Beiträge von joerghag

    Zitat von Buddy

    Ich werd mir demnächst auch ne RC40 holen, was mein ihr so, gleich mit fäckerkrümmer? Wie ist so die reelle mehrleistung mit und ohne fächerkrümmer beim mpi?

    Gefühlsmäßig (Klang) wirst du durch die RC40 in Verbindung mit K&N oder ITG Filter eine enorme Leistungssteigerung bekommen. In Echt kannst du diese aber vernachlässigen. Mit etwas Glück hat er dann seine Normleistung. Den Krümmer brauchst du nicht verändern, der MPI-Krümmer ist gar nicht so schlecht. Wenn du spürbar mehr Power haben willst, ändere die Getriebeübersetzung auf 3.21 oder 3.44.

    Alles andere ist nur mit extrem hohem Aufwand machbar. Abgesehen vom MPI von Faxe und vieleicht ein Paar anderen Umbauten (die aber mit hohem finanziellen Aufwand gebaut sind) läßt sich der MPI sogut wie nicht tunen. Auf dem letzten DDD war ein MPI mit vollem Programm, Fächer, Kopf, HHKW, Abgasanlage mit 67PS auf dem Prüfstand.

    Gruß Jörg

    Zitat von Herr_der_Ringe

    mmhhh und mir ist letztens auf der britisch open in essen ein inno umbau begegnet , mit dem fahrer hab ich mich kurz unterhalten leider war die zeit zu kurz , soviel wie ich verstanden hab ( er hatte h kennzeichen ) war das ein mpi teilweise auf inno aufgemacht .

    falls jemand weiss wer das war , oder seine telefonnummer oder seine email hat möchte er sich bei mir kurz bitte melden .

    ps nein der blaue innoumbau war es nicht das ist meiner es war der schwarz graue

    Das hast du falsch verstanden, wir hatten ja auch nicht viel Zeit zum Quatschen.
    Das war schon ein 75' Inno B38, der aber z.T. mit MPI-Blechen (Kotflügel/Frontmaske/Türen/Haube) aus dem Grabe auferstanden ist und für echte Liebhaber/Sammler damit nicht mehr ganz original. Ist mir aber egal. Alles mit original Innoteilen aufzubauen wäre mir zu teuer geworden. Einen Einspritzer-Motor hat der noch nie gesehen. Wenn du noch Fragen hast PN.

    Gruß Jörg

    Hatte vorne und hinten GAZ Shox verbaut, die etwas weicher als Spax sind.
    Nach ca. 1000Km Test durchs Sauerland sind die GAZ hinten wieder rausgeflogen und durch Monroedämper ersetzt worden.

    Ein noch härteres Fahrwerk (Spax) mag zwar kool sein und bei extrem tiefen Fahrzeugen auch notwendig, gehört meiner Meinung nach aber auf die Rennstrecke. Für ein alltagstaugliches Fahrzeug, das nicht nur auf perfektem Asphalt gefahren wird aber völlig ungeeignet.

    Meine jetzige Kombination bietet einen guten Kompromiss aus, immer noch sehr hohen möglichen Kurvengeschwindigkeiten und gutem, viel schluckendem Fahrwerk mit deutlich ruhigerem Heck.

    Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

    Gruß Jörg

    ... für die H-Zulassung interessiert die Schadstoffklasse in der Tat nicht. Aber eine Rückrüstung eines bestehenden KFZ in eine schlechtere Schadstoffklasse geht meines Erachtens nach nicht und mit SPI kein H!
    Gruß Jörg

    Zitat von YunLung

    Man kann auch dann rückrüsten, wenn original kein Kat drin war. nur wird eben der Kat auch wieder ausgetragen und die Schadstoffklasse wieder auf "alt" gesetzt.

    Hatte mal gelesen, daß das nicht geht. Wenn doch, umso besser. Aber der Tipp Herrn Fuhrländer zu befragen ist schon nicht verkehrt. Anderer Motor ist für H-Zulassung möglich, sofern zeitgemäßer Umbau (max.10Jahre nach Erstzulassung muß dieser Motor verfügbar gewesen sein). Hierbei kommt es aber auf den Tüv-Prüfer an. Einige Tüv's bestehen auf absolute Originalität andere nicht. Auch hier wieder, am besten Herrn Fuhrländer befragen.

