Danke Stefan,
getzt hab ich den Hebel auch gesehen....
Gruß Jörg
Danke Stefan,
getzt hab ich den Hebel auch gesehen....
Gruß Jörg
Zitat von Stefan-EstateDie Export-Embleme fehlen nicht da es meiner Meinung nach keine "Exportversion". Die Exportversionen die hier in D verkauft ´wurden hatten keine ausstellbaren Dreiecksfenster.
Gruß Stefan
Hi Stefan,
woran hast du jetzt gesehen, das er "ausstellbare" Dreiecksfenster hat?
Habe auch mal gehört, daß die Lüftungsdüsen bei den deutschen Exportmodellen schwarz und nicht verchromt waren. Hast du noch mehr innospezifische Infos? Bis auf die Seiten von Inno-Mini-World habe ich noch nicht viel gefunden,
Gruß Jörg
... auch sind es nicht die Export-Schilder, die sind nämlich unter der 1300/1001 schwarz unterlegt (sind aber weder teuer noch schwer zu bekommen). Es fehlen aber die Export -Embleme an den Dreiecksblechen, und die sind schon deutlich teurer.
Gruß Jörg
Zitat von KleinGrad nochmal nachgeschaut....
Auf dem Audi sind die 9000 drauf, da sind se echt gut.....
Ist der 195 nicht gleich breit wie der 175er????
Wurde das nicht nur "umbenannt" wegen höherer Tragfähigkeit????
Soll laut Dunlop genau der 175er sein.
Gruß Jörg
Zitat von Schitzo
hbe meine bilder nochmal überarbeitet ... :o jetzt erkennt man auch was..
http://www.oldschool-mini.de/html/galerie.html
Gruß
Hi Schitzo,
war gerade mal auf deiner Seite. Du solltest deine Seite vieleicht "schriftartmäßig" nochmal überdenken.
Nicht übel nehmen
Gruß Jörg
Zitat von MetroholicsHallo ?
Zurück zum Thema , bitte !
welche Aufkleber sind schei*e ?
"TDI " ?
Metro
... oder so Aufkleber vom Motorsportfirmen auf dem Zylinderkopfdeckel...
und das am besten noch im Fernsehn .............
Gruß Jörg
(Duck und gaaaaanz schnell wech)
... mein absoluter Favorit
PittBull
dann doch lieber
Mops
(natürlich in gothischer Schrift)
Gruß joerg
Zitat von käptn pat
aber das wetter auf der rückfahrt ... OBER KRASS!![]()
also wir hatten hagel und ca 2 cm eiskrümmel auffe strasse.
"jörg nich stehen bleiben, nich stehen bleiben ...."
*WUIIIIIIIII* (reifengeräusch)
... falls noch mal die Frage kommt welcher 10" Reifen wohl der bessere wäre:
der A032 ist bei feuchter Straße super, und bei 2cm Eis/Schnee scheixe...
aber ihr anderen seit ja auch nicht wesentlich besser zurechtgekommen!
Gut das der Käptn so gute Reflexe hat (denkt man bei ihm gar nicht), ich hatte die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn doch etwas unterschätzt; der Pat stand plötzlich neben mir.....
War ein schöner Tag
Gruß Jörg
Zitat von Fipswas bei der einen zulassungsstelle klappt, ist bei der anderen unmöglich!
man ist sehr auf den guten willen des beamten angewiesen. also small-talk. gutes argument bei h-zulassung ist natürlich, dass der klassische gesamteindruck erhalten bleiben soll.![]()
viel erfolg!
du hast absolut recht. mir hat natürlich auch das H-Gutachten die Sache erleichtert.
Aber: Hat das Fahrzeug einen Nummernschildausschnitt im Format 20x27, oder besser 20x26,5 (für das 20x26er Kennzeichen), kann die Zulassungsstelle zumindest das 20x27 nicht verweigern. Das 20x27 "Auto"-Kennzeichen ist ein normales Kennzeichen, das für Fahrzeuge mit diesem Ausschnitt vorgesehen ist. Die Straßenverkehrsämter geben es nur nicht gerne heraus, da die Anzahl der Ziffern begrenzt ist und es gerne für USkisten zweckentfremdet wird. Also Bilder machen und vor allen Dingen freundlich sein.
