzorgien mutet das fast etwas grotesk an...)...
was die technik angeht ist er ein ganz normaler 1000er, nur dass er eben noch den drehzahlmesser spendiert bekommen hat...
was jetzt wichtig ist:
die innenausstattung ist praktisch nicht mehr zu bekommen, bei ebay UK findet man manchmal ein teil... also einige fragen fuer deine restaurierung:
ist die innenausstattung komplett (sitze mit 25-logo, lenkrad mit 25-logo, seitenverkleidungen mit rotem streifen ueber den taschen, vielleicht noch originalradio und lautsprecher...), sind alle radzierkappen mit dem 25-logo vorhanden? es gibt noch etliche mehr dieser fragen und ich freue mich, wenn ich dir irgendwie helfen kann...
jetzt einige fragen meinerseits, die mich im vorfeld auf deine (hoffentlich) spaetere registrierung im mini 25 register betreffen...
- auf der c-saeule unter dem 25 logo steht eine nummer xxx/620... welche?
- wo hast du den wagen gefunden, oder hast du ihn schon laenger im besitz (weil eigentlich bin ich der meinung von allen in D z zt angebotenen 25ern notiz genommen zu haben... belehr mich eines besseren...
)
- willst du ihn tatsaechlich richtig schoen original wieder herrichten (was ich total begruessen wuerde)?
- und hast du vielleicht ein paar bilder von deinem schatz (dem auto natuerlich...
)?
dann noch zu deinen anderen fragen:
es ist definitiv kein cooper! es gibt zu dem thema etliche threads hier im forum, vewrsuch es mal ueber die suche... da wird einiges klarer. der volksmund spricht bei fast jedem mini von einem mini cooper, das ist halt einfach falsch...
jetzt gibt es noch einen link von mir zum englischen mini special register, die wenigstens ein wenig mehr info haben ueber die 25er (eine seltenheit im web, daher meine idee mit dem mini 25 register...
) http://www.minispecial.com
hoffe dich bald im register begruessen zu koennen. bei fragen kannst du dich auch gern per mail bei mir melden...
beste inselgruesse,
falk
ps Markus: danke der ehre...