Beiträge von flippeldippel

    LKW Tarife sind dank den Sprinterrasern ganz schön angezogen.
    Vorallem in der Versicherung.
    Würd mich da vorher auch mal bei Deinem Versicherer schlau machen, kann nämlich durchaus passieren, daß er zwar steuerlich günsiger is der Versicherungsbeitrag das aber wieder aufhebt. :eek:

    Gruß Guido

    grundsätzlich irrst Du dich aber nicht.
    Es geht so, oder so. Kennfeldveränderungen sind individuell für ein Fahrzeug möglich. Findet dann auf dem Leistungsprüfstand für teuer Geld statt.
    Jedoch sind die meisten Musketier Datenstände" Einer für alle "
    So kommt es dann auch (nicht zwingend) oft dazu, daß dem einen seine Karre super mit dem Chip rockt und dem Nächsten wird ein Loch in den Kolbenboden gebrannt. (Fertigungstolleranzen)
    Hat wohl was damit zu tun, wie dicht der Mutterdatenstand an der Vernuftsgrenze liegt und in wieweit sich diese Grenze mit der beschriebenen Fertigungstolleranz verträgt, oder auch nich.?

    deshalb hab ich heute so besonnen geschraubt?
    Schöne freie Zeit :D
    Ist ja eigentlich ein schönes Fest, nur sind mir die meisten Feiereien zu steif.
    Schön für und mit Kindern aba die hab ich noch nicht eigebaut :p

    Trotzdem frohes Fest, jedem so wie er es mag.

    aber ohne den ganzen Heizungsklummpatsch fänd ich auch schick, gecleanter Innenraum, un so :D
    Hab mich noch nich damit beschäftigt, aber ich erinnere mich da an einen kleinen Elektrofön.

    Den Audi bei den alten 5 Zylinder Turbo Motoren verbaut hatte.
    Der kühlte die Einspritzventile (gegen Dampfblasenbildung) , klein, 12V und stufenlos regenl könnt man ihn ja mit nem Conradbausatz.
    Heizungswärmetauscher gibts doch in allen größen bei Ebay, dann müßte man sich nur noch ein Gehäuse basteln und nen unsichtbaren Einbauort suchen. Der Rest sind doch nur noch Schläuche.

    P.S. Der Smart Wärmetauscher ist eigentlich ziemlich groß (also mit Gehäuse)
    hab ich mal gehört :)
    Aber der Klimakompressor ist schön klein, wie die ganze Klimaanlage.

    ..is doch bekannt das die deutschen Autobauer, den Kunden als Versuchskanienchen mißbrauchen.

    Also: Japaner kaufen! Kopieren is auch leichter wie entwickeln und man kann sich gleich drann geben die Kopie zu verbessern :D
    Ohne Tester geht in der Tat nichts mehr. Datenbus und Lichtleiter lassen Grüßen.

    Hab da leider auch so meine Erfahrungen als Diagnosedose und man läßt sich nur zu oft dazu hinreißen, auf eigebildete Erfahrungen zurückzugreifen.
    Getreu nach dem Motto: man will dem Kunden ja schnell helfen.

    Nichts is so beständig wie die Änderung und jeder Fehlersuchpfad sollte den Blick in den Sicherungskasten vor den Anschluß des Testers, oder sogar Telietausch setzen.

    glaub daß kann man so aba auch nich sagen. Da laufen schon Leute rum die nen Brief haben.
    Jedoch merkt man halt das der Laden seine Kunden zu 126,8% über die Preisschiene einfängt und nich über Ruf, Service, ect. American Style halt
    :D
    "Willkommen bei ATU, Ihre Mängel bitte!" :D
    Aba is schon witzig was da für fast genau so teuer Geld verkauft wird wie inner Vertragswerkstatt.
    O-Ton von der Kassenschlange (ich glaub war 1995) :

    Also stehe da in der Schlange und will meine 2ltr. Frostschutz bezahlen......
    Als.....:
    Eine Dame vor mir über die 600 DM für die Zahnriemenwechsel an ihrem 1,6ltr. Golf 3 moppert.
    Sacht der Fachberater zur Dame:
    Ja aber bei VW kostet, z.B. nur die Arbeit für den Riemenwechsel eines z.B.
    Golf VR6 9 Stunden Lohnkosten, ohne Material ect. :D :D :D

    Da konnt ich`s mir dann aba nich verkneifen, auch wenn die Kundin daß bestimmt nich gerafft hat.
    Nur der Fachdepp war plötzlich so rot wie sein Kittel :o :D
    Deppenverein!!!!!
    (P.S. Hat ne gut versteckte Kette)

    Aber ich will da auch garkeine gutes Personal sehn, sonst wird mir noch der Frostschutz zu teuer!!! ;)

    Als bitte mehr Links zu dieversen Weindepots, kann man zum Fest doch prima gebrauchen und paßt auch irgentwie zu meinem Frostschutz :D