Beiträge von mtoli

    Zitat von MI-NI 270

    Ich hätte besser nicht das schöne Buch von David Vizard lesen sollen. Ich glaube es bringt einen nur immer wieder auf den Trip, etwas noch besser nach zu wollen.

    Aber hier die Frage :

    Wer hat Erfahrungen mit erleichterten Kurbelwellen im 1275-er A+ Motor. Sieht ja recht simpel aus und alles was man an bewegter Masse sparen kann, bringt Dynamik.

    Gruß Werner


    infiziert!!
    kurbelwelle erleichtern ist kostspieleig und riskant zumal auch schon bei anderen drehenden teilen kostengünstiger gewicht gespart werden kann... also zb stahlschwungrad (hier lassen sich bei einer a+Kupplung gut 2kilo einsparen c-aeg422 für verto-gasercooper ;) ). es darf aber für den strassenbetrieb niemals zu viel erleichtert werden und eine solche erleichterte einheit aus kupplung-schwungrad-kurbelwelle-nockenwellenantrieb und riemenscheibe sollte danach stets feingewuchtet werden, damit man halbwegs lange daran freude hat.
    "normale" tuningmasznahmen bringen zunächst mehr und auch mehr für´s geld.

    gruss
    oli

    Zitat von chrisk

    Die Nuss gibts von Hazet und bei guten Werkzeughändlern, das Drehmoment ist bei 1000ern 50Nm und bei 1300ern 45Nm.

    Chris

    P.S. Ein 13er passt auch

    lieber eine nuss von gedore nehmen :)

    oli

    Zitat von Metroholics

    Geh lieber auf sicher und montiere ein Paar "AAB" oder "ABY"
    Gruß Metroholics
    ....ist das jetzt die Stelle wo man CUD100blau postet?

    ja, das ist die stelle... aber vorher musst du noch einen roman schreiben um deine kompetenz unter beweis zu stellen!

    oli

    Zitat von DannyCooper

    Dann mach gleich neue Führungen rein und Ventile der Größe 31/25,4.
    Und ne gescheite Verdichtung, je nach Nockenwelle.

    Gruß, Dennis


    hi dennis,
    was hat den dein 1000er für eine verdichtung? nasekolben oder extremplanen?

    gruss
    oli

    Zitat von Olaf Lampe

    Warum hilft es, wenn die Klappen andersrum öffnen? :confused:

    edit:
    Hab gerade nachgeschaut: Die Drosselklappen gehen tatsächlich andersrum auf :D


    unten strömt das gemisch etwas "langsamer" als oben. man hat also die wahl ob die drosselklappe gegen den "schnellen" oder den "langsamen" strom öffnen soll. der hif ist ein verbrauchsgünstigerer vergaser als die hs-serie und da hilft auch das öffnen gegen den "schnellen" strom...

    bezüglich neigung:
    beim rover v8 sind zwei hif fast im 45grad winkel montiert!!!

    beim mgb kommt der sehr seltene typ hif4 zum einsatz mit kleiner düse (.09"). die kolbenfeder des doppel hif4 aus mgb kommt auch in der hs-serie (!) zum einsatz (zb triumph 1500, mgmidget, spitfire mit doppel hs4, fast alle mini mit einzel-hs4)

    gruss
    oli

    kann mehrere ursachen haben...
    beim tausender hört sich eine defekte kopfdichtung an als wenn der wagen nur noch auf drei pötten fährt...also könnte die kopfdichtung kurz vor dem ende sein. eine ausgeschlagene verteilerwelle kann für einen unsteten zündzeitpunkt sorgen, was unter last zu "klappern" führt.
    auf jeden fall solltest du prüfen ob kerzen und zündzeitpunkt in ordnung sind. gemischbild auf den kerze ok? kompression ok? verteilerwelle: zündzeitpunkt bei höheren drehzahlen und auf allen zylindern messen (bosch prüfdienste können sowas). erst wieder fahren wenn der fehler behoben ist, die folgeschäden (wenn nicht schon eigetreten) können wesentlich teurer werden!

    gruss
    oli

    die armen radlager!!! der stefan imhof aus aschaffenburg hatte an einigen seiner monsterminis 4x100 lochkreis mit lochkreisadaptern realisiert. hinten schmale alutrommeln mit langloechern und geaendertem flansch - da ist noch platz fuer nen zweiten lochkreis. und vorne weis nicht recht vielleicht aluplatten mit 4x100 und 101,6 verschraubt in kombi. mit einer anderen einpresstiefe ... ?
    42 ps ist nen bischen wenig fuer so hoellenraeder, da kannste glatt die bremsen ausbauen weil die raeder von selbst bremsen :) :rolleyes:

    gruss
    oli

    ich kenne nur "glueck auf" - dat hat aber mit essen nur etwas im geographischen sinne zu tun.
    da kenne ich aber noch schluck auf - wenn man nen trockenen hals hat und was isst :)

    hmmmmmmmm - gut so asphalt?
    gruss
    oli

    Zitat von mini-cooper-ac

    Ihr glaubt doch nicht im ernst, dass ich mir jetzt die 1745 Seiten durchlese um das "wie, wo, wieviel, wann, um, im ,in" zu finden.... :D


    die jugend von heute hat aber auch keine geduld mehr :D

    oli

    meinst du einen schoenen wagen kann nichts entstellen oder da fällt nicht auf wie haesslich die spoiler sind?

    wie dem auch sei - du hast doch noch den spoilersatz vom metro sport mit dicken montecarlominiaehnlichen backen ... musst du nur saegen fuer den fuenftuerer :D :D :D
    oli

    ich will!
    genau das komisch eckige macht es aus, oder meinst du den clubmanestate :) (auch sehr schoen).
    es darf auch richtig ungewoehnlich sein... nicht nur ein bisschen.

    obwohl ich mich hier immer wieder als metrofahrer "oute", auch ich halte minis fuer schoene autos, manche jedenfalls, und habe auch selber schon mehrere gefahren.
    mittlerweile fahre ich fuer den täglichen transport volvo, da minis und metros dafür eigentlich zu schade sind.

    spi-fahrer/innen geniessen mein volles mitleid
    ;)

    gruss
    oli

    ohoh - metroholics wuerde eher zu fuss gehen als einen spi"kängurukaltstart"mini zu fahren und im winter schon gar nicht, da trifft man doch taeglich auf den aergsten feind des mini - wasser und streusalz.

    ich haette gerne so einen spi - zum ausschlachten fuer rover 100 :)

    gruss oli