Hi innominor,
Bei normalen Accus passiert das, wenn sie tiefentladen werden. Ich schätze mal, das das auch bei Autobatterien passieren kann. Der Accu ist danach hinüber!
Gruß Jörg
Hi innominor,
Bei normalen Accus passiert das, wenn sie tiefentladen werden. Ich schätze mal, das das auch bei Autobatterien passieren kann. Der Accu ist danach hinüber!
Gruß Jörg
... stimmt nicht ganz!
Hinten bremse ich doch mit Trommel ;o)
Wenn ich 16 Jahre jünger wär, würde ich jetzt sagen "KAD rules"!
Gruß Jörg
( JensRatzlaff... wer bremst verliert...)
H-Kennzeichen mit 12" sollte sowiso kein Problem sein, da du Teile verbauen darfst, die in den ersten 10 Jahren seit der Erstzulassung auf den Markt gekommen und für den Mini zugelassen waren/sind. Dein TÜVler wird, wenn er einer von den ganz genauen ist, eher dein einstellbares Fahrwerk, insbesondere die Hilos, als Ausschlußgrund betrachten. Kannst du ja mal nachlesen, ist beim TÜV als Download zu bekommen.
Aber wie gesagt, es kommt sehr auf den TÜVler an. Es gibt auch TÜV's, welche hier wohlbekannt sind, die damit und schon gar nicht mit 12" Probleme haben.
Ich gebe dir schon Recht, 12" sind warscheinlich schon alltagstauglicher, aber ein Stilbruch ist das schon. Und komfortabler ist ein mini mit 12" mit Sicherheit nicht. Wenn du Komfort suchst dann :
- 10"
- billige Hilos mit kleinen Tellern
- Monroedämpfer
Gruß Jörg
(der gerade auf 10" umgestiegen ist!)
.. finde ich persönlich klasse, die letzte war schon mal super!
den Termin finde ich aber nicht so glücklich, erstens kann ich an beiden Tagen nicht und zweitens sind einige Minis erst ab dem 01.05. wieder auf der Straße!
Gruß Jörg
(der sehr gerne wieder mitfahren würde)
Zitat von MetroholicsFährste halt vorher nochmal auffen Anhänger !
![]()
Metroholics
... vieleicht verliere ich ihn ja auch unterwegs.....
.... da muß ich Metroholix leider recht geben und mich bei ihm entschuldigen, daß ich ihm das mit der RC40 (1-Rohr Mitte) angetan habe. Verglichen mit der Bastuck ist die RC40 schon von den Befestigungspunkten/Passgenauigkeit sehr bescheiden. Aber ich wollte ja unbedingt eine "leise" Mittelanlage haben.
Um das vernünftig zu befestigen mußte er schon ganz schön basteln. Die hintere custom made Befestigung ist schon mal super, die mittlere wird noch neu gemacht, und zwar mit den Bastuckhaken.
Die nächste wird aber warscheinlich doch Marke "Metroholix-BigBlock-Power" sein!
Gruß Jörg
P.S.: Darf ich denn noch kommen? (in die RC40-freie Zone)
Zitat von MetroholicsIst er eben nicht !
...
Metroholics.....der gerade eine RC 40 Mitte verbaut hat und sich wiedermal über die " Art der Befestigung " geärgert hat.
Jetzt hast du es ja selbst verraten!
!!!Metroholics verbaut auch RC40!!!
... aber nur wenn man ihn auf knien anfleht
Gruß Jörg
Hi,
hat jemand von euch die KAD 10" in einem Mini mit mehr als 63PS im Schein eingetragen und auch als KAD bezeichnet? Im Originalgutachten ist sie nur bis 63PS. Eingetragen als 4-Kolben etc. nützt mir nichts, da ich sie schon so eingetragen habe. Wollte nur für meine Versicherungsakte mal einen Schein haben, wo sie auch als KAD eingetragen ist.
Gruß Jörg
Habe heute durch Zufall die aktuelle TV-Spielfilm in der Hand gehabt.....
und was ist auf der Rückseite?!
.... Ein Mann in "ecco-Schuhen", der einen "anscheinend" defekten Mini schiebt......
So glücklich wie der aussah, fahre ich auch nur noch in ecco-Schuhen.....
Gruß Jörg
... der Link bezeiht sich in der Tat auf Quad-Reifen, die einen viel zu geringen Lastindex haben.
Meine eigentliche Frage bezog sich aber (etwas mißverständlich) auf den Avon-Reifen.
Gruß Jörg
10" Reifen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7959104698&rd=1
Aber mal im ernst, kennt jemand den Avon CR6ZZ?
Ist meines Wissen nach neben A032 und Falken der einzige weitere
10"-Reifen für den Mini. zu finden unter avon-racing.com unter racing, roadlegal
Gruß Jörg
... selbst optisch macht es nur sehr kurze Zeit Sinn. Nach kurzer Zeit sehen Stahlfexschläuche nämlich ziemlich scheixe aus. Funktionieren bei Kontakt mit anderen Teilen aber als prima Säge!
Gruß Jörg
.... ist doch schön, wenn man noch ein paar Reifenhersteller hat, wo man sich darum streiten kann welcher Reifen wohl der bessere ist. Ich fand die A539 (alledings in 13") super.
Bei meinem neuen mit 10" Rädern bleibt mir leider keine große Auswahl. Also A032-R, auch wenn der Verschleiß einem die Tränen in die Augen treibt.
Gruß Jörg
@FG YB 52
Kommst du am 09.04. eigentlich auch zu rolling out??
Wäre schön, dich da zu sehen.
Zitat von TTBrakeDownAber net mit Klebeband oder so. Das hilft ohnehon nicht.
Evtl. schnell ne Dose Primer/Rostschutz besorgen, abschleifen und Stelle gründlich eindecken, dann haste erstmal ein bisserl Ruhe. Inna Werkstatt wolln die bestimmt ehh dann den ganzen Kotflügel neu lackieren. Auf jeden Fall schnellstmöglich machen lassen.
... da würde ich mich anschließen! Fett oder Klebefolie ist nicht so dolle.
Gruß Jörg
Zitat von ThorHallo Zucker,
ich verfolge zwar mit viel
das hin und her zwischen Süß und Metro,
werd aber dennoch nicht nach Wuppertal düsen...
Ich weiß ein groooooooooooßßßßßßßßßer FehlerIch wünsch Euch aber viel Spaß und ein gutes Gelingen
und macht mal viele Fotos für die DaheimgebliebenenMINImale Grüße
Thor
Wird wohl auch ein kurzes Video geben. Habe mich von Frau Methusalix als Kammeramann verpflichten lassen.
Gruß Jörg
.... waren schon ein paar Nettigkeiten (Metal/NUMetal)!
Hätte da noch Disturbed und Dreamtheater anzubieten. Oder auch mal Linking Park und The Chemical Brothers.
Es darf aber auch mal ne richtig geile Frauenstimme sein, z.B. Lauryn Hill, Erykah Badu, Anastacia oder K's Choice.....
oder auch mal was in der Richtung Jazzmatazz, Jesstofunk, Us3, oder Nightmares on Wax, LTJ Bukem........................................
........Jethro Tull habe ich zwar das ganze Programm..... aber noch nie im Auto gehört. Muß ich mal austesten ;o)
Mal sehen ob im neuen das Musikhören noch möglich ist "g"
Gruß Jörg
Hi aprilianer,
habe mir gerade mal den tread durchgelesen und mir mal die Bilder angesehen.
So wie ich das sehe, hast du an deinem (ihrem) Mini noch reichlich, woran du selbst Hand anlegen kannst. Aber bitte:
!!!Laß die Finger von der Bremse!!!
Nicht nur, daß du deine Freundin damit gefärdest, du bringst damit auch dritte in Gefahr. Wenn der TÜV schon korrodierte Bremsleitungen bemängelt, wirst du sowiso nicht umhin kommen, das vernünftig neu zu machen. Und das sollte, wenn du nicht genauestens weißt wie man das macht, nur ein Fachmann tun!
Nichts für ungut, aber Anfänger oder Hobbybastler gehören nicht an die Bremsanlage.(Dazu zähle ich mich im Übrigen auch)
Gruß Jörg
@ volumex
... nicht Scheibenwischer, sondern Scheiben wischen! Oder auch putzen.
Gruß Jörg
Dafür gibt es einen speziellen kleineren Tankdeckel bei minimotorsport!
Du kannst aber auch versuchen die Chromkappe von deinem Deckel zu entfernen. Das Probem bei den "billigeren" Klapptankdeckeln ist bekannt.
Gruß Jörg