Mein mangel an Mut.Hätte gern die Gewineplatte eingespannt und vernünftig bearbeitet.Nun hab ich 3 gute Gewinde und ein versautes.Egal,alle werden jetzt gröser gebohrt,
dann mit M3 versehen.Nicht original, wird man aber nicht sehen.Meister-Mini vielen Dank für den Schubser.
Beiträge von Mini Pete
-
-
Ich suche noch immer nach einen Satz Türscharniere.
-
Habe die Schrauben der Schloßfalle abgerissen.Um an die Gewindeplatte zu kommen finde ich kein Zugang.Wenn ich ein Fenster in die B-Säule schneide,
wie sieht es dahinter aus ?.Kann man dann die Gewindeplatte aus der Halterung entfernen oder muß die Halterung auch aufgetrennt werden ?.
Habe gerade das Gefühl,die Lösung grinst mich an und zeigt mir den Stinkefinger.
-
Keiner mehr ein Satz im Regal liegen die nicht mehr gebraucht werden?.
-
Ich suche gute oder rettbare Außenliegende-Türscharniere.
-
Habe das Gefühl,der Weihnachtsmann ist unterwegs.Danke Funkey !.
Gruß aus dem Alten Land -
Bin ja sooooo gespannt
-
Hallo,für den Van ,dessen Seitenwand wir nun geschlossen haben, suche ich die Streben.Also die von der Ladefläche bis zu Dachkante innen.Da ich nun nicht davon ausgehe,daß
jemand ein Paar davon hat und loswerden will,kann mir jemand einen negativ Abdruck der Streben machen?.Daraus würde ich dann welche aus GFK machen.Das Negativ soll natürlich
nicht umsonst sein. -
Hallo Norman ,
wenn du deine Freizeit neu gestalten willst ,hab einen 1001er Inocenti B 38 von 1975 stehen.Viel Arbeit aber schön original.
Steht nahe Hamburg. FP 2000.- Euronen. -
Warum Motor tauschen?. Hast du den Schaden schon analysiert?. Ein verbrannte Ventil oder eine defekte Zylinderkopfdichtung ist wesentlich weniger Arbeit als Motortausch.
-
Wer hat ein gutes Hosenrohr für ein 96er SPI mit Flexstück für mich ?.
-
Versteh ich nicht. Ist eineberechtigte Frage. 1001er oder Cooper. Die anderen beiden passen vom Bj. nicht.
-
Solltest Du noch zwei Sätze für mich haben, würde ich gerne nehmen.
-
LuMu ,
wenn es so ist,wie Du schreibst,ist die Antwort naheliegend.Restauration,ein sehr oft missbrauchter Begriff.Wenn Du wirklich restaurierst ,gibt es nur eins :weg mit dem Mist.Wenn Du den Schweller noch mal aufmachst ,
kannst Du Dir sicher sein , daß darunter der Pfusch nicht weitergeht.Jetzt nicht sparen und dann den teuren Lackaufbau und im nächsten Winter wieder von neuen.Mach es gleich vernünftig und Du hast erstmal Ruhe.
Anschliessend ordentlich mit Mike Sander oder ähnlichen Fett konservieren. -
Baujahr:1975
Modell / Sondermodell:
Laufleistung km:
TÜV / AU:
Motor / PS:
Farbe:
Beschreibung:
Mängel / Rost:Ja
Standort PLZ:21635
Preisvorstellung: FP 2500.-
Kontaktinfos:
Bilder:
Schöner originaler Zustand , Technik ist gut , Blech braucht Arbeit . Boden ist rostfrei . Türhäute müssen neu , sind dabei , Anfragen gerne per PN , Vor Ort ist eine Bühne zur Besichtigung vorhanden .
-
Huhu Sascha,
Du weißt ja, das ist der Van der Regierung. Und wenn die sagt da müssen Bleche rein, dann kommen da Bleche rein. Nach über 20 Jahren wird sie auch nur noch nach vorne fahren wollen.P.S.: Hast ja auch viel Arbeit in die Bühne gesteckt. Aber es freut mich, wenn etwas altes wieder seiner Bestimmung zugeführt wird....also die Bühne meine ich
.
Gruß
Peter -
Nun ja,schnell schnell kann ja jeder
. Mit einem Haufen Rost in Kisten fünf Mal umzuziehen...... und überhaupt , was sind schon
20 Jahre......
Vielen Dank für die guten Tipps.
Und genau Turi,diese Seite hatte ich gemeint.
Nun ja,der Preis ist brutal.
Aber es gibt ja noch den Weihnachtsmann.Frohes Fest
-
Hallo,
der Van,den ich seit kurzemin der mache habe,ist ein "Holland Kombi", bei dem das Seitenteil für ein Fenster aufgeschnitten wurde.
Eine durchaus übliche Arbeit.Ich würde aber lieber wieder einen Van draus machen. Irgendwo habe ich mal Einschweißbleche dafür gesehen, hat jemand
eine Ahnung,wo ich so etwas bekommen könnte?.
Gruß aus dem Alten Land -
Mal angenommen Du möchtest alles selber machen/versuchen und mußt Dir eine kleine Halle mieten,sagen wir 150 Euronen,dann bist Du doch schon bei Deiner Summe,hast aber das Mat noch nicht bezahlt,
dreckige und zerschundene Finger und keine Freizeit.Versteh mich bitte nicht falsch,ich möchte das "selber machen" nicht missen,aber rechnen wird sich das nicht.Würde ich nicht solch ein Spass am Schrauben haben,würde ich gewiss mit Deinen Ausgaben einiges sparen.Während ich schraube,kannst Du fahren..... nur mal so ein (mein) Gedanke. -
Moin Peter,
der erste Satz gilt wohl eher EZ79.Der nächste wäre dann wohl mein Part.Also:
Selbst wenn Du es versäumt hast,Dich anzumelden,wären wir mit drei Minis vertretten.Das lohnt den Aufriss nicht.Gerne treffe ich mich mit Dir zum schnacken,
dafür brauchen wir das Forum jedoch nicht.Gruß
Peter