Beiträge von falk

    hi,

    links liegt der wagen wahrscheinlich tiefer, da der fahrer links sitzt und die gummifederelemente sich mit der zeit setzen und verhärten...

    ist deine lenkung auch während der fahrt schwergängig, oder nur beim stehen/langsam rollen??
    175er auf 12"??

    zum thema fahrwerk bemüh mal die suche. da ist schon unendlich viel drüber geschrieben worden...

    kayaba fahr ich die nicht-einstellbaren und bin mit der qualitaet sehr zufrieden...

    informier dich mal ueber Protech alu daempfer. die faehrt ein freund von mir und ist ausgesprochen zufrieden, nachdem er enttaeuscht ueber das preis leistungs verhaeltnis seine gaz daempfer rausgeschmissen hat...

    jaja... die alten zweirad zeiten.
    hatte als studi immer nen vespa roller, nachdem meine erster roller ein zuendapp r50 war.
    die alten 50cc modelle...
    vespa ist besser!

    die waren noch so wunderbar tunebar. hatte seinerzeit den schnellsten kurzhub(bis 110cc)-smallframe roller in berlin. ging ueber 100km/h. herrlich (und leichtsinnig...)
    hach ja... *in erinnerungen schwelg*

    die vespa ist meiner meinung nach in sachen zuverlaessigkeit kaum schlagbar, regelmaessige wartung vorrausgesetzt (woher kennen wir das bloss???).
    und sie ist ursimpel. mit ein wenig uebung kann man den motor samt getriebe ueber nacht im hof ohne licht umbauen...

    das ist allerdings etwas vage...
    bei

    Zitat

    schreiendes

    wuerde ich auf keilriemen tippen...
    bei

    Zitat

    schleifendes

    wuerde ich eher auf kupplungsausruecklager tippen, wobei dann das schleifende geraeusch auch bei getretener kupplung zu hoeren waere...

    ueberpruef mal die spannung des keilriemens...

    muss dann mal wieder meinen sohn zitieren, obwohl ich das in einem früheren thread schonmal getan hatte und mich hier eigentlich raushalten wollte.

    meine sohn wusste seit er sprechen lernte zu unterscheiden zwischen "auto" und "mini"... jedesmal wenn wir unterwegs waren wurde auf alles mit vier rädern gezeigt und getitelt "auto, auto, auto, mini, auto, auto, auto, mini, auto... etc" trefferquote: 100%!
    da das alles geschah als die BMW minis vermehrt auf den strassen rollten zeigte vincent sogar auf diese und betitelte sie als "mini". und das zeigt recht deutlich, dass die designer es sehr gut verstanden haben das original gestalterisch in einigen elementen zu zitieren, so dass eben auch ein kind mit seiner (unverdorbenen) wahrnehmung das bemerkt...

    es ist eben doch etwas mehr, als nur ein gekaufter name, oder lifestyle kopie oder was auch immer an argumenten ins feld geführt wird.

    mein aufenthalt in england hat mich ein übriges in toleranz gelehrt. hier fahren mittlerweile beide modelle auf treffen rum und es gibt sogar überschneidungen beider pilotengattungen.
    natürlich machen wir 'classics' unsere jokes, aber im endeffekt meint das hier einfach keiner so bierernst. wozu auch? wenn mir der classic besser gefällt, fahre ich eben einen classic und andersrum...

    also...
    immer schön locker bleiben...:cool: ;)

    aber lustig, dass so ein thema tatsächlich noch mal aufgerollt wird. :D

    Zitat von minimotorsport

    ...Die Original Sicherungsbox...einfach mal erneuern. Das hält dann für Jahrzehnte.

    bereits geschehen voriges jahr...
    ergebnis siehe oben...

    asphalt:
    hinter dem grill ist alles fein. das problem liegt tatsaechlich an den anschluessen an der sicherungsbox.

    wenn ich nicht bereits mit drei der originalen boxen probleme gehabt haette, dann wuerde ich gar nicht auf die idee kommen auf flachsicherungen umzuruesten. hier in england gibt es das nachschub-problem bei den glassicherungen (noch) nicht...

    ich such nicht nach alternativen wegen der sicherungen, sondern wegen der box... ;)

    trotzdem schon mal danke an alle...

    ja gut.
    flachsicherungen sind also die loesung...
    jetzt hab ich mir da mal einige angeschaut und leider haben die alle immer noch die aussenliegenden steckanschluesse...
    gibt es nicht was, wo ich die kabel anschraube (so wie bei den elektrik-luester-klemmen zuhause)? hatte bei ebay so eine box gesehen, aber da waren dann diese funzeligen runden plastiksicherungen drin (und die sind ja fast gar nicht zu bekommen...

    hat irgendjemand eine idee, wie man die verflixte 4er sicherungsbox sicher funktionierend machen kann???

    hab mittlerweile die dritte drin und trotzdem geht manchmal einfach das licht aus!!! gerade jetzt zu winter ist das eher ärgerlich...

