Hi zurück,
also wenn ihr restauriert, dann gehe ich davon aus, dass Motor&Getriebe ausgebaut sind. Dann ist es auch kein Problem, die beiden Teile voneinander zu trennen. Soviel Aufwand ist das nicht! Unfreiwillig hab ich das im letzten Jahr mehrmals gemacht....
Mininum aus meiner Sicht:
- KW-Wellendichtring (dazu gibt es hier auch vielfältige Hinweise im Forum)
- Gehäusedichtung Zwischengehäuse
- Dichtung zwischen Getriebe und Motor
- Dichtung Thermostat-Gehäuse
- Dichtung Wasserpumpengehäuse, besser auch gleich 'ne neue Wasserpumpe
Und abhängig von einer genaueren Untersuchung könnt ihr vielleicht auch absehen, ob Antriebswellen/Diff oder andere Teile abgedichtet werden müssen. Die o.g. Minimal-Punkte machen aber erstmal wenig Arbeit und verschlingen auch wenig Geld. Du hast natürlich Recht: vor dem Zerlegen zu gucken, wo es tropft, als der Motor noch lief, wäre natürlich hilfreich gewesen.
Inwieweit es eure Möglichkeiten erlauben, ALLE Dichtungen zu erneuern - wenn mal schon dabei ist - kann ich nicht sagen, da hab ich auch zu wenig eigene Erfahrungen. Aber das wissen andere hier sicher besser.
OlliMK