Hallo Freunde,
suche Dringend einen 13´´ Verbreiterungs Satz.
Also wer einen abgeben will dann bitte mit preisvostellung ne PN
Alles anbieten brauche sie dringend wegen TÜV Vorstellungstermin!!!
Danke schon mal im Vorraus
Hallo Freunde,
suche Dringend einen 13´´ Verbreiterungs Satz.
Also wer einen abgeben will dann bitte mit preisvostellung ne PN
Alles anbieten brauche sie dringend wegen TÜV Vorstellungstermin!!!
Danke schon mal im Vorraus
Hallo,
Hab zwei neue Torpedo spiegel zu verkaufen noch nie montiert koplett mit dichtung abzugeben.
Bei Mini- Motorsport gekauft vor 3 monaten.
Für 44 zusammen gekauft für 35 zu verkaufen.
MfG Freddy
Falls du noch interesse hast könnte ich dir ne adresse geben da hab ich meinen für unter 100 lackieren lassen liegt zwischen marburg und kassel an der b3 der ort heisst gilserberg.
Wenn du interesse hast dann bitte ne pn an mich.
Gruß Freddy
Zitat von Neo1983Was haltet ihr denn von dem Schutzgasgerät?
Abstand das ist schrott hol dir was von Messer Griesheim oder Elektra Beckum oder Becher das wird 4 mal länger leben als das ding was du dir da ausgesucht hast ausserdem kommt dann noch ne Flasche dazu und die kostet nochmal so 250 euro. Wenns ne Eigentumsflasche sein soll die du einfach tauschen kannst. sonst müsstest du ewig auf das füllen warten und es ist ja meistens leer wenn man es braucht....
Gruß Freddy
Hallo,
roststellen gibt es eigentlich nur zwei arten....
entweder ein kleiner oberflächlicher fleck der mit dem fingernagel weg zu radieren ist oder der fraß der schon lange von innen wütet und jetzt langsam durch das blech nach oben hinaus kommt. Meistens hilft dort nur eine großflächige restauration bzw. Das blech austauschen.
Meistens ist in den türen Rost und unter den lampen, am scheibenrahmen und noch ein paar stellen....
Wenn am scheibenrahmen rost ist kannst du mit kosten von ca. 600 - 800 euro rechnen da die fahrzeugseite komplett lackiert werden müsste. unter den lampen verbirgt sich meistens der flächendeckende rost wie oben schon gesagt schon lange innen sitzt und durch mangelnder korossionsschutz aufgetreten ist.
Lange Rede kurzer Sinn...
Wenn der mini komplett in ordnung wäre würdest du schätzungsweise mal 2000 euro dafür bekommen aber mit den roststellen würdest du ca 600 dafür bekommen. meiner meinung nach. Alle Angaben ohne Gewähr.
Gruß Freddy
nix pusten oder blasen weil sonst der schlauch von der verbindung herunter springt..
Hab leider erfahrung damit gemacht.
Stell das auto da hin wo es warm ist und warte.
Gruß Fred
hallo,
Der gute hat die Graue Aussattung.
Keinen Bremskraftverstärker.
Keinen Wischermotor mehr,
aber motor ist noch komplett.
Seitenblinker hat er.^
Motor nummer müsste ich mal nachschauen komme erst am wo ende hin.
Mfg Freddy
Achja die Farbe ist nicht original. Ist Weiss gewesen.
Fahrgestellnummer ist SAXXL2S1S213580.. feh´len noch zwei nummer die ich extra weg gelassen habe....
Motornummer hab ich gerade nicht zur hand....
Hallo Boardgemeinde,
Ich hätte da mal ein problem.
Ich habe einen mini aus ner scheune gezogen und dieser hat keine Papiere.
Wie kann ich herausfinden was es für ein modell Baujahr und motor ist?
Die fahrgestellnummer kann man doch glaube ich entschlüsseln oder??
Kennt jemand nen link wo ich diesen entschlüsseln kann?
Oder geht das nur mit der motornummer?
Gruß Freddy
Es geht ja da drum, dass ich die erfahrungen von den anderen ausnutzen will und schon im vorraus HIER - im Forum wie ihr ja anscheinend so gerne wie ich komentare , erfahrungen, darstellungen, ideen usw. aufnimmt um fehler zu vermeiden und die umsetzung besser hin bekomme.
Ich habe nun mal wie die meisten von euch das Hobby MINI und Spass an nem Umbauprojekt das nun mal für mich eine Herausforderung ist.
Ich bin kein Motorbauer Ingenieur oder architekt, ich bin lediglich ein Schrauber der mit blech gut kann und dem ein Motor nicht wie eine Maschine vorkommt sondern wie ein Herz...
Ich hab das HIER eigentlich so kennengelernt, das mir stets bei Problemen geholfen wurde wenn ich nicht weiter wusste, mit Teilen und Motorproblemen.
Ich kann nur hoffen das es so weiter geht.
Ich bin anfangs auch kein Hondamini Fan gewesen nur nach der zeit hab ich doch nen geschmach für den Honda umbau bekommen.
Zwei Originale sind bereits in meinem besitz deshalb wollte ich gerne mal was anderes und vielleicht klappt das ja gut....
Also ich denke mal ich beende hier mal den theread und bedanke mich bei euch. Ich versuche mal erstmal alleine klar zu kommen. Fragen die Später beim Umsetzten aufkommen kann ich ja immer noch stellen.
Also ciao
versuch mal mit einem kleinen zwischengas und schau mal ob er das auch danach noch macht.
Leerlaufregelventil war mal bei meinem opel kaputt da hat er das auch gemacht nach volllast.
gruß freddy
Altersverjüngung......
--------In den Jungbrunnen Gefallen--------
Nun wieder wie so jung wie damals.....
Jetzt ist es so gekommen wie ich es nicht wollte.
Ich bin kein fan von Herrn Porno und hätte mir gewünscht das er den thread nicht entdeckt hätte, denn den ratschlag von den erfahrenen und den gebildeten leuten ist mir sehr wichtig.
Ich bin der meinung das es nun ja gewisse Regeln im leben gibt und die man auch einhalten sollte. - Sonst würde es ja drunter und drüber gehen.
Deshalb mein Thread mit der FRAGE wie es mit dem umbau und dem tüv aussieht.
Ich weiss es hat schon leute gegeben die nen 3 liter motor in nen opel corsa eingebaut haben und das sie trotzdem die 45 ps bremse drin gelassen haben und sogar tüv bekommen haben. Leider steht dieser fahrer mit einem Bein im Knast und der tüv Beamte sichlich auch!!!
Ich möchte diese sachen legal und mit ein klein bisschen mehr verstand regeln denn die sicherheit steht bei mir an oberer stelle.
Ich hätte gerne weitere Ratschläge von auch auch gerne ohne den Porno.
Die Karosse für das Umbau- Fahrzeug habe ich bereits und Restauriere ihn diesen winter in soweit das er rostfrei ist.
Ich bedanke mich schon mal bei euch und ich hoffe das ich durch euch ein bisschen schlauer werde.
Bis denn und danke
Gruß Freddy
Ich hatte diese Probleme auch und habe bei der restauration fest gestellt das da wo die beulen waren das bleck fix und fertig war. musste ich tauschen.
Das schlimmste war das ich nachher ein problem mit der einspritzanlage hatte und ich ihn beim Bosch dienst hatte. dann musste ich ihn über nachtr stehen lassen und als ich den nächsten tag wieder kam hatten sie ihn auf der bühne und natürlich wieder unsachgemäß im boden eingedrückt.
Alles fürn a.rsch
Mfg Freddy
Nur Reden Keine Taten!
Ich spende eine Rohkarosserie von nem British Open Bj 94. muss so ziemlich alles gemacht werden. Heckblech neu, Unterbodenbleche, Kotflügel Fensterrahmen.
Wenn ihr interesse habt sagt es mir sonst ist er bis zum 1 November verkauft bzw. an jemand anderern vergeben.
Gruß Freddy