    ich muss dann immer an allen kabeln rütteln und stecker lösen und wieder aufstecken... langsam nervt es.

    irgendwelche tipps, wie man das am besten dauerhaft beheben kann??

    danke schonmal...

    das IMM findet normalerweise immer um pfingsten herum statt, deswegen gab es ja so ein hickhack wegen des IMM in daewnemark naechstes jahr. die koennen das naemlich nicht zu pfingsten machen...

    fuer die preise ist bei einem "haeuptling"streffen bei einem frueheren IMM mal 35 pfund als richtlinie ausgegeben worden. das waeren etwa 50 euro.
    da allerdings das publikum zunehmend nach mehr und noch mehr verlangte und man irgendwann mit 32 livebands an 3 naechten aufwarten sollte sind die preise irgendwann kaum mehr zu halten gewesen...
    das letzte IMM fuer 35 pfund an das ich mich erinner war das in Norfolk 2004.

    2009 in birmingham arbeiten wir daran, den preis im rahmen zu halten...

    ein IMM in le mans hoert sich sehr interessant an und ich hoffe die franzosen bauen eine vernuenftige und ueberzeugende praesentation, damit daraus was wird.
    aber bitte haltet den termin zu pfingsten...

    Zitat von 1.4Turbo

    ...Ab wann kann man sich eigentlich als "geheilt" betrachten?

    von dem moment an, indem du nicht mehr rauchst...

    bin dieses jahr am 1.märz aufgewacht und habe nach 23 jahren schwerstqualmerei festgestellt, dass ich das nicht mehr brauche und es mir faktisch nix bringt...
    geheilt nach einer minute. lust nach einer zigarette nie in der art verspürt, dass ich tatsächlich dran gedacht hätte wieder zu rauchen...

    natürlich gibt es die situationen, in denen man normalerweise geraucht hat. es erfüllt allerdings auch einfach festzustellen, dass all diese situationen ohne zigarette noch besser werden. und das gilt fuer das sogenannte "genuss"rauchen (was in sich schon mal schwachsinn ist, oder kann irgendwer den genuss darin sehen sich selbst zu vergiften? schon mal wegen des genuss' arsen probiert? ;) ) als auch für das "problem"rauchen (schwierige, stressige situationen lösen sich ohne zigarette beinahe wie von selbst so scheint es plötzlich...)...

    das ganze funktioniert nicht mit willenskraft, sondern aus der überzeugung heraus nichtraucher zu sein...

    wie auch immer. all jenen, die es versuchen viel erfolg...

    wie gesagt. ich bin der überzeugung, dass du es einfach irgendwann merkst, dass du es nicht mehr brauchst...
    alle anderen varianten haben bei mir persönlich nie funktioniert, und die rückfallquote bei der methode willenskraft spricht auch eher für sich...

    sven,

    den ganzen rechtlichen und moralischen kram bla bla bla...

    ansonsten gute besserung, emotional wie physisch! letzteres aber bitte im krankenhaus. du holst deinen mini ja auch nicht "halbrepariert" aus der werkstatt...

    take care!

    komm nach england...

    mit deinem europäischen führerschein gibr es keine punkte auf deine lizenz bei geschwindigkeitsueberschreitungen (im gegensatz zu den einheimischen)...
    bedeutet jeder hält sich sklavisch an speed limits und du kannst jedes auto stehen lassen...
    zumindest werde ich auf der autobahn oder landstrasse nur ausgesprochen selten überholt... ;)

    im ernst...
    mit dem mini bist du überall dort überlegen, wo es kurvig ist...
    leistungs- und endgeschwindigkeitsmässig bist du auf der geraden fast allem unterlegen... ;)
    ist aber eigentlich bekannt, oder?

    Zitat von st_mages

    Wozu soll das gut sein?

    Wie in vielen Threads zum Thema "mehr Leistung aus 1000ern" ist es deutlicher einfacher die etwas lethargische 99h Einheit gegen einen 1300er zu tauschen.

    Beide freuen sich sicher über temperiertes Öl, jedoch ist ein Thermostat Pflicht.

    lethargische 1000er???

    da hast du wohl die falschen threads gelesen

    des weiteren ist mir nicht ganz klar, wie hier die brücke von ölpumpe auf leistungssteigerung geschlagen wird...

    an alle anderen antworter...
    hier ist eine normale frage gestellt worden, die auch entsprechende beantwortung verdient...
    ich selber kann leider nicht drauf antworten, da ich die antwort selber nicht kenne...

    der ton macht aber oft die musik...;)

    in england gibt es ne regel nach der das NSL mindestens 100mm von der rückleuchte und bremsleuchte entfernt sein muss...
    ähnliches wird es vermutlich auch in D geben...

    hab das bei meinem anderen mini allerdings auch so verbaut und habe problemlos MoT drauf bekommen...