Beiträge von joerghag

    .. und noch einer

    1) falk - is eh klar, weil ich das ding von der insel aus mit organisiere...
    2) chris - weil es bestimmt lustig wird wenn ´ne horde engländer am ring einfällt
    3)Veit - watt muß, datt muß !
    4)Jazzy - da simmer dabei...dat is prima....
    5)baumschubser-falls die Jungs von der Insel ins Gebüsch abfliegen.
    6.) Zucker: Da ja einer auf den Schubsi aufpassen muß, meine Frau wird wohl auch mitkommen und vielleicht unser Köter
    7.) JanCooper - weil wo Jazzy ist, ist auch Jan & und die Hunde Jeany & Tammy sowieso
    8.)Petrie - mit Schraubbär, da uns die Sucht sowieso zum Ring treibt
    9.)ChriLu - ich will uch mit...warum ? Ich kann´s Euch wirklich nicht sagen
    10) Jan (Chewie) & meinereiner - hab heute im Kaffeesatz gelesen, dass wir von kleinen, grünen Männchen, die behaupten Engländer zu sein, da hin entführt werden...
    11.) mini-cooper-ac würde auch kommen - wenns Wetter einigermaßen mitspielt.... Vlt kommen noch ein paar Aachener mit
    12.) Thor - denn erstens wollt ich meinem Kleinen schon immer mal den Ring zeigen und zweitens Achim in Aktion live erleben...
    13.) joerghag - der kommt, wenn er einen Babysitter auftreiben kann.

    Gruß Jörg

    Zitat von falk

    ...und noch ein nachtrag zum thema leistung:
    die vergleichsmessungen würde ich gern mal sehen, denn auch ich bin immer noch lernfähig... ;)
    meine aussage zur leistung bezieht sich auf vergaserminis, bei denen zusätzlich der ein- und auslasskrümmer mitverändert wurde und die lufi und vergasernadel entsprechend angepasst wurde. da ist ganz sicher ein leistungsunterschied spürbar...

    ...


    Hi Falk,
    die Messungen kommen aus dem Umfeld der BCT und sind hier schon mal gepostet worden. Wenn eine RC40 wirklich "mehr"-Leistung bringen würde, frage ich mich, warum in der BCT noch Bastuck gefahren wird, denn billiger wäre Mehrleistung ja nun wirklich nicht zu erreichen...

    Gruß Jörg

    P.S.: Ich fahre übrigens selber eine RC40 2,25 Mitte und keine Bastuck. Aber nur deshalb, weil mir die Mittel-Varianten der Bastuck zu laut sind und optisch
    nicht an meinen Mini passen würden. Die Bastuck Seitenversion würde ich aber heute auch in Betracht ziehen.

    ... endlich mal wieder Bastuck versus RC40.....
    aber hier auch meine persönliche Meinung:

    Bastuck Mitte (DTM oder gerade)- sehr laut
    - Schlechte Befestigung, da Vibrationen stark auf die Karosse übertragen werden

    Bastuck Seite- nicht lauter als RC40 BigBore
    - Geräuschkulisse aber tiefer

    Bastuck beide
    - sehr gute Verarbeitung
    - TÜV-Gutachten
    - trotz problemloser Eintragung sind Probleme mit GrünWeiß (Versionen Mitte)
    vorprogammiert, da das Gutachten nichts mit der Realität zu tun hat

    RC40 Seite
    - unauffällig

    RC40 Mitte
    - sieht gut aus an einem klassischen Mini, am Sportpack sieht Doppel besser aus
    - nicht wirklich leise, in etwa wie Bastuck Seite
    - Befestigung nicht wirklich gut, Befestigung unter dem Wagen mit fester Lasche

    RC40 beide
    - Eintragung bei einigen TÜV´s möglich (nicht nur in Siegen)
    - Eintragung beim "normalen" TÜV ohne Mini-Erfahrung schlecht möglich

    ...und nochmal zu "Leistung". Daß die RC40 zusätzliche Leistung bringt und die Bastuck nichts oder sogar weniger bringt gehört ins Reich der Legenden.
    Vergleichsmessungen zeigen praktisch keinen Unterschied. Diese Mär wird aber schön immer wieder erzählt und scheint durch die vielen Wiederholungen schon fast Wahrheit geworden zu sein....

    Gruß Jörg

    ... umgagssprachlich in TupperWahl auch "Schnüffelstück" genannt.
    Wenns funktioniert unterbindet es das Nachlaufen des Motors. Wenn nicht, zieht der Versager Falschluft und läuft nicht richtig. Zündung an = Schnüffelstück geschlossen, Zündung aus = Schnüffelstück offen.

    Wenn du es bei einigen nicht gesehen hast, liegt es wohl daran, das es da wohl nicht funktioniert hat und weggelassen wurde.

    Gruß Jörg

    Zitat von Mini-Mason

    Juhu!