    Gruß Jörg

    ... die Frage war nicht, ob er eine H-Zulassung mit SPI-Technik bekommt
    sondern ob er einen Mini, der mit neurer Technik ausgerüstet wurde, wieder rückrüsten darf. Ich würde mal sagen, das kommt darauf an, was im Brief eingetragen ist. Ist z.B. ein Kat. eingetragen, wirst du ihn nicht rückrüsten können/dürfen. Tue doch einfach mal so, als ob du eine Rohkarosse ohne Motor gekauft hast und frage mit dem Schein beim freundlichen Tüv-Prüfer an.
    Gruß Jörg

    Hi Sonja,
    am "Einfahren" der Bremsen wird es wohl nicht liegen. Das Bremsrubbeln kann viele Gründe haben; von Schlechten Scheiben bis zur falschen Montage. Da du das Problem aber über mehrere Sätze hast, würde ich mal darauf tippen, daß dein Problem durchaus an "falschem" Bremsverhalten liegt. Nicht falschverstehen, du kannst nicht viel dagegen tun. Gerade bei Fahrzeugen mit relativ kleinen Bremsscheiben und dann auch noch englischem Stahl, kommt es vor, daß sich die Bremsscheiben verziehen, wenn du z.B. nach einer längeren Berabfahrt vor einer Ampel mit getretener Bremse stehen bleiben mußt. Die Scheibe kühlt an den angelegten Bremsbacken stärker und schneller ab, was zu einem Verziehen führt.

    Auf der diesjährigen Bavaria Rally ist ein Aston Martin DB 2-4 aus eben diesem Grund ausgefallen, da die Vibrationen zu stark wurden.

    Versuche einfach vorausschauend zu fahren und wenn möglich kurz und gezielt zu bremsen und nich lange mit schleifenden Bremsen zu fahren. So hat deine Bremse Zeit abzukühlen. Ich weiß, immer geht das nicht.

    Gruß Jörg

    Zitat von baumschubser

    @ Nina123:

    schon mal was von Groß-und Kleinschreibung gehört?

    Oder von Interpunktion? :confused:

    Nur weil du zu faul bist, Kommas o.ä. zu benutzen, müssen andere

    sich hier nen Wolf lesen, um Deine Texte zu verstehen. :madgo:


    Hi Baumschubser, sei doch nicht gleich so grantig.
    Komma hi, Komma da, sind das nicht eigentlich Kommata?
    Scheix neue deutsche Rechtschreibung.

    nina123
    ...der Baumschubser hat schon Recht, wenigstens auf Interpunktion sollte man (Frau) schon achten.

    Zitat von Klein

    Wir dürfen das aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlichen.
    Wenn einer von euch, nur mal angenommen, 95 PS in seinem Mini spazieren fährt, er diese aber nicht eingetragen hat und in einen Unfall verwickelt wird, dann noch das große Glück hat, dass der Versicherungsbearbeiter in seiner Mittagspause googelt, ....

    ... eine Angabe der Umbaumaßnahmen, des Motortyps und der Leistung würde ja auch reichen. Ihr müßt ja nicht gleich das Nummernschild oder gleich ein Bild einstellen. Es geht ja im wesentlichen darum, welche Maßnahmen was bringen und nicht darum wer den "Größten" hat....

    Gruß Jörg

    Zitat von Jabberwocky

    Ja, Karre läuft seit eben wieder. Mal sehn wielange :rolleyes:

    Bis morgen!

    Hi,
    werde mit dem Kaptn und Olli auch eintrudeln. Bis morgen.

    Gruß Jörg


    P.S.: Habe ich das richtig verstanden, daß wir auf dem Gelände parken können? Hoffe ein Inno ist noch englisch genug ;)

    Hi,
    habe gerade festgestellt, daß jemand ganz bei mir in der Nähe
    einen Mini Marcos vor der Tür stehen hat. Rot mit 07er-Nummer.

    Steht in Hagen(Westf.) Ecke Niedernh..... und Turm..... .
    Ist das jemand hier aus dem Forum??

    Gruß Jörg