Beiträge von broos1986

    bremsscheiben klötze manschetten alles neu... kannst mal auf http://www.lmaa.at.tp nachgucken was meiner miterlebt hat...

    will den 1300er wie gesagt komplett zerlegen und neu dichten sprich kopfdichtung simmeringe ölwannendichtung und eben auch die ventielschaftdichtungen und vlt de kolbenringe und ölabstreifrine neu geben...
    und wenn i schon dabei bin das teil mit ner steileren nocke versehen fürs erste...

    de frage is nur ob i de achsen vom 1000er verwenden kann...

    mit da lima und dem restlichen e zeugs dürfte es kein problem geben oder!?
    zündverteiler is da originale dabei...
    werd nur den unterbrecher neu geben...

    jop... hochdrehen durch sportlicheres fahren ist der fall...
    schaftdichtungen wärn anfangs auch eher der tipp gewesen...
    komm erst am mittwoch wieder in die firma... die idee mit dem kompressionstest hatte ich auch schon... werds am mittwoch machen...

    denk mal du kennst dich aus...
    vlt kannst mir im fall des falles weiterhelfen...
    will in den 1000er der bläut nicht wirklich was investieren weder zeit noch geld...
    hab nen 1275er zaus der schon seit 10 jahren steht... der hat bei den achsen noch gummikreuzgelenke... würd gern wissen ob die achsen vom 1000er motor beim 1275er passen!?

    würd dann den 1275er gern komplett zerlegen dichten und dann umbauen...
    ist da möglich!?

    fahre täglich mit meinen kleinen...
    neuestens hab ich ihn wie jede woche gewaschen und fahr dann ein stückchen und plötzlich raucht er blau...
    von heut auf morgen...
    aber nur im warmen zustand bin ich inzwischen draufgekommen...
    wollt mal frage ob euch da ein problem bekannt ist!?
    eventuell ölabstreifringe + kolbenringe oder die ventielschaftdichtungen oder sonst was...
    kopfdichtung ist es laut kopfdichtungstest nich...

    bitte um tipps und erfahrungswerte!!!

    habe mir einen alten 1275er ergattert mit achsen mit gummikreuzgelenken...
    möchte den motor neu abdichten und mit ner anderen nocke und steilere ventielfedern versehen...
    wollte mal frage ob die achsen mit den neuen kreuzgelenken aus meinen 1000er passen würden oder ob ich die gummikreuzgelenke aushalten muss!?!?

    Zitat von Saxonian Hammer

    Mahlzeit ich könnt dir vier bieten hihi, jetzt mal ernst hab noch komplette Winterräder müssten halt geschliffen werden. Was würdest du denn bieten

    hab selber 4 winterreifen drauf die sich irgendwie nicht vernichten lassen... nur die felge musste leider dran glauben...

    Zitat von Olli

    Hi,

    Ersatzrad (Pirelli - nie gelaufen) mit guter schwarzer Felge inklusive Versand 10 EUR :eek: -> aus 95er SPI

    Grüße, Olli

    hi... das angebot ist super!!!
    aber wenn schon dein ersatzrad hergibst... hast vlt auch noch den originalwagenheber auch herzugeben???
    um 10 euro ist dein rad schon gekauft... bräuchte jetzt aber trotzdem noch eine reifenlose felge extra... wer kann mir da was anbieten???

    mfg broos1986

    @ all
    seit heute fahr ich 100 octan mit bleizusatz... bin begeistert davon!!!
    es hat sich leistungsmäßig einiges getan!!!
    danke nochmal für die große teilnahme bei meiner frage!!!


    @ minitourer
    QUOTE=minitourer]Ist es eigentlich irgendwie von Nachteil wenn man ohne Bleizusatz fährt?[/QUOTE]

    denke das thema hama durchgekaut... auf langfristige hinsicht hohlt man sich ohne zusatz motorschäden- und leistungsteigernd ist der zusatz auch!!![

    habe die 10" felge probiert... sie passt nicht... also jetzt liegt der fehler wohl im typenschein (fahrzeugbrief)
    möcht mich nochmals ganz ganz fest bedanken für die große hilfe von euch!!!

    also bis zum abregeln hab i den motor noch nit gebracht *zügig aber materialschonend fahr* hab den drehzahlmesser auch nur als optik weil jeder autofahrer fährt nach geräusch und gefühl... aber es sieht gut aus wenn die nadel tantzt!!!
    wollt nur mal rotienemäßig nachfragen was sich da abspielt!!!

    *gg*
    sorry

    also mein mini fühlt sich bei 4000 touren voll ausgedreht an... der tourenzähler ist aber bis 8000 touren angeschrieben!!!
    ist der tourenzähler überdimensioniert???

    kanns sein das bei meinen mini der drehzahlmesser überdimensioniert ist???
    bei 4000 touren fühlt sichs schaun ausgedreht an und ich schalte... bis 7000 os er aber glaub ich angschriem...

    habe jetzt eine 10" minifelge in meinen minikoffereaum... morgen wird getestet ob sie rauf passt... wenn ja dann schließe ich daraus das es ein 84er spätsommermodell ist... und 10"er original sind... wenn das nicht der fall ist schließe ich daraus dass sie sich nicht die mühe gemacht haben den typenschein (fahrzeugbrief) in so kurzer zeit umzuschreiben!!!
    ich sag viel mals danke und halt euch auf den laufenden!!!

    also vielen dank für die super aufklärung...
    in österreich gibts nicht bei allen tankstellen 98 und 100 octan d.h. bin teilweise gezwungen mit 95er zu fahren aber wenn möglich werde ich zu mehr octan tendieren da ich gerne strecken fahre... und auf den bleizusatz werde ich auch nicht verzichten...
    irgendwo ist die frage aufgetreten was der typenschein ist... in deutschland heisst das teil glaub ich fahrzeugbrief...
    und unsrem chefe wünsche ich auch nen guten flug!!!