    Gibt es eine günstige Möglichkeit, daß die Blinker bei Aktivieren oder Deaktivieren der Alarmanlage/Wegfahrsperre blinken, ohne ein neues teueres Steuergerät einzubauen??
    Habe einen 97er MPI.

    Danke für Eure Tipps und Erfahrungen

    Sonnige Grüße

    mason

    ... normalerweise blinken sie bei Aktivierung! Zumindest bei meinem MPI war es so.
    Gruß Jörg

    Zitat von tintifax

    folgende ausgangslage: meinereiner hat gerade einen netten brief vom zweckverband "kommunale verkehrssicherheit in bayern" bekommen. die teilen mir mit, daß sie mich schön fotografiert haben und dafür jetzt gern 15 euro hätten.

    da ich um die 15 euro sowieso nicht drumrum komm, hätt ich gern wenigstens das erinnerungsfoto. gibts denn irgendeine möglichkeit, an das bild ranzukommen, ohne gleich alles mit pauken und trompeten abstreiten zu müssen?

    also, wie komm ich an mein schönes foto? (mein mini war an dem tag frisch gewaschen :) )

    ...also in NRW ist das Foto immer mit dabei. Ich würde erst mal das Beweisfoto anfordern ohne gleich Einspruch einzulegen. Wenn sie dir mitteilen, daß sie dich fotografiert haben, haben sie das auch nachzuweisen.

    Gruß Jörg

    Zitat von tintifax

    fast hätte ich mich jetzt zu meinem ersten offiziellen "hmmm" hinreißen lassen. die mögen mich irgendwie nimmer...
    siehe attachment


    Hmmm........ habe ich jetzt einfach Glück gehabt? Vieleicht liegt es ja an "Salzburg" :D

    Gruß Jörg

    Zitat von dougie

    ...da brat mir doch einer nen Storch.

    Hatte das Gefühl das mein Drehzahlmesser zu wenig anzeigt. Bei Tempo 120 sind das gerade mal 4000 U/min
    Ich habe auf den Drehzalmesser getippt, aber den habe ich heute mal Testweise getauscht und der zeigt das gleiche an.

    Jetzt wird es wohl schwierig. Kann ja eigentlich nur ein Masseproblem sein, oder? Anzeige von Wassertemp und Tank ist okay (geht ja auch über den Stabilisator).

    VG
    Ralf

    ... was für eine Übersetzung hast du denn? Bei mir 10" 3,21:1 sind es 108km/h
    lt. Navi bei 4000 U/min. Also scheint bei dir doch ganz ok zu sein...

    Gruß Jörg

    Zitat von tintifax

    sowas!

    hab jetzt nochmal geschaut. jetzt kostet der spass plötzlich 95 euro...

    DAS IST MEHR, ALS MICH EIN ABO AUF DEN BAHAMAS KOSTEN WÜRDE!


    bin verwirrt!

    Geht doch... am 23/6 bestellt...
    Gruß Jörg

    Zitat von mtoli

    das teil ist doch nen alter hut? hab darueber vor etwa zwei jahren einen fernsehbericht gesehen... mehrleistung ohne geldeinsatz wurde dort noch nicht erfunden :D

    der oli

    ... und dir gleich gekauft! Liegt doch bei Achim im Regal für deinen "Turbo" oder war das was anderes?...

    Gruß Jörg

    nu, geht euch doch nicht gleich an die Köppe.
    Das es in Deutschland so nicht weitergehen kann dürfte wohl jedem bekannt sein. Bildung kostet.....
    Ich mußte mein Studium auch selbst finanzieren, was zugegebener Maßen vor 13 Jahren noch einfacher war. Aber Studiengebüren sind, außer in Deutschland nichts außergewöhnliches. Für die, die gerade jetzt in die Umstellung fallen ist es natürlich hart, aber es ist letztlich eine Investition in "Eure" Zukunft. Geschenkt gibt es auch später nichts.
    Wenn, wie bei Jabba, die Uni es nicht schaft die Möglichkeiten zu bieten, das Studium in Regelzeit zu beenden, muß halt der studentische Druck auf die Uni steigen. Und sagt jetzt nicht, daß das nicht geht..... in unserem Studiengang wollte uns die FH-Bochumn feste Lehrpläne aufs Auge drücken, also eine Einschränkung der freien Kurs und Dozentenwahl. Hat nicht funktioniert, weil alle ihre Pläne frei zusammengewürfelt haben.

    Also bleibt etwas am Boden, wirklich schlecht geht es uns doch wirklich nicht.
    Gruß Jörg

    P.S.: Viel schlimmer finde ich, daß selbst die Grundschulen kein Geld mehr haben. Kopien für die I-Männchen werden von den Eltern gemacht, vernünftige Schulbücher werden von den Eltern bezahlt, es gibt nur noch eine Putzkraft in der Schule, sodaß die Kurzen nicht mehr auf die Toiletten gehen und sich zu Hause fast in die Buchse machen........