hallo , ich suche eine kennzeichenleuchte für den mini .
farbe egal!
danke!
mfg
Beiträge von Silverbullet
-
-
gibt auch viel zu lesen unter suche;)
zum beispiel:
https://www.mini-forum.de/motor-10/spi-h…sich-75990.htmlmfg
-
... woher bekommt man denn noch die kabel ..?
hallo , für das T1 gibt es glaube nichts mehr , da muss man glück haben und bei ebay was finden.
ich kann nicht genau sagen, ob man die brick-box nach bauen kann.
da kannst du dich mal an dougie, hier im forum wenden.
das ist seine seite:
http://www.m1n1.de/html/testbook_repair.htmlmfg
-
hallo , kannst du auch weg lassen .
bei älteren minis läuft es auch nur in den radkasten und das über jahre
mfg -
Der Ausgleichsbehälter vom SPI steht ja nicht unter Druck, wie der vom MPI. Das ist mehr ein "Auffangbehälter". Wenn er komplett dicht wäre könnte er das Wasser, daß der Kühlerdeckel rausgelassen hat ja nicht aufnehmen. Ich hab mir das Teil aber auch noch nie genauer angeschaut... Der Stöpsel ist oben?
Grüße,
Andreashallo , denke auch das nur ein Auffangbehälter ist (aus meinen silverbullet tagen) .
bei filpfront umbauten ,werden die sagar ausgebaut und der überlauf schlauch geht ins freie wie beim 1000er.
mfg -
-
wieder drin in ebay jetzt 400€ anfangsgebot
nein 450

mfg -
hallo , wurde nicht verkauft, da ohne kabel wertlos
.
mfg stephan -
Weiss villeicht jemand was noch alles an der Sicherung mit dran hängt ausser Kennzeichenbeleuchtung und die linke Standleuchte um Fehler eliminieren zu könne?
Vielen dank im voraus..
Hatte mal ne 25 amp drin gemacht da ging alles, ist nur leider keine Lösung
hallo , googel mal nach schlatplan mini :
http://www.mini-wiki.de/wiki/ELEKTRIKohhhhhh.......
mfgp.s. sorry aber das musste mal sein

-
http://www.ebay.de/itm/Testbook-R…=item5d3ee3d101
hallo für das geld bekommt man auch ein acr .....
mfg -
Ich suche weiter und mach mir kein Stress.
:thumpsup::thumpsup::thumpsup::thumpsup::thumpsup:.....................
-
vielen dank ! die bilder sind angekommen:)
mfg stephan -
Weitersuchen:thumpsup:
sorry das würde ich auch sagen , bei den kleinen rostnestern überall , ist der preis zu hoch.
mfgp.s. mein mpi hat kaum rost und ich würde ihn nicht für 7verkaufen
-
http://www.file-upload.net/download-7580458/MINI-PDF.rar.html
hallo , so nach vielen pn´s , ich habe sie mal hochgeladen.
ich habe die auch nur aus dem netz;)
mfgp.s. ihr müsst den kleinen download button nehmen über : Tipp: Pic Upload!
-
hallo ,schicke mir mal deine email adresse, ich habe mal geschaut, ich habe drei handbücher als pdf, zwei auf deutsch (eins davon ist vom inno) und eins auf englisch.
vielleicht kannst du damit was anfangen.
mfg stephan -
hallo , wir schließen uns an , war super .
Kannnst du mir bitte ein bild vom marktplatz zusenden ?
Danke!
Mfg -
hallo , meine vergasser zeit ist zwar schon ein paar jahre her
aber nach dem Öl im vergasser kannst du auch mal schauen , kleiner schwarzer deckel auf dem vergaser . Vieleicht klemmt der kolben . Mfg -
ich weiß,du meinst es gutmit dem tip!
aber hier ist nichts in der nähe und ich kenne keinen anderen der so ein teil hat.
ist es ein obd stecker? wo findet man den?
grüße thomashast du hier schon mal geschaut?https://www.mini-forum.de/elektrik-11/el…t-32445-12.html
es ist ein runder 3 poliger stecker ,mit schutzkappe, oberhalb vom bremskraftverstärker.
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/di…pter-71892.htmlmfg
-
hallo guido,
erstmal danke ,super beschrieben !
ist auf dem 3. bild von unten,wo das zahnrad noch im gehäuse ist ,die richtige stellung ?
könnte ich dies so übernehmen?hallo , also meiner meinung nach, musst du die grundeinstellung, mit dem testbook oder microcheck einstellen.
mfg stepahn -
OK

treffen wir uns kurz nach neun auf dem Maxi Hof ?ja alles klar, ich schicke dir noch meine handynummer per pn.
mfg