Beiträge von joerghag

    Zitat von FG YB 52

    ...daran kann man erkennen, dass "Motor Klassik" wirklich nur ein Blatt für die "Elite" - Oldtimerfahrer ist, die nichtmal Kerzen wechseln können... :rolleyes:

    :D

    ... warte mal ab, wenn du erst mit Walpenishandschuhen rumfährst, wirst du die Zündkerzen auch nicht mehr selber wechseln... :D :p

    Gruß Jörg

    Zitat von mathiaspe

    ... Was kann ich generell für eine Leistung mit meiner Konfiguration erwarten? (offener K&N, Bastuck DTM 70)

    ...ohne deinen Motor zu kennen würde ich sagen in etwa die im KFZ-Schein angegebene Leistung. Die erreichen die meisten Minis (zmindest die SPI und MPI) im Serienzustand nämlich nicht. Erfahrungswert aus DDD '2004.

    Gruß Jörg

    Highlindner
    Volle Zustimmung!

    mini35
    Volle Zustimmung!

    @Zucker
    Da wir uns persönlich kennen gelernt haben, finde ich es schade, das du aus dem Forum ausgetreten bist,vieleicht ist es aber so für alle am Besten. Im privaten/echten Leben habe ich dich aber auch anders wargenommen, als du dich hier im Forum dargestellt hast. Bei dem was man tut sollte man eine alte Weisheit nicht vergessen:
    "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." Überdenke Dein Tun mal in Ruhe und gib nicht nur den anderen die Schuld. Ich hoffe wir sehen uns mal auf dem einen oder anderen Treffen.

    Gruß Jörg

    Zitat von falk

    die nordschleife oeffnet sonntag morgens um 8:00h und ist direkt um die ecke vom campingplatz.
    ich kenn die oertlichkeiten aber nicht selber, daher ist im moment eher schwer zu sagen, wann wir genau abfahren. 7:00h waere aber denke ich die sichere variante... hoffe ihr habt keine zu weite anreise... ;)
    ansonsten ist sonntag eher der freizeit-tag, da ich nicht weiss, wer wie lange auf dem ring rumduesen mag...

    Geht so, ca 2 1/2 Std. Samstag ist eine Ausfahrt geplant? Uhrzeit? Vieleicht komme ich dann doch lieber am Samstag.
    Gruß Jörg

    Zitat von Happybastian

    Danke schonmal!!!!!!! :D Werd dann mal gucken welches ich nehme.

    Sebastian

    Wenn du XP hast und keine Profiansprüche stellst, ist das integrierte Programm von XP auch zu empfehlen. Vor allem für den Einsteiger leicht zu verstehen und kostet nichts extra. Habe zwar auch Adobe, benutze aber meist das in XP integrierte.

    Gruß Jörg

    Zitat von KSM

    Viel interessanter finde ich den Aspekt der ungefederten Massen an der Hinterachse. Die sind bei der KAD Bremse erheblich geringer, als mit den ollen Trommeln. An der Vorderachse hat sich das Umrüsten auf Alu-Sättel jedenfalls bei meinem Auto deutlich in besserem Fahrverhalten niedergeschlagen.

    ..ob meine KAD mit innenbelüfteter Scheibe wirklich so viel leichter ist als die Standartbremse aus meinem EX-MPI kann ich zwar nicht beurteilen, aber eine merkbare Ändxerung durch weniger ungefederte Masse gehört hier wohl eher in den Bereich von "war teuer muß also sein". Die Bremsleistung ist aber unbestritten sehr viel besser.

    Gruß Jörg

    Zitat von OneArmedScissor

    hi!

    hast du schon ganz richtig gesehen, gespachtelt, biz. der lackierer hat mir das auch gesagt und deswegen hat er den spalt mit so einer dichtungswurst *g* zugemacht. ich hoffe das wird den nötigen schutz bieten können. wenn nicht dann

    :eek: :scream:

    gruß

    ... das sagen die meisten Lackierer, die nicht viel mit minis zu tun haben. Hält aber definitiv nicht. weiß das aus eigener Erfahrung. Nach kurzer Zeit reißt der Lack und Wasser diringt darunter. Dann nützt dir auch die Dichtungswurst nichts. Spalt wieder auf machen, Lackieren und dann mit Hohlraumwachs regelmäßig aussprühen. Glaube es, mit dem Gespachtele wirst du keine Freude haben.