Gruß Jörg
Zitat von roobsterab Freitag nächster Woche!
... Nummerschildgrößen gibt es in den Größen: 20 x 22; 23; 24; 25; usw.
wie groß ist die Ausbuchtung beim INNO???
20x27 geht rein, wird aber links und rechts knapp. ist die kleinste AUTO-Größe. Habe selbst ein 20x26 (Motoradgröße) drin. Eintragen lassen brauchst du es überhaupt nicht. Nimm einfach ein Bild deines Minis "von hinten" mit, dann bekommst du auch das 20x27 ohne Probleme.
Gruß jörg
[QUOTE=alter mann
mich erkennt ihr an der vom alter gebeugten körperhaltung, der alten frau in meiner beigleitung, .....
der alte mann[/QUOTE]
Ich dachte alte männer umgeben sich ausschließlich mit "blut"-jungen Frauen.
Gruß Jörg
(der voraussichtlich mit dem gesamten RollingOutwechselmaschnelldenlüfterTeam und Mr. PatdieBraatzwurst kommt)
Zitat von BanditDas ist reines Schicki-micki-tuning für "Spät-Mini-Fans" die auf einmal den Kult entdeckt haben und jetzt dafür bluten müssen!
Sollen sie doch dafür zahlen und die Wirtschaft am leben halten, die auch unsere ersthaft benötigten Teile produziert!
.... HALLO! Jemand zu hause?..... Wat soll den dieser spätpubbertäre Mist. Das war jetzt wirklich OPPel-Niveau!
Wo bleiben eigentlich die Ergebnisse des DDD? Oder waren die etwa ausgewertet noch schlechter als in Ansätzen schon wärend des Tages ersichtlich. Scheint wohl doch ein kleiner (Händler-) Interessenkonflikt zu sein.
Gruß Jörg
... das Blubbern im Ausgleichsbehälter hat
sogut wie jeder MPI. Solange du fährst ist alles gut,
sobald der Wagen steht fängt das Wasser an zu kochen.
Herr Metrokolics hat da einen prima Umbau in meinem alten
gemacht. Danach war Ruhe.
Gruß Jörg
also vorab, ich fahre 20w50 und das, weil ich es halt bekommen kann. Seit 800km keine Probleme ;o) .
Aber mal im Ernst:
Ich möchte mal eine These aufstellen, die nichts mit der Viskosität bzw. mineralisch versus vollsynthetisch zu tun hat.
1) "viele" neuere Minis werden von ihren Fahrern behandelt wie moderne Autos. Also Motor an und gib ihm..... Gänge werden gerissen und nicht eingelegt etc. etc.. werden möglicherweise in Rover und BMW-Werkstätten gewartet und haben somit oft dünneres/syntetisches Öl.
2) "viele" ältere Minis werden von Liebhabern gefahren, die sich mit der alten Technik auseinadersetzen. Aus Erfahrungen wird hier oft mineralisch 20w50 gefahren, welches in sehr vielen klassischen Automobilen verwendet wurde und wird. Das Auto wird vernunftig warmgefahren, Gänge werden eingelegt, evtl. sogar mit einer kleinen Schaltpause, um dem Getriebe die Zeit zu geben sich zu synchronisieren.
Schluß: Möglicherweise hat das verwendete Öl, sofern in einer einigermaßen Vernünftigen Viskosität (nicht 0w...), gar nicht so einen großen Einfluß wie gedacht, sondern vielmehr die Klientel, die sich dessen bedient.
Nur mal so zum drüber Nachdenken!
Gruß Jörg
Zitat von MetroholicsAlles anzeigenMoin moin Mädels !
Der Herr H . mag mich nicht![]()
...is abba net schlimm![]()
muß gleich erstmal den grauen und blauen Metro wegsetzen , da löst sich was von der Hausverkleidung.![]()
danach kann ich dann wieder mittem Vermieter quatschen , vielleicht kann er dann auch den Strahler der über der Eingangstüre ( Kundeneingang natürlich )am Kabel runterhängt befestigen![]()
Hmm Metroholics
...bis späda
... meist du den Infrarotstrahler, damit einem beim warten nicht so kalt wird?
Gruß Jörg
hat Geburtstag......!!!!
Alles Gute und sieh zu, daß dein Mini noch dieses Jahr fertig wird!
Gruß Jörg