mit bearbeitung der brennräume und entsprechenden kolben kann man fast auf 7.0:1 kommen. eigentlich brauch man diese platte nicht, zumal man dann gleich noch einen kleinen "schwachpunkt" in form der doppelten kopfdichtung einbaut. die kopfdichtung hält eh schon nicht ewig. stressfreier wäre es im kopf zu wühlen bis die verdichtung stimmt. bei 8.0-8.5:1 kann man fast nix falsch machen und das reicht locker um bis zu 1,5bar ladedruck zu verarbeiten. dafür sollte man dann aber die dichtung mit den dicken feuerringen nehmen. der billigere oder einfachere weg ist oft nur ein kompromiss zwischen haltbarkeit und leistung. ich wuerde diesen weg nicht gehen, auch wenn er eine einfache möglichkeit darstellt.
gruss
der oli