    Gruß Jörg

    P.S.: Bei neuen Fahrzeugen macht man das so, die Karossen bewegen sich aber auch nicht so.

    Denk nach....
    Bis 1988 Beifahrer in
    Käfer weiß
    Käfer rot
    Käfer blau
    Golf 2

    also
    Pappe 1987 (in Schweinchenrosa)
    1. eigener Wagen Golf 2 in Weinrot 71PS (Ex von meinem Dad 1988)
    2. Jetta CL Silber mit Alufelgen 75PS (Ex von Schwiegermutter in Spee)
    3. Audi 80 TDI 90PS (Der zuverlässigste bis jetzt, Ex von Schwiegermutter) :)
    4. Audi A4Avant TDI Quattro 110PS (1. Firmenwagen)
    5. Golf 4 1,6 Automatik 101PS (Privatfahrzeug meiner Frau)
    6. Audi A6Avant TDI Quattro 140PS (2. Firmenwagen)
    7. Audi S3 210PS (Privatfahrzeug meiner Frau, unzuverlässigster Wagen) :headshk:
    8. VW Passat V6 Kombi Syncro 180PS (3.FW Scheixkiste, nach 1Jahr weg) :madgo:
    9. Audi A6Avant 2,5TDI Quattro 180PS (4. Firmenwagen)
    10. Mini MPI Sportpack BJ.2000 61,7 PS (Infizierung mit Minivirus)
    11. Audi A3Sportsbag Quattro 2.0T 200PS (Privatfahrzeug meiner Frau)
    12. Mini Innocenti 1001(1380) ? PS (mein persönlicher Traumaufbau) :D
    13. Audi A6Avant 3.0TDI Quattro 225PS (5. Firmenwagen)

    Gruß Jörg

    Zitat von Lomo

    Die Nummer sollte einem 1071S gehören - aber vom Baujahr des Wagens passt das nicht

    HTH Uwe

    ... 9 FD-SA-H = 998s
    ... 9 F-SA-H = 1071s

    aber trotzdem falsch! Ist aber ein verdammt guter Fake. Währe beinahe darauf reingefallen. Schade ums Auto, gut für meine Geldbörse...

    Danke für die schnelle Hilfe
    Gruß Jörg

    Hi,
    habe einen "echten" copper S 1275 EZ 1970 angeboten bekommen.
    Nach den äußeren Merkmalen, die natürlich auch gefaked sein können, stimmt alles. Nur beim Motor bin ich mir nicht sicher. Habe schon mal in Miniresource nachgeschaut, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden. Vieleicht können mir die Specialisten hier helfen.

    Motornummer.: 9 FD-SA-H 201 99
    Chassisnummer CA 2 SB 1340 770 A

    Gruß Jörg

    Zitat von FG YB 52

    tja... Erstwähler... sie scheinen sich ihrer Verantwortung nicht bewußt zu sein... klares Versagen des Sozialkundelehrers... und in einer Diktatur haben sie auch nie gelebt... manchen würde es mal gut tun. ;)

    ... gebe dir uneingeschränkt Recht, aber...
    wer Lafontaine und Gysi wählt, hat es auch nicht so ganz verstanden.
    (Aber darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, wir leben schließlich in einer Demokratie, in der jeder seine eigene Meinung haben darf.)

    Nichts für ungut
    Gruß Jörg

    Zitat von el_hüsto

    Kann doch nicht sein, daß ich der Letzte war der sich hier eingetragen hat. Kommt denn niemand mehr zum D&W-Treff?

    Na, Hauptsache, jetzt wieder oben.

    El Hüsto

    ... mit hoher Wahrscheinlichkeit ne Menge Grün/Weiß äh Grün/Silber...
    Ich hoffe mal, das es da keine Probleme geben wird. Für mich nicht so das Problem, da alles eingetragen (selbst 96Phon Standgeräusch :D ), habe aber vom einen oder anderen gehört, daß ihm das zu heiß ist bei D&W. Deshalb am Anfang auch meine Frage ob D&W eine so gute Idee ist.

    Gruß Jörg