Beiträge von Freddy 69

    Hallo ich kann es dir leider nicht auswendig sagen aber meiner meinung nach müsste es rechts sein.
    Aber ich weiss es nicht genau trotzdem wüsste ich wie du es testen könntest:

    Wenn du vor deinem Auto stehst und in den Motorraum hinen schaust siehst du auf der rechten seite einen Schlauch an dem ein schieber angebracht ist, wo ein bautenzug dran geht.

    Jetzt merkst du dir die Stellung des Schiebers und ziehst an einem Von den beiden hebeln und schaust nach ob sich die stellung verändert hat.
    Wenn ja dann hast du deinen Hebel gefunden falls nicht dann ist es wohl der andere.....

    Gruss Freddy

    Hallo könnte dir noch ne Rohkarosserie anbieten aber von enm 92er British open. das faaltdach habe ich auch noch dazu! Kabelbaum alles dabei. Sie ist nur an paar Stellen rostig aber wenn du sowieso den anderen ausschlachtest kannste ja den wieder aufbauen wenn du willst.

    Ist zum Restaurieren vorbereitet worden aber habe leider keine Zeit und Platzmangel, deshalb gebe ich sie wieder ab.

    Brief ist auch noch dabei nätürlich.....

    Gruss Freddy

    Wolt nur mal was zum Dekra Dödel sagen...

    Ich habe mit nem anderen Auto da auch sachen eintragen wollen und der hat mir alles eingetragen und der hat noch nicht mal alles angeguckt.....
    Nen offenen K&N filter ohne Dämmmatte und so....
    Ich meine das der kerl das einfach net richtig gelesen hat das man das haben muss.
    Der macht die haube auf--- mit der einen hand gehalten---mit der anderen kurz dran gewackelt ----haube zu.....

    Naja und Tüv hab ich dann 14 tage später auch noch gemacht mit meinem Mini der nen Bastuck drunter hat und nicht eingetragen....
    Naja ich finde den Mann gut aber eingetragen ist jetzt alles.

    Vielleicht bekommen die ja nur nen Fern Kurs den man daheim machen kann und dann wenn man daheim die Kreuzchen für die Prüfung richtig gestzt hat ist man Diplom Tüv-ler....

    Naja

    Gruss Freddy

    Zitat von Klein

    In Krefeld gibt es eine Firma, die Darf alle Scheiben, auch Front und Seite lackieren (z.B. in Wagenfarbe) und bekommt auch TÜV dafür. Kostet ca 500€. Hält ewig und sieht super aus....


    Wie ist denn der Firmen name??

    Freddy

    Hallo Achim,

    Ich bin jetzt nicht der weltmeister im Kopfwechseln und das Urgestein in der Mini Scene, aber ich musste in der letzten zeit mehrere Mini Köpfe machen und dabei hab ich fest gestellt das der vordere Mittlere Stehbolzen immer fast fest gerostet oder jedenfalls so versifft war das ich ihn nur mit nem Spanngurt bzw mit dem Motorkran hochziehen konnte.....
    Mein eigener war natürlich der härteste fall.
    Da habe ich ihn täglich mit caramba schön getränkt.....
    Aber es hat nicht viel genützt.
    Ich glaube der auslasskrümmer hat sowieso Kupfermuttern kann das sein??
    die rosten ja nicht...

    Weiterhin wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem (Abenteuer) und bring den kleinen gut nach Hause....

    Bis denn ich wünsche REPORT....

    MfG Freddy

    Hallo

    Ich habe diesen Winter vor meinen kleinen neu zu lackieren....
    ich komme aus dem Raum Marburg und suche nen Lackierer der mir das für nen guten Preis machen kann... gerne ohne Rechnung.....

    Weiss jemand was??
    soll die originale Farbe British racing green wieder bekommen die er jetzt auch schon drauf hat.
    Nur von aussen.....

    Wenn jemand ne gute adresse für mich hat dem wäre ich sehr verbunden!

    Gruss Freddy

    Na mein Vorredner hat meinerseits die einfache lösung bereits ausgeplaudert...
    Ich habe mir auche einen Sigma Sport tacho nachgerüstet.
    Der Vorteil ist das dieser mir die Tageskilometer anzeigt und dazu noch eine genaue Kilometer anzeige....

    Mein Mini Tacho geht 8-10 km vor aber erst so ab 120 drunter kann man dies kaum erkennen.

    Hab den Magneten an die hintere Bremstrommel befestigt dann geht das Prima....

    Gruss Freddy