Beiträge von mtoli

    die seuche (rot, fuenf) hat zuwachs bekommen...
    die koenichs heissen jetzt "doubleyouuppercoastcustoms" und pimpen nur noch rote metrofuenftuerer :D
    hmmmm

    der oli

    Zitat von Highlindner


    @Metrobelix: wenn es nicht so weit wech wäre, könnteste doch mal eben vorbei kommen... :)


    .... und den mtoli mit werkzeug und teileträger zum tauschschrauben mitbringen. :D

    ich bastel eben aus pappe einige spoiler und klebe sie an einen von metroholix´s metros. den bringen wir mit und den 6r4 nach wuppertal.

    der oli

    hallo miteinander!

    für die erweiterung einer onlineanwendung der ruhruni bochum suche ich einen php-programmierer aus der region bergisch land/ruhrgebiet.
    bei der anwendung handelt es sich um ein testverfahren, bei dem eigenschaften und allgemeinwissen abgefragt werden. der zugang ist passwortgeschützt. frontend ist flashmx, backend php4. geschätzter aufwand der erweiterung zwei arbeitstage, einweisung und bezahlung gibt es natuerlich auch.
    weierfuehrende zusammenarbeit an anderen projekten nicht ausgeschlossen.
    wenn jemand interesse hat bitte kurze email mit name, wohnort, referenzen und rufnummer an info@bumblepix.de
    antwortgarantie!

    liebe gruesse
    oliver

    richtig, der war komplett schrägverzahnt und mit relativ langer 3.9er achse. der wagen von charly war vor zwei oder drei jahren beim kestel-werkstattfest. interssanterweise waren so um die 110ps im fahrzeugschein eingetragen. charly erzählte damals, das er auf dem prüfstand aber 124 gesehen hätte. das auto war damals komplett gerade verzahnt. da das teil jetzt schon einiges gelaufen haben muesste, sollte man sich auf einige reparaturen einstellen, aber so ist das nun mal wenn man rennwagen fahren möchte.
    eigentlich gehören rennautos auf die rennstrecke! wer damit auf der strasse fährt, sollte gelegenheitsfahrer sein :) oder er ist schneller taub als der wagen auf 100km/h :D das so ein auto tüv hat ist eigentlich eine nette dreingabe und keine aufforderung zum häufigen rumfahren. die nachbarn sollten vielleicht auch tollerant sein.

    liebe gruesse
    der oli

    die karosserie des lambo gallardo wird bei thyssenkrupp-drauz gefertigt :D
    das fahrwerk bei thyssenkrupp-bilstein :D
    was kommt aus italien?

    hmmmmmm

    weizis sind die gebrueder weizinger :D

    Im Herbst soll der Bugatti EB 16.4 Veyron nach etlichen Verzögerungen ausgeliefert werden: 1001 PS stark, über 400 km/h schnell und etwa 1,2 Millionen Euro teuer. Alles an dem Supersportwagen ist exklusiv, sogar die Reifen.


    ... die motoren werden bei dr.schrick in remscheid gefertigt! ich habe schon vor zwei jahren welche in der auslieferungshalle gesehen! er existiert offensichtlich! und es gibt ihn wohl auch mit leichtem tuning und 1100 PS
    :D
    hmmmm

    gruss

    der oli

    hmmmm

    ich glaub den VB-Fanclub lade ich zu mir nach hause ein :D :D
    besser als nen bier!

    Veit
    wusste ich´s ? ich suche das unterteil, das eigentliche amaturenbrett mit schaltern.
    intrumententräger habe ich verschiedene. die uhr brauche ich auch nicht.
    aus der zweiten serie habe ich eigentlich alles... aber erste...

    deine webseite ist sher informativ, leider fehlen einige bilder.

    es gibt auf jeden fall noch einen zweiten era-linkslenker.
    der roverhändler weizinger aus remscheid hatte damals zwei! eines der fahrzeuge wurde geschlachtet und in einen schwarzen mini mit rotem leder verbaut. verkauspreis damals ueber 40.000 DM !!!!
    der andere befindet sich in weizis privatsammlung (die soll so knapp 30 Autos umfassen).

    gruss der oli

    hmmmmmm
    zitat von veit´s´webseite:
    tHmm was Fahrer des Metros wohl so denken, wenn sie hinter so einem Cockpit sitzen...

    die denken...geil ein erste serie cockpit, haste davon noch teile?

    gruss
    der oli

    atari ist doch nur ein markenname einer groessen softwarefirma?
    hmmmmm denen solltest du schreiben, oder?

    aehh spi kann man sich ja im minimarcos vorstellen :D

    hmmmmmm

    der oli

    Zitat von Hoellenhund

    hmmm der Tvr kann schon einiges, ist nen Koenigsegg dabei?


    hab keinen gesehen ?? schwede? ich hab auch noch nicht bei allen ländern nachgesehen (belgische autos?) mich interessieren eigentlich nur engländer :rolleyes:
    kannst volvo 240kombi fahren :D wenns nen schwede sein soll....hmmmm

    @ veit
    ne kein spi, aber der 1500, bei dem die kipphebelwellen einlaufen und pleuellager gerne mangels vollgasfestigkeit ausschlagen.
    oder so:
    halbe stunde vollgas im spitfire = neuer motor fällig!
    ultralanghub mit drei hauptlagern - aua

    hmmm der oli

    ich kann auch fremdsprachen.....

    hmmmmm

    schatz, kannst du mal den müll rausbringen
    =
    denk doch auch mal an den müll

    ich habe kopfschmerzen
    =
    lass mich doch jetzt mal in ruhe fernsehen

    :D

    der oli

    hmmmmmm

    hab gestern gt4 gezockt.....ist ja echt der knueller!
    man kann sogar minimarcos fahren :D und spitfire (unrealistisch ist aber die tatsache, das der spiti ein ganzes rennen haelt :D )

    zu den richtig guten autos bin ich aber noch nicht vorgedrungen nur tvr speed twelve mit 1082ps und lachgas :D hammer :D

    der oli

    einsprizer oder vergaser?

    hmmm im rover 111 kommt fast die komplette einspritzelektronik vom mini zum einsatz und das problemfrei....wohingegen es beim mini immer wieder aerger damit gibt. es scheint fast so als wenn das weniger ausgereifte fahrzeug mit den deutlich hoeheren vibrationen und hoeherer thermischen beanspruchungen im echt ueberfüllten motorraum eher nach simplerer technik (vergaser) verlangt als ein moderner wagen mit modernem motor.

    gruss der oli

    Zitat von ShortCut

    Hallo Alex,

    Du hast ja die besten Themen drauf.
    http://www.minispeed.de lifert einige Tips zum Turboumbau.

    Allerdings angeblich eine Spardose die ein Wochenende super Spass macht aber nie lange hält. Ausserdem sollte die Frage Vergaser oder Einspritzer auch hier wieder vorher geklärt werden.
    Ein Turboumbau von `nem Einspritzer dürfte richtig teuer werden, allerdings vielversprechend. Voraussetzung ist aber glaube ich auch hier ein schweineteures Modul.

    Aber Viel Spass noch.

    einspritzer mit lernfaehiger zündung (klopfsensor!) und die elektronik muss ladedruck und luftmenegenwerte erhalten (!) koennen. solche systeme gibt es von mehreren herstellern und sind meist richtig teuer (zb weber alpha + einstellung).

    vergaser ist da schon einfacher, da einem die entwicklungsarbeit vom hersteller weitesgehend abgenommen wurde :D
    die zuendung ist auch hier einer der knackpunkte, da die verstellung fuer die "hohe" verdichtung gemacht wurde. manche turbos können bis zu 50 (!) grad vorverstellung gebrauchen die verteiler vom vergasercooper machen aber um die zwanzig grad. hier waere eine ueberdruckverstellung von vorteil.

    man kann auch ohne perfektion den turbo zum laufen bekommen muss aber auf einige pferde verzichten koennen. bei dem zu erwartenden leistungsniveau sollte das aber verschmerzbar sein.

    auf keinen fall den ladeluftkuehler vom smart verwenden (zu kleine anschluesse und kuehler ist auch zu klein)
    bov´s gehoeren an den luftsammler (so nah wie moeglich an der drosselklappe). keine membranventile verwenden - deren haltbarkeit reicht nur bis zur haustuer :D
    einspritzer braucht fast zwingend ein schubumluftventil oder selbstjustierendes zwei phasen bov (wenn der druck unbedingt in die atmosphaere abgelassen werden soll) ansonsten drohen leerlaufprobleme.
    standard-kopfdichtung haelt dauerhaft nicht mehr als ein bar (eher weniger) aus.

    metro-turbo motor kann zusammen mit turbo-bremse ohne weitere probleme eingetragen werden, denn schliesslich gibt es ja einen era-turbo-mini

    gruss der oli