mit kurzer Lenkung. Komm ich ganz gut mit klar. Ich glaub das ist ein 36. ?
Mir gefällt die Optik und persönlich hab ich zum Zirkeln lieber was in der Hand.
Beiträge von flippeldippel
-
-
Sowas fährt man im Zweifelsfall mit etwas Gefühl, tastet sich dann ran und macht je nach Belieben immer etwas mehr die Sau.
Hab neulich meinen Nachbarn mal fahren lassen und der kam sich vor wie in der ersten Fahrstunde.
Oft auch von Umbau zu Umbau sehr individuell zu fahren.
Aber eigentlich kann sich ja jeder der sowas macht, durch Anpassung oder Abänderungen an Gas/Kupplung/Schaltungsbetätigung sein Ding nach belieben bauen. Kommt halt wieder mal drauf an womit man sich zufrieden gibt.Gruß
-
Un wenn Du den Motor überholst? Da weißt Du wo de dran bist und bei den Kilometerständen wird ja eh immer gern geschummelt. Klar, dauert evt. was länger wie ein einfaches Austauschen, wenns damit denn getan is? Evt. hat man ja noch nen nette Wenigfahrer Oma am Start die einem den Golf2 mal für ne Woche leiht. Da weißt man was man hat.
lg
-
keinen Bedarf mehr. Oder warte noch bis die Stückzahlen den VK purtzeln lassen.
lg
-
darauf an.? Ich selbst fahre mit einem ED7 Motor die Metro Tubo Bremse mit Serienbelägen / hinten normale breite Trommelbremse. Jetzt bin ich nicht so der Permanentheizer, jedoch kommts auf manch einem Eifelsträßchen gelegentlich zu verlängertem Pedalweg und rauchenden Bremsen.
Soll heißen, die Kombi tuts eigentlich ganz gut. Mit einer Tarox Bremse kann ich mir jedoch an diesem Punkt noch ganz konfortable Reseven vorstellen.
Die Frage is jedoch zu welchem Preis und ob man das ausgeben will/kann?
Meine jährliche Fahrleistung liegt aber auch nur bei ca. 5000km pro Saison, mit momentan ca. 70% fahren und 30% heizen.Gruß
-
ich sach immer. Entweder haste viel Geld, so kannst Du Dir leisten wenig Zeit fürn Umbau zu beanspruchen, oder halt wenig Geld aber dafür alle Zeit der Welt.
Was auch immer, zu verschenken hat bestimmt niemand der Rahmen ect. baut etwas. Kannst ja erst mal langsam fahren und Kohle sparen.
Das Baujahr Deines Mini`s is ja auch nicht so ganz...... aber hast Dich bestimmt auch schon zu genüge durch das Thema gelesen.
What ever, viel Erfolg. -
Grundsätzlich kann man ja über vieles reden, aber auf dem Papier geht immer auch vieles mehr.
-
Achim`s gibt hier ja auch mehrere, na und ich sammel dann schonmal fleißig Kühler.
Der sitzt beim Smart übrigens genau so ungünstig wie bei jedem anderen Kfz, hinter der Front und im Fahrtwind, daß Ding im Motorraum is der Ladeluftkühler, welchen der Gerhards bei seinen Turbos verbaut.lg
-
Ich meine 9/16 für die Dämperaufnahme und bei den Knuklejoints kommts drauf an. Mini oder Metro?
Gruß
-
aber nciht grundlos zäunen immer mehr Händler ihren Hof ein. Hab mal von nem Händler gehört der seinen Käufer um den mündlich zugesagte Winterradsatz im Vertrag geprellt hat und dessen Topmodell auf dem Hof dann komisch nach Buttersäure gerochen hat.....?
Gewalt is keine Lösung!
Bauschaum ins Endrohr und Stopfen drauf soll ja auch Wunder tun.
Ich denk mal in Deinem Fall mußt Du es echt als Lehrgeld hinnehmen, sofern er nicht im eigentlichen Kaufvertrag auch als Rostfrei beschrieben ist. -
gesagt, die Suchfunktion solltr Dir Lesestoff bis zum nächsten Wochenende verschaffen.
Aber erst mal ein Hallo, Willkommen und viel Spaß im Forum....dem Rest auch
lg
-
Hallo Quizzer,
hast Du evt. die Lager falschherum auf den Triologieden gesetzt?
Mach mal en Bild.
Gruß
-
in Kölle, hat auch mein Lenkrad sehr schön bezogen.
Is nur nich besonders günstig, dafür aber saubere Arbeit und ja auch Handarbeit.http://www.autosattlerei-ballas.de
lg
-
Hat evt. noch Jemand eine unlackierte Standartverbreiterung vorne rechts über?
Wäre toll so aus dem Köln/Bonn/Bergheimer RaumGruß Jido
-
Kannst die Schrauben ja mit Schraubensicherung mittelfest einsetzen, oder die Gewinde mit etwas Teflonband umwickeln. Günstiger wären Linsenbleche, aber da bekommst Du hinten ein kleines Zugangsproblem. Leih Dir doch ne Zange dazu aus. Kleiner Tip: hat jede Smart Werkstatt, für 5€ Trinkgeldkasse dürfte die bestimmt zu kriegen sein.
lg
-
und HALLO, sowie viel Spaß hier im Forum.
Mit der Suchfunktion kannste Dir schonmal so das ein oder andere anlesen, sowie ersparen.Gruß
-
-
soweit ich weiß müssen die Reifen jedenfalls um in Deutschland zugelassen zu sein eine E4 Kennung haben. Ist in einem Kreis einvulkanisiert auf der Reifenflanke zu finden.
Gruß
-
könnt ich auf dem Teilemarkt eigentlich Kölsch vertikken? Würd den Erlös auch garantiert beim Super Sonder Teileverkauf wieder ausgeben.
Gruß
-