Zitat von williams mpi
(Alle die sich angemeldet haben und nicht kommen werden namentlich erwähnt)
Bis später...
... und die, die sich nicht angemeldet haben und doch kommen??? (nur zum gucken versteht sich).............. ;0)
Gruß Jörg
Zitat von williams mpi
(Alle die sich angemeldet haben und nicht kommen werden namentlich erwähnt)
Bis später...
... und die, die sich nicht angemeldet haben und doch kommen??? (nur zum gucken versteht sich).............. ;0)
Gruß Jörg
... das der MPI mit der originalen Übersetzung schneller ist, ist in der Tat nur theoretisch. Möglicherweise bergab mit Rückenwind. Dafür kackt er an jeder leichten AB-Steigung ab.
Mit der 3,44:1 habe ich ihn auf gerader Strecke auf echte 160km/h lt. Navi (Tacho 170km/h) bei etwas über 6000 u/min gebracht. Mit der originalen Übersetzung brauchte er dafür, wenn überhaupt, sehr sehr lange.
Zugegeben lange fährt man bei 6000 U/min nicht unbedingt diese Geschwindigkeit. Aber echte 130-140km/h sind absolut i.O.. Na ja, mit Bastuck vieleicht doch etwas langsamer.
Gruß Jörg
Zitat von Freddy 69Wie müsste man den luftfilterkasten denn bearbeiten?????
Freddy
Habe ich selbst noch nicht gemacht. Geh mal über die Suchfunktion. Irgend jemand hier hat das glaube ich schon gemacht. Generell müssen wohl ein paar Ecken im Originalkasten weggeschnitten werden und der Rüssel aufgeweitet werden. Wollte mir meinen auch mal in Ruhe ansehen und dann probeweise bearbeiten.
Gruß Jörg
Verdeckte Mängel können auch beim Privatkauf
nicht über den Gewährleistungspassus ausgeschlossen werden.
Nur der Nachweis wird schwierig werden, denn der Mangel muß nicht
zwangsläufig schon beim Kauf vorhanden gewesen sein. Auch spielt die Laufleistung eine große Rolle. Bei einer Laufleistung von z.B. mehr als 100Tkm mußtest du schon beim Kauf damit rechnen (juristische Auslegung). Auch wird es dir schwerfallen nachzuweisen, das du den Motor nicht überdreht hast etc.
Wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg.
Gruß Jörg
Zitat von MetroholicsUnd dazu Bastuck Seite ,verhält sich ähnlich RC40 Seite Eintopf , hat aber ABE und ist aus Edelstahl !
Gruß Metroholics
..... booooooooooaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrr.......... ;o)
oder Gutmann, ist mit offenem Lufi laut genug und im Teillastbereich schön leise, wenn man an den Grün-Weißen vorbeifährt.
Gruß Jörg
Zitat von BuddyNagut, was gäbe es denn dann noch für möglichkeiten?
Gibts fürn 1.3 mpi nur den einen teuren luffi??Mfg
Wie oben schon gesagt, erst mal kürzere Getriebeübersetzung, gerade beim MPI. Du wirst dich wundern, wie gut schon ca. 60 PS in einem relativ leichten auto gehen. 3,21:1 oder 3,44:1, je nach dem ob du mehr Autobahn oder mehr Landstraße fährst. Habe bei mir die 3,44er drin und es nicht bereut. Ist zwar teurer als eine RC40, aber im Gegensatz zu den 2,5PS deutlich spürbar.
Sportluftfilter gibt es reichlich.... für den Mini sind aber 2 am häufigsten verbreitet und eintragungsfähig (und einer teurer als der andere!!!).
K&N 57i Kit (heißt doch so, oder?) und zum anderen der ITG, der aber mit 120,00 EUR noch teurer ist.
Frage jetzt bloß nicht welcher besser ist, im Grunde tuen sie sich nichts, aber es gibt hier sehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Ich habe den ITG drin, weil K&N in jedem Proll-Golf etc. drin ist und praktisch alle englischen Sportwagen mit ITG (wenn überhaupt Filter) oder PiperX unterwegs sind. Zuletzt beim Oldtimer Grandprix am Nürburgring und auf der Bavaria zu sehen.
Ich finde ihn halt stilechter.
Der K&N ist aber sicher eben so gut und dabei einiges günstiger.
..... ach ja, oder halt den K&N Filtereinsatz für die originale Airbox. Bringt aber ohne Bearbeitung der Airbox nichts.
Gruß Jörg
.... gibts denn schon einen Termin oder
Terminvorschläge? Wäre schon interessant,
was mein Serien-Mpi in Echt hat, schon um
später mal einen Vergleich zu haben.
Gruß Jörg
Eine gute Grundlage für den Selbstbau ist
auch mit gebürstetem Edelstahl beplankte
Sperrholzplatte. Gibts in verschiedenen Stärken
als Zuschnitt in fast allen Bauhäusern.
Gruß Jörg
Ich schätze mal, Strulf, spricht von einem original Mini Auspuff und keinem Nachrüstteil. Vor kurzem war einer in E-Bay von einem 1000er, und der dürfte wohl nicht passen.
strulf
Warum kaufst du dir nicht einen vernünfigen?? Zu teuer?? Billiger wird es mit dem falsch Ersteigerten jetzt auch nicht mehr viel.
Gruß Jörg
Zitat von Bulli73
... eh alder is doch krass klein das mini ...
.... auch Mini fahren ist eine Art der Selbstdarstellung, wenn auch eine stilvolle. Bei manchen vieleicht auch eine Lebenseinstellung, die auch nach außen gezeigt wird und damit wieder eine Selbstdarstellung (allerdings ohne das jetzt negativ zu belegen).
Denn um nur von A nach B transportiert zu werden gibt es zuverlässigere und kompfortablere Möglichkeiten.
Gruß Jörg
..... ja ja.... die Metros.....
habe halt relativ lange beine (aber behaart, nicht das jemand auf dumme Gedanken kommt) und relativ kurze Arme. Mit der Sitzposition ist es ja mit meinen kurzen 175cm auch noch nicht so schlimm.
Gruß Jörg
PS.:finde den kleinen Renner, mit dem putten Motor trotzdem schöner...
Hi,
Hatte auch schon mal daran gedacht Sitzschienenverlängerungen einzubauen.
Ich finde aber, daß ich die Arme schon jetz ziemlich gestreckt habe. Wenn ich jetzt weiter nach hinten rutschen würde, wären sie ja noch mehr gestreckt. Lenksäule tiefer legen wäre ja noch eine Maßnahme, aber beim MPI nicht so ohne weiteres möglich. Oder sehe ich das falsch?
Gruß Jörg
Zitat von alter mann
Yepp..... das ist wohl so. Willkommen im Klub.
Mach dich aber nicht verrückt deswegen. Der Nachlauf vorne ist nicht so dolle, läßt sich aber einfach mit einstellbaren Zugstreben korrigieren. Der Sturz wird sich dadurch auch noch leicht verändern. Für ein normales rumfahren spielt der Sturz sowiso eher eine "optische" Rolle. Die Spur hinten ist auch nicht sooo wild. Solange er stabil fährt.... nicht unnötig aufregen.
Würde gerne mal wissen wie viele Minis total krumm rumdüsen, ohne das ihre Herrchen etwas davon wissen.
Gruß Jörg
P.S.: Ich habe bei meinem gerade alles machen lassen. Liegt aber eher daran, daß ich ein bisserl pedantisch bin, was das anbelangt. So etwas nervt mich einfach.
Zitat von DanoelAlles anzeigenhallo,
....
und das hier ist das allerschärfste:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW
ein "universäler" !!!! 12volt 12watt und sageundschreibe 5000m³ pro minute
und ausserdem wird die ansaugluft verdichtet OHNE überdruck zu erzeugen!Leute , schmeisst eure Turbos weg.
harhar
Daniel
Hey, das Ding ist super...... habe es an meine Innenraumlüftung angeschlossen. Sturmfrisur ohne Cabrio......... ;0)
Gruß Jörg
Zitat von FipsLUFT, mein herzchen, luftgekühlt... :p
![]()
ps
i love 993 biturbo + bmw 850 csi...
.... ich versinke gleich im Boden.....
Kleinhirn an Großhirn: "Hallo ist jemand zu Hause?????" Ich glaube ich stehe irgendwie neben mir!
Muß daran liegen, daß mei Mini seit 2 Wochen in der Werkstatt steht. Das müssen Entzugserscheinungen sein.......
Was würde ich nur ohne Dich tun Fips ;o)
Gruß Jörg
Zitat von Tom The CatAlso, von einem Porsche 956 habe ich noch nie was gehört (lasse mich
aber gerne belehren). Du meinst wohl den 356. Und was den AKTUELLEN
911er betrifft...
Tom
... den meinte ich natürlich ....
Der letzte Porsche, der sich imho noch 911 nennen durfte war der 993, als letzter Wassergekühlter. Wobei mir am besten der 73er Carrera RS (in Blutorange) gefällt. Gruß an RD.
Jörg
Stören tut mich am neuen Mini eigentlich nichts. Es ist halt ein Auto mit dem man ziemlich kompfortabel von A nach B fahren kann. Für ein modernes Auto macht er sogar als Cooper S ziemich Spaß.
Als Retroversion super gelungen und das Größenverhältnis simmt doch! Stellt doch mal einen Golf 1 neben einen Mini und einen neuen Golf neben einen MINI. Zumindest kommt damit wieder etwas Formensprache in den ansonsten trostlosen automobilen Alltag.
Ich würde mich aber nicht dazu hinreißen lassen, den Mini und MINI wirklich miteinander zu vergleichen. Ich vergleiche doch auch keinen Porsche 956 mit einem aktuellen 911er. Es kommt doch darauf an, was ich mit diesem Auto machen will. Oldtimer haben halt ein besonderes Flair, welches neue Autos nur sehr (sehr......) selten haben. Wenn ich Spaß an nachvollziebarer Technik, am selbst fahren und der urigen Optik haben will, dann kaufe ich mir ein altes Auto und liebe/hasse es. Will ich ein Auto als Alltagsgegenstand haben, um möglichst bequem und schnell von A nach B zu kommen, dann ein neues. (Am besten beide, wenn die finanziellen Mittel reichen)
Ich würde mir durchaus einen MINI als Zweitwagen anschaffen, aber ein Ersatz oder eine Alternative zum Mini könnte er nie sein.
Gruß Jörg
Zitat von sfxellenwo ist bei Hotpants das Problem?
was meinst du, was ich im Sommer fast ausschlieslich trage?
... wenn die richtigen Beine in Hotpants stecken, finde ich das auch ganz lecker ;o)
Aber auf Ledergestühl im Sommer ganz schön hot oder?!
Gruß Jörg
@C&A
.... ist kein Wiederspruch, denn ich definiere "erwachsen" nicht über das Alter.
Meinte damit nur, das "er" nicht hierherein paßt. Es gibt genug Jugendliche die sich vernünftig betragen und hier sehr wohl reinpassen. Es ist doch toll wenn sich jüngere für klassische Autos interessieren.
Gruß Jörg