So bevor es wieder zu Verwirrungen kommt. Letzter Termin für 2009 wäre
der 15.12.2009
Beiträge von alexmadhat
-
-
Asche auf mein Haupt, habe mich wohl doch geirrt.
Peter hat mit gerade erzählt, das es wohl doch der 3.11, also morgen ist. -
Nächster Termin am 10.11 (meint zumindest meine Erinnerung
)
-
Na ja, eher die Reinkarnation des N 360
Aber der neue wird evtl hierzulande genauso wenige Freunde finden wie der alte
-
Wieder zuhause (seit gestern Abend)
Nein, wir hatten uns nicht verirrt, zumindest das Navi wußte immer auf welcher gottverlassenen "single track road" wir uns gerade befinden und wo die nächste liegt, die noch enger ist. Dafür war das Gesicht der alten Bäuerin unbezahlbar als wir sie nach dem schnellsten Weg zur Autobahn fragten.Aber zumindest wussten wir, wie wir unsere Uhr zu stellen hatten
Bis zum 8.9
Anette&Alex
-
Hab gerade ein Foto auf meiner Kamera entdeckt, daß ich euch nicht vorenthalten wollte. Mir läuft die Zeit davon und in der Garage herscht nur noch das pure Chaos. Sieht momentan danach aus das 10 Minuten vor Abfahrt die letzte Schraube angezogen wird.
Gruß
Alex
-
Unsere sind auch gerade angekommen.
Vielen Dank noch mal an Bart für seine Mühe.
Auch wenn ich keine Geburtstage mag, war die Ausbeute Minispezifisch ganz gutGruß
Alex
-
Hab selbst auch einen Colorado und konnte die von vielen behauptete Ungenauigkeit noch nicht beobachten. Wenn man aber öfters damit unterwegs ist wünsche ich mir wegen des Touchscreens einen Oregon. Das Rollrad ist zwar ein Fortschritt zu den Einzeltasten, kann aber einen Touchscreen nicht ersetzen.
Magellan mit Kartendarstellung oder ähnliches hatte ich noch nicht zur Verfügung.Zur Topo: Die Topo V3 ist eigentlich eine Topo V2 die um die automatische Navigation auf einigen Wanderwegen erweitert wurde. Wenn man also weniger ausgeben möchte, würde ich nach einer V2 (keine V1, die ist wirklich deutlich schlechter) suchen, da dieses Feature eigentlich vernachlässigbar ist.
Günstig als Neugerät und mit weniger Geocaching "Paperless-Features" gibt es noch die Garmins aus der 60ér Serie die von der Genauigkeit überall gelobt werden.
Hier ist auch noch ein Forum: http://www.geoclub.de/
Gruß
Alex
-
2382
Auch gerade angekommen. Nur wurden wir wohl aufgrund des Wohnwagens zur "Family Campsite" gebucht. -
Nein, selbst nach ausleeren diverser Handtaschen hat sich der wertvolle und ausgeklügelte Plan leider nicht wieder angefunden
Dafür bringen wir am Dienstag ein schönes, neues leeres Blatt mit.
Bis dann
-
so, besser spät als nie.
1x Nr.9 4GB
1x Nr.10 4GBbezahlt per paypal
alexmadhat
-
Nein habe auch noch nichts erhalten, habe aber auch erst vor 2 Wochen gebucht und per paypal bezahlt. Ich habe vor ein paar Tagen noch einmal ne Anfrage gestellt, da ich mich für den "cavalcade to birmingham" anmelden wollte und man dort die Buchungsnummer braucht.
-
Radstand: Radkastenmitte-Radkastenmitte ca. 48 cm
Gesamtlänge ca. 75 cm
Breite vorne ca.40 cm hinten ca.43 cmmal so grob gemessen.
-
Habe gestern per mail noch mal bei vögele angefragt.
Die oben abgebildete Karosserie wird gerade wieder produziert und ist in ca. 3 Wochen wieder für 69 € lieferbar. -
ich habe einen Yankee Mini im Maßstab 1:5.
Leider ist die Karosserie nicht sehr toll gemacht (geschmackssache), bis vor kurzem wurde sie
bei ebay von Vögele-motorsport (der wohl die Formen aufgekauft hat) für 69 € verkauft. Habe leider keine zweite gekauft, aber vielleicht hat er noch welche. Ich wollte eigentlich auch noch eine, weil der Vorbesitzer diese relativ unschön lackiert hat.Das Thema wurde auch schon kurz hier behandelt:
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…html#post517467
Eine Kleinserie eines unverspoilerten Großmodells wäre zwar toll, aber leider wahrscheinlich unrealistisch,
wenn sich nicht mehr Interssenten finden.
Vögele entwickelt selbst Karossen die sehr schön sind:
http://www.voegele-motorsport.de/html/youngtimer.htmlFalls du noch Fragen zu der Yankee Karosserie hast, bzw irgendwelche Maße brauchst, kann ich dir die gerne außmessen.
Gruß
Alex
-
Ja, heut Abend um 20:00
@streetfighter:
Neue Gesichter sind immer willkommen Treffpunkt ist die Gaststätte des MTV Pirmasens http://www.vereinsheim-mtv.de/ bei Fragen einfach noch mal melden.Gruß
Alex
-
Also, der nächste Termin wäre am 17.03 (wieder ein Dienstag)
Im April können wir wahrscheinlich wieder auf den Donnerstag
ausweichen, da die Sänger weiterziehen.Bis dann
Gruß
Alex
-
Hab auch noch einen gefunden:
http://www.oyonale.com/modeles.php?page=58
Läßt zwar vom Modelling im Vergleich zum Original etwas zu wünschen übrig, könnte aber reichen um in im
Hintergrund einer Architekturvisualisierung unterzubringen. -
Ich hatte mal für ein Projekt einen Konverter als Trial, der war echt super (zumindest was max zu maya angeht) aber mir fällt der Name nicht mehr ein
Du könntest dir die Testversion von Rhino oder Blender runterladen, mit den beiden solltest du zumindes dwg/dxf rausbekommen.
Gibt auch noch kostenlose Konverter wie z.B. so etwas http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/…t_Converter.htm aber solche haben bei mir zu keinem Ergebnis geführt.
Welches Dateiformat würdest du denn brauchen? Dann würd ich mal ne Konvertierung mit max und maya versuchen und dir das Ergebnis senden.
Mußt mir nur sagen welcher Mini das es sein soll.edit: Hab mir gerade noch mal die Maxon Homepage angesehen, da ich selber nicht mehr auf dem laufenden bin. Dabei habe ich entdeckt, das 3DS eigentlich unterstützt werden soll.
Funktioniert der Import generell nicht oder fehlen Teile des Modells? -
Hatte auch mal so etwas gesucht und hatte eine Datei von hier:
http://www-c.inria.fr/gamma/download…ARS/&name=vaudi
Hatte mit den.3DS Dateien in 3D Studio kein großes Glück beim Import, aber vielleicht klappt es ja in Cinema besser.
Gruß
